Goldman Sachs Asset Management Investmentausblick 2026: Orientierung in einem von KI, Geopolitik und Geldpolitik geprägten Marktumfeld
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2358927585
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Asia High Yld Bd P USD Gross MInc (LU2358927585) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia High Yield Bond" (Asiatische Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.07.2021 (4,37 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| GS ...oss MInc | USD | 1,61 |
| GS ... USD Acc | USD | 11,21 | |||||
| GS ...SD GMInc | USD | 41,49 | |||||
| GS ...USD MInc | USD | 45,53 | |||||
| GS ...UR H Acc | EUR | 0,48 | |||||
| GS ...UR H Inc | EUR | 0,86 | |||||
| GS ...UR H Inc | EUR | 117,69 | |||||
| GS ...GBP AInc | GBP | 17,90 | |||||
| GS ...BP H Inc | GBP | 23,89 | |||||
| GS ...BP H Inc | GBP | 0,02 | |||||
| GS ... USD Acc | USD | 72,29 | |||||
| GS ... USD Acc | USD | 187,61 | |||||
| GS ...oss MInc | USD | 8,83 | |||||
| GS ... USD Inc | USD | 23,03 | |||||
| GS ... USD Inc | USD | 0,02 | |||||
| GS ...-H GMInc | AUD | 11,21 | |||||
| GS ...D-H MInc | AUD | 2,60 | |||||
| GS ...R-H MInc | EUR | 1,40 | |||||
| GS ...P-H MInc | GBP | 1,07 | |||||
| GS ... HKD Inc | HKD | 49,89 | |||||
| GS ...D-H MInc | SGD | 52,50 | |||||
| GS ... USD Acc | USD | 3,14 | |||||
| GS ... USD Inc | USD | 0,23 | |||||
| GS ...UR-H Acc | EUR | 26,12 | |||||
| GS ...GBP AInc | GBP | 0,26 | |||||
| GS ... USD Acc | USD | 13,05 |
EUR 731,43 Mio.
+ 16 weitere
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
Die Konjunkturindikatoren zeigen eine deutliche Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen, insbesondere in den USA, Großbritannien und der Schweiz. Unterstützt durch günstige Liquiditätsbedingungen und robuste Unternehmensgewinne deutet vieles auf eine Fortsetzung der Aktienrally bis zum Jahresende hin. Dennoch mahnen die hohen Bewertungen zur Vorsicht, da sie nur begrenzten Schutz vor möglichen Marktschocks bieten. Für österreichische Investoren eröffnen sich in diesem Umfeld gezielte Chancen, insbesondere in Schwellenländern und Europa, während Vorsicht bei US-Anlagen geboten ist.
17.11.2025 16:13 Uhr / » Weiterlesen
Im Biotech-Bereich herrscht wieder Optimismus. Klinische Erfolge, eine Belebung der M&A-Aktivitäten und nachlassende aufsichtsrechtliche Bedenken haben zu einer deutlichen Trendwende geführt, schreibt Daniel Lyons, PhD, CFA, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors.
27.10.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Am japanischen Aktienmarkt zeichnet sich eine Trendwende ab. Die Zinsdifferenz zwischen den USA und Japan weitet sich nicht weiter aus, was auch zur Stabilisierung des Yen beiträgt und die Gewinnentwicklung sowie die Bewertungen japanischer Unternehmen beeinflusst. Richard Kaye, Portfoliomanager für japanische Aktien bei der Fondsboutique Comgest, erläutert, weshalb nach jahrelanger Value-Rallye wieder die Stunde der Qualität kommen könnte. Bereits jetzt liegt dieser Ansatz seit zwei Jahren leicht vor der Benchmark, nachdem er zuvor zweieinhalb außergewöhnlich schwierige Jahre erlebt hatte.
04.11.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Die nordischen Rentenmärkte stehen für Stabilität und Verlässlichkeit – Qualitäten, die in unsicheren Zeiten besonders gefragt sind. Während in den USA Zinssenkungen erwartet werden, herrscht in Skandinavien Ruhe: Zinsen und Spreads bleiben stabil, die Kreditqualität solide.
12.11.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Die Attraktivität der USA als Investitionsstandort wird durch wirtschaftliche und geopolitische Herausforderungen auf die Probe gestellt. Dies veranlasst Anleger, Europa und den APAC-Raum in Betracht zu ziehen, wo der Wohnsektor von Angebotsengpässen und demografischen Veränderungen profitiert.
14.11.2025 13:42 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft zeigte im dritten Quartal bemerkenswerte Stabilität, doch geopolitische und geoökonomische Veränderungen erhöhen die Unsicherheit an den Märkten. Welche Faktoren das Umfeld prägen und was Anleger jetzt wissen sollten, lesen Sie in der neuen Ausgabe „Die Woche Voraus“.
16.11.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| GS Asia High Yld Bd P USD Gross MInc | -1,56% | +3,26% | +38,79% | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,87% | +2,41% | +31,37% | -13,32% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| GS Asia High Yld Bd P USD Gross MInc | +11,54% | N/A | +0,41% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,41% | -3,07% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| GS Asia High Yld Bd P USD Gross MInc | 0,49 | 0,96 | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,41 | 0,90 | negativ |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| GS Asia High Yld Bd P USD Gross MInc | +10,31% | +12,34% | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,75% | +11,61% | +13,83% |