
Die Zukunft vorhersagen
Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft landwirtschaftlicher Investitionen im Klimawandel mitgestaltet
27.06.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2388371978
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim CT (Lux) - European Select ZE (LU2388371978) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe ex-UK Equity" (Europe ex-UK Equity) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.10.2021 (3,73 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Threadneedle Management Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Threadneedle Management Luxembourg S.A.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
CT ...elect ZE | EUR | 0,00 |
CT ...elect 1E | EUR | 1.134,77 | |||||
CT ...lect 1EP | EUR | 15,31 | |||||
CT ...lect 1SH | SGD | 17,68 | |||||
CT ...elect 1U | USD | 0,50 | |||||
CT ...lect 1UH | USD | 4,58 | |||||
CT ...elect 2E | EUR | 26,12 | |||||
CT ...elect 3E | EUR | 24,82 | |||||
CT ...elect 3U | USD | 8,08 | |||||
CT ...elect 8E | EUR | 24,68 | |||||
CT ...lect 8EP | EUR | 0,11 | |||||
CT ...elect 9E | EUR | 154,08 | |||||
CT ...lect AGH | GBP | 0,21 | |||||
CT ...elect AU | USD | ||||||
CT ...elect AU | EUR | 2,21 | |||||
CT ...lect AUH | USD | 0,24 | |||||
CT ...lect IEP | EUR | 0,00 | |||||
CT ...elect IU | USD | ||||||
CT ...elect IU | EUR | 67,04 | |||||
CT ...elect ZG | GBP | 0,15 | |||||
CT ...lect ZGH | GBP | 6,23 |
EUR 1.486,79 Mio.
+ 12 weitere
Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft landwirtschaftlicher Investitionen im Klimawandel mitgestaltet
27.06.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Die sogenannte „Liberation“ befindet sich auf Probe, wie Generali Investments in seinem aktuellen Investment View für Q3/2025 festhält.
02.07.2025 14:56 Uhr / » Weiterlesen
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Vorbei sind die Zeiten, als Fed und EZB aggressiv durch quantitative Lockerung, Forward Guidance und rasche Zinssenkungen auf eine stabile Wirtschaft hinwirkten. Heute sind es vor allem Regierungen, die mit ihrer Fiskalpolitik die Märkte beeinflussen. Was das in den kommenden Monaten für die Asset Allocation bedeutet, erläutert Yves Ceelen, CIO Global Balanced von DPAM:
02.07.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Die Anziehungskraft von Gold ist ungebrochen. Von alten Zivilisationen bis hin zu modernen Anlegern hat seine Faszination als Wertspeicher und Absicherung gegen Währungsabwertung und Unsicherheit nichts von ihrer Kraft verloren. In den letzten Jahren haben steigende Staatsverschuldung, anhaltender Inflationsdruck und eskalierende geopolitische Spannungen die Nachfrage nach Gold angeheizt und die Preise auf Rekordhöhen getrieben. Angesichts der zahlreichen Risiken, denen die globalen Märkte ausgesetzt sind, ist der Glanz des Goldes kaum zu übersehen. Anleger sollten jedoch über die oberflächlichen Renditen hinausblicken – diese Anlageklasse erfordert ein differenziertes Verständnis ihrer bekannten Volatilität, ihrer aktuellen Bewertung und ihrer Rolle im Portfolioaufbau.
03.07.2025 10:13 Uhr / » Weiterlesen
Im Februar 2025 wurde das Regierungsprogramm der bestehenden Regierungskoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS veröffentlicht, in dem auch steuerliche Änderungen für Privatstiftungen angekündigt wurden. Bereits im Februar hatten wir dazu einige Überlegungen zusammengefasst.
03.07.2025 09:44 Uhr / » Weiterlesen
Drei Jahre sind an der Börse schon eine lange Zeit. Für langfristigen Vermögensaufbau sind drei Jahre hingegen ein kurzer Zeitraum. Doch genau dafür wollen wir mit dem Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value ein attraktives Angebot schaffen. Das ist uns in den ersten Jahren wirklich gelungen. Seit dem Start hat der auf dem Frankfurter Modern Value Index basierende ETF eine Gesamtperformance von 56,23% erreicht. Das entspricht einer annualisierten Rendite von immerhin 16,02%*. (Stand: 30.06.2025)
02.07.2025 08:21 Uhr / » Weiterlesen
Die im Mai eingeläutete Trendwende auf dem Markt für ETFs* erwies sich im Juni als nicht nachhaltig. Der Trend zum Abverkauf von ETFs auf die USA wurde im Juni fortgeführt. Vor allem in der zweiten Monatshälfte kehrten die Werte ins Minus und landeten insgesamt auf dem Niveau von April.
04.07.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
CT (Lux) - European Select ZE | +4,66% | +1,85% | +32,65% | +53,35% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,95% | +5,46% | +31,81% | +75,08% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
CT (Lux) - European Select ZE | +9,88% | +8,93% | +7,89% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,56% | +11,75% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
CT (Lux) - European Select ZE | 0,14 | 0,42 | 0,39 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,46 | 0,45 | 0,62 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
CT (Lux) - European Select ZE | +11,83% | +16,94% | +16,24% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,86% | +15,39% | +15,14% |