M&G (Lux) Investment Funds 1 - M&G (Lux) Better Health Solutions Fund

M&G Luxembourg S.A.

Gesundheits-Sektor Aktien

ISIN: LU2496701033

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim M&G (Lux) Better Hlth Solu EUR A Dis (LU2496701033) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Healthcare" (Gesundheits-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.03.2023 (2,50 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "M&G Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "M&G Investment Management Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
M&G...UR A Dis EUR 0,01
9 weitere Tranchen
M&G...UR A Acc EUR 0,01
M&G...UR C Acc EUR 0,01
M&G...UR C Dis EUR 0,01
M&G...R CI Acc EUR 0,04
M&G...R LI Acc EUR 0,04
M&G...SD A Acc USD 0,01
M&G...SD C Acc USD 0,01
M&G...D CI Acc USD 0,04
M&G...D LI Acc USD 10,83
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 13,92 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 6 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.07.2025
Aktuelle M&G Investments Meldungen » zum M&G Investments NewsCenter
M&G Investments

Wie stark ist die US-Wirtschaft wirklich?

Der jüngste US-Arbeitsmarktbericht sorgt für Zweifel an der Stabilität der US-Wirtschaft. Während Abwärtsrevisionen kurzfristig Kursverluste auslösten, notieren die Börsen noch nahe Allzeithochs. Ist der Optimismus gefährdet?

29.08.2025 08:18 Uhr / » Weiterlesen

Andrew Chorlton, CIO Fixed Income bei M&G Investments

M&G-Investmentchef warnt: Unternehmensanleihe-Spreads spiegeln Risiken nicht wider

„Unternehmensanleihe-Spreads notieren auf historisch engen Niveaus – trotz geopolitischer Spannungen, wachsender Haushaltsrisiken und steigender Renditen. ‚Die Bewertungen spiegeln die Risiken nicht wider‘, warnt Andrew Chorlton, CIO Fixed Income bei M&G Investments. Eine defensive, aber gezielte Positionierung sei derzeit der richtige Weg – insbesondere mit Blick auf Emerging Markets und selektive europäische Chancen.“

25.07.2025 10:31 Uhr / » Weiterlesen

M&G Investments

Die große vernachlässigte Aktienregion: Asien

„Asien macht rund 27 % der weltweiten Marktkapitalisierung aus – und wird von vielen Anlegern dennoch sträflich vernachlässigt“, betont Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments. In seiner aktuellen Analyse zeigt er auf, warum sich ein genauerer Blick auf asiatische Aktienmärkte lohnt – insbesondere mit Blick auf KI, grüne Energie, Elektromobilität und attraktive Bewertungen.

24.07.2025 15:20 Uhr / » Weiterlesen

Ivan Domjanic, CFA, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments

Resilienz oder Realitätsverlust? Was Börsen aktuell treibt

Trotz geopolitischer Spannungen, Zöllen und Inflationssorgen erreichen Aktienmärkte neue Höchststände. In der aktuellen Folge von Investment Business erklärt Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments, worauf Anleger jetzt achten sollten – von Trumps Handelspolitik bis zur Bedeutung von Ölpreisen und Konsumverhalten für die Märkte. Diversifikation bleibt ein zentrales Thema.

24.07.2025 08:47 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
M&G (Lux) Better Hlth Solu EUR A Dis -11,42% -15,05% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -8,64% -11,22% -7,73% +12,34%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
M&G (Lux) Better Hlth Solu EUR A Dis N/A N/A -1,84%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -2,73% +2,16% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
M&G (Lux) Better Hlth Solu EUR A Dis negativ N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
M&G (Lux) Better Hlth Solu EUR A Dis +13,04% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +14,30% +13,03% +13,34%

Einladung zu den H2O Makro-Lunches: CIO Vincent Chailley warnt vor Grenzen des US-Wachstumsmodells

Über drei Jahrzehnte konnte die US-Wirtschaft durch überdurchschnittliches Wachstum und Innovationskraft überzeugen. Doch die Ära der US-Exzeptionalität stößt an strukturelle Grenzen, warnt Vincent Chailley, CIO von H2O Asset Management. Während die USA immer größere politische und fiskalische Reboots benötigen, sieht Chailley Chancen in China, Europa und ausgewählten Emerging Markets. Im Rahmen der Makro-Lunches im Herbst 2025 in Hamburg, München und Wien können professionelle Investoren diese Einschätzungen direkt mit ihm diskutieren.

» Weiterlesen

Comeback des chinesischen Aktienmarkts: Kapitalzuflüsse und Tech-Sektor

Die chinesischen Aktienmärkte erleben derzeit ein Comeback, aber nicht alle Unternehmen profitieren gleichermaßen davon. Es bestehen weiterhin Bewertungsunterschiede, die Politik greift ein und die Technologiebranche steht im Rampenlicht. Nicholas Yeo, Director & Head of Equities China bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die chinesischen Aktienmärkte.

» Weiterlesen

Beben in Frankreich: Markt hat finanzpolitisches Risiko unterschätzt

Finanzpolitisches Beben in Frankreich: Nachdem Premierminister François Bayrou eine Vertrauensabstimmung über seine Finanzpläne beantragt hat, bangt die Grande Nation um politische Stabilität. Haushaltskürzungen in Höhe von 44 Milliarden Euro sieht Bayrous Plan vor – eine Mehrheit für die Abstimmung am 8. September ist nicht in Sicht. Warum der Markt das Risiko unterschätzt hat – und warum es sich in den kommenden Wochen lohnen kann, französische Staatsanleihen überzugewichten, erläutert John Taylor, Head of European Fixed Income bei AllianceBernstein.

» Weiterlesen