
Über den Umgang mit Marktabschwüngen
Sie wären kein Mensch, wenn Sie keine Verlustängste hätten.
28.04.2025 15:12 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2581746075
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Fixed Maturity EM Bd 2 AN Gross USD (LU2581746075) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Fixed Term Bond" (Anleihen (Fixe-Laufzeiten)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.05.2024 (0,96 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Vontobel Asset Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Vontobel Asset Management AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fix...ross USD | USD | 1,09 |
Fix...ross USD | USD | 0,01 | |||||
Fix...ross EUR | EUR | 0,39 | |||||
Fix...ross CHF | CHF | 0,36 | |||||
Fix...ross CHF | CHF | 0,08 | |||||
Fix...ross EUR | EUR | 0,21 | |||||
Fix...ross USD | USD | 3,19 | |||||
Fix...ross USD | USD | 1,02 | |||||
Fix... 2 B USD | USD | 0,11 | |||||
Fix...2 B1 USD | USD | 10,77 | |||||
Fix...2 C1 USD | USD | 7,71 | |||||
Fix... Hgd EUR | EUR | 1,33 | |||||
Fix... Hgd CHF | CHF | 0,00 | |||||
Fix... Hgd EUR | EUR | 0,33 | |||||
Fix... Hgd CHF | CHF | 1,06 | |||||
Fix... Hgd EUR | EUR | 3,01 | |||||
Fix... 2 I USD | USD | 3,12 | |||||
Fix... 2 N USD | USD | 0,19 | |||||
Fix...2 U1 USD | USD | 26,73 | |||||
Fix...ross USD | USD | 0,69 |
EUR 62,35 Mio.
+ 6 weitere
Sie wären kein Mensch, wenn Sie keine Verlustängste hätten.
28.04.2025 15:12 Uhr / » Weiterlesen
Trotz eines temporären Aufschubs neuer US-Zölle bleibt die Marktvolatilität hoch. Goldman Sachs Asset Management beleuchtet in seinen aktuellen „Fixed Income Musings“ zehn zentrale Fragen zu den Auswirkungen des US-Handelsprotektionismus auf Wirtschaft, Unternehmen und Kapitalmärkte.
16.04.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Donald Trumps sogenannter „Liberation Day“ hat die globalen Kapitalmärkte in einen Schockzustand versetzt. Zwar sorgte die jüngste Verschiebung der Zölle für eine gewisse Erleichterung, dennoch bleiben erhebliche Unsicherheiten bestehen, zumal mit China die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt aus dieser Verschiebung ausgeklammert wurde. Tatsächlich sieht es derzeit nicht gerade nach Entspannung im Handelskrieg zwischen den USA und China aus – im Gegenteil. Neben den Zöllen scheinen nun auch vermehrt Exportrestriktionen für gewisse Grundstoffe auf der einen Seite und Computerchips auf der anderen Seite ein präferiertes Mittel im Handelskonflikt zu sein. Wenn die beiden größten Volkswirtschaften der Welt aufgrund eines derart aggressiven Handelskrieges Schaden nehmen, dann bleibt der Rest der Welt davon nicht unberührt.
25.04.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die politische Unsicherheit hat die globalen Märkte im ersten Quartal 2025 stark belastet und eine starke Rotation von Momentum- und Wachstumsaktien hin zu Value-Aktien ausgelöst - zum Teil aufgrund von Sorgen über das globale Wachstum und das Auftauchen von DeepSeek.
24.04.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
"Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel" - Alois Wögerbauer über politische Risiken, Märkte und strategische Antworten.
25.04.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen
Das 1. Quartal 2025 war geprägt von erhöhter Marktvolatilität und zunehmender makroökonomischer Unsicherheit, ausgelöst durch geopolitische Entwicklungen und handelspolitische Spannungen. Die Bewertungen im Biotechnologiesektor – insbesondere bei Small- und Mid-Cap-Unternehmen – standen weiterhin unter Druck.
25.04.2025 09:14 Uhr / » Weiterlesen
„Das Land vollzieht einen ideologisch bedingten Akt der wirtschaftlichen Selbstschädigung“, kommentiert Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments, die sinkenden Unternehmensgewinne und die schwächelnden Verbraucherdaten aus den USA. Warum eine Rezession wahrscheinlich dennoch ausbleibt und was Anleger jetzt von den USA erwarten sollten, diskutiert er im Marktkommentar:
24.04.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Fixed Maturity EM Bd 2 AN Gross USD | -2,11% | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,59% | +5,93% | +15,42% | +23,08% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Fixed Maturity EM Bd 2 AN Gross USD | N/A | N/A | +7,70% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,88% | +4,00% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Fixed Maturity EM Bd 2 AN Gross USD | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,14 | negativ | 0,18 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Fixed Maturity EM Bd 2 AN Gross USD | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,51% | +7,35% | +8,05% |