
Frontier Markets: Blick auf die Verschuldung in Subsahara-Afrika
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2616649682
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNP Paribas Fds Glb Mgtrnd Priv HNOKCap (LU2616649682) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 22.06.2023 (2,19 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNP Paribas Asset Management Luxembourg" administriert - als Fondsberater fungiert die "BNP Paribas Asset Management UK Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BNP... HNOKCap | NOK | 0,01 |
BNP...nd B Cap | USD | 0,00 | |||||
BNP...d Cl Cap | USD | 84,91 | |||||
BNP...d Cl Dis | USD | 20,46 | |||||
BNP... EUR Cap | EUR | 176,11 | |||||
BNP... EUR Dis | EUR | 13,01 | |||||
BNP... NOK Cap | NOK | 3,35 | |||||
BNP...H NOKCap | NOK | 0,28 | |||||
BNP...nd I Cap | USD | 1,33 | |||||
BNP... EUR Cap | EUR | 58,57 | |||||
BNP...Mgtrnd K | EUR | 54,35 | |||||
BNP... EUR Cap | EUR | 5,26 | |||||
BNP...nd N Cap | USD | 4,04 | |||||
BNP... EUR Cap | EUR | 2,82 | |||||
BNP...Priv Cap | USD | 14,38 | |||||
BNP...l EURCap | EUR | 9,69 | |||||
BNP... EUR Cap | EUR | 293,26 |
EUR 743,04 Mio.
+ 1 weitere
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Der Anteil von Öl an der Stromerzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuerbaren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold. Rentenfondsmanager Lowie Debou und Félicie Jonckheere (Analystin für festverzinsliche Wertpapiere) von DPAM untersuchen, wie sich dieser Wandel auf die Inflation – und letztendlich auf die Geldpolitik – auswirkt:
21.08.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Globale Unsicherheit verändert Investitionsschwerpunkte: Steigende Verteidigungsbudgets, Energiesicherheit und robuste Lieferketten rücken ins Zentrum. Welche Branchen von diesem Megatrend profitieren und wo langfristige Wachstumschancen entstehen, lesen Sie im Artikel.
22.08.2025 07:55 Uhr / » Weiterlesen
An den Finanzmärkten wird intensiv diskutiert, ob die derzeitige Situation einer hohen oder steigenden Staatsverschuldung Anlass zur Sorge geben sollte. Patrick Artus, Senior Economic Advisor des französischen Vermögensverwalters Ossiam, einer Tochter von Natixis Investment Managers, legt als Maßstab drei Kriterien an, anhand derer er die fünf hochverschuldeten großen Volkswirtschaften US, UK, Frankreich, Italien und Japan untersucht.
27.08.2025 12:23 Uhr / » Weiterlesen
Chinesische Aktien profitieren aktuell von Liquidität und niedrigen Zinsen, doch ein schwächerer Kreditimpuls könnte die Rallye bald bremsen. Bei Anleihen sieht Dr. Karsten Junius, Chief Economist bei J. Safra Sarasin, Chancen in mittleren Laufzeiten, während defensive Sektoren wie Healthcare wieder stärker in den Fokus rücken.
25.08.2025 07:42 Uhr / » Weiterlesen
Warren Buffett hat bei der Berkshire-Hauptversammlung in Omaha den Staffelstab an Greg Abel übergeben – ein historischer Moment, der dennoch typisch ruhig verlief. Für Anleger bleiben seine Prinzipien zeitlos: Disziplin, Geduld und Qualität im Fokus. Welche Lehren Privatanleger daraus ziehen können, analysiert Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management.
27.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank (Fed) hat ihre Zinspolitik seit dem vergangenen Jahr unverändert gelassen und dabei die Unsicherheit über die inflationsfördernden Auswirkungen von Zöllen gegen einen zwar gesunden, aber sich abschwächenden Arbeitsmarkt abgewogen. Inzwischen zeigen sich erste Anzeichen von Schwäche: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im Juli um 73.000 – deutlich unter den Konsenserwartungen von 106.000. Zudem wurden die Werte für Mai und Juni zusammen um 258.000 nach unten revidiert.
12.08.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Politischer Druck, Personalwechsel und nicht immer leicht zu deutende Konjunkturdaten sorgten in den letzten Wochen für neues Interesse an der Fed und ihrer Geldpolitik. Anleihen gerieten unter Druck, aber Aktien scheint all dies nicht viel auszumachen.
21.08.2025 10:07 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BNP Paribas Fds Glb Mgtrnd Priv HNOKCap | +7,81% | +12,82% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,75% | +11,03% | +10,76% | +34,57% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas Fds Glb Mgtrnd Priv HNOKCap | N/A | N/A | +16,92% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,26% | +5,86% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas Fds Glb Mgtrnd Priv HNOKCap | 0,96 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,84 | 0,11 | 0,10 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BNP Paribas Fds Glb Mgtrnd Priv HNOKCap | +14,41% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,15% | +20,16% | +22,04% |