
Dividende oder Wachstum? Warum sich Anleger nicht mehr entscheiden müssen
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2657138074
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Franklin Income A (Mdis) CHF-H1 (LU2657138074) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "CHF Moderate Allocation" (CHF Ausgewogene Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.08.2023 (2,01 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Franklin Advisers, Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fra...) CHF-H1 | CHF | 23,74 |
Fra...acc) EUR | EUR | 0,90 | |||||
Fra...dis) HKD | HKD | 442,05 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 223,76 | |||||
Fra...s)AUD-H1 | AUD | 104,13 | |||||
Fra...s)EUR-H1 | EUR | 244,64 | |||||
Fra...s)GBP-H1 | GBP | 13,28 | |||||
Fra...s)SGD-H1 | SGD | 512,80 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 3.175,81 | |||||
Fra...dis) USD | USD | 1.328,66 | |||||
Fra...acc) EUR | EUR | 0,27 | |||||
Fra...(acc)EUR | EUR | 4,88 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 36,45 | |||||
Fra...s)EUR-H1 | EUR | 0,17 | |||||
Fra...c)EUR-H1 | EUR | 2,48 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 102,15 | |||||
Fra...Mdis)EUR | EUR | 14,51 | |||||
Fra...s)EUR-H1 | EUR | 30,83 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 20,84 | |||||
Fra...s)SGD-H1 | SGD | 88,72 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 29,07 | |||||
Fra...dis) USD | USD | 497,17 | |||||
Fra...(Acc)USD | USD | 25,07 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 7,92 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 9,05 |
EUR 7.773,65 Mio.
+ 2 weitere
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Deutschlands Industrie bekommt Gegenwind: Die Auftragseingänge sanken im Juni um 1,0%. Ein Ende des jüngsten Aufschwungs? Warum 2026 dennoch Stabilität winkt, analysiert Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, in seinem aktuellen Marktkommentar.
06.08.2025 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Einzelhandel wächst dank starker Revisionen und solider Juli-Zahlen weiter robust. Gleichzeitig steigen die Erzeugerpreise so kräftig wie seit der Pandemie nicht mehr – ein Signal zunehmenden Preisdrucks. Welche Folgen dies für Konsum, Inflation und Fed hat, erläutert Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt, Bantleon AG.
18.08.2025 09:47 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank (Fed) hat ihre Zinspolitik seit dem vergangenen Jahr unverändert gelassen und dabei die Unsicherheit über die inflationsfördernden Auswirkungen von Zöllen gegen einen zwar gesunden, aber sich abschwächenden Arbeitsmarkt abgewogen. Inzwischen zeigen sich erste Anzeichen von Schwäche: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im Juli um 73.000 – deutlich unter den Konsenserwartungen von 106.000. Zudem wurden die Werte für Mai und Juni zusammen um 258.000 nach unten revidiert.
12.08.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Der KI-Boom verändert die Märkte: Milliarden fließen in Sprachmodelle, Cloud-Infrastruktur und Halbleiter. NVIDIA bleibt trotz Dominanz ein Risiko-Investment, während Hyperscaler wie Microsoft, Amazon und Google als stabile Profiteure gelten. Wo Anleger Chancen und Gefahren sehen, erklärt Sverre Bergland, Portfoliomanager DNB Fund Technology.
19.08.2025 10:05 Uhr / » Weiterlesen
US-Präsident Donald Trump sorgt mit Zöllen, Angriffen auf Notenbank und Konzerne für Unsicherheit. Während die Unternehmen reagieren, werden Verbraucher die Kosten tragen. Die Märkte hoffen dennoch auf Zinssenkungen der Fed. Einschätzungen von Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender & CIO, Shareholder Value Management AG.
18.08.2025 08:36 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Franklin Income A (Mdis) CHF-H1 | +3,50% | +3,09% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,37% | +5,24% | +13,14% | +30,14% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Franklin Income A (Mdis) CHF-H1 | N/A | N/A | +5,20% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,11% | +5,29% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Franklin Income A (Mdis) CHF-H1 | 0,55 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,82 | 0,34 | 0,16 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Franklin Income A (Mdis) CHF-H1 | +7,54% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,08% | +9,47% | +9,47% |