
3BG Geschäftsführer Wögerbauer: "Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel"
"Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel" - Alois Wögerbauer über politische Risiken, Märkte und strategische Antworten.
25.04.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1162222134
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Franklin Income I(acc)EUR (LU1162222134) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Moderate Allocation" (USD Ausgewogene Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.01.2015 (10,31 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Franklin Advisers, Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fra...(acc)EUR | EUR | 4,11 |
Fra...acc) EUR | EUR | 0,83 | |||||
Fra...) CHF-H1 | CHF | 22,35 | |||||
Fra...dis) HKD | HKD | 420,63 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 220,19 | |||||
Fra...s)AUD-H1 | AUD | 118,17 | |||||
Fra...s)EUR-H1 | EUR | 181,64 | |||||
Fra...s)GBP-H1 | GBP | 13,88 | |||||
Fra...s)SGD-H1 | SGD | 461,74 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 2.845,85 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 54,67 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 68,08 | |||||
Fra...dis) USD | USD | 1.300,98 | |||||
Fra...acc) EUR | EUR | 0,23 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 34,04 | |||||
Fra...s)EUR-H1 | EUR | 0,17 | |||||
Fra...c)EUR-H1 | EUR | 2,21 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 101,48 | |||||
Fra...Mdis)EUR | EUR | 12,92 | |||||
Fra...s)EUR-H1 | EUR | 30,25 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 19,03 | |||||
Fra...s)SGD-H1 | SGD | 86,84 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 28,61 | |||||
Fra...dis) USD | USD | 368,97 | |||||
Fra...(Acc)USD | USD | 20,15 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 7,59 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 8,37 |
EUR 7.023,16 Mio.
+ 23 weitere
"Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel" - Alois Wögerbauer über politische Risiken, Märkte und strategische Antworten.
25.04.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte haben in den letzten Monaten erneut eine Phase erhöhter Unsicherheit durchlaufen. Makroökonomische Sorgen, geopolitische Spannungen und geldpolitische Kurswechsel führten zu teils starken Kursschwankungen. Für viele Anleger stellt sich angesichts solcher Marktbewegungen die Frage: Wie soll man sich in einem Umfeld vermehrter Volatilität verhalten?
29.04.2025 15:10 Uhr / » Weiterlesen
Trotz der Zölle rechnen wir nicht mit sehr viel höheren Ausfallquoten von High Yield und Loans. Spreads und Renditen scheinen zurzeit attraktiv.
29.04.2025 14:08 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.
26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
So euphorisch die Märkte zu Beginn des Jahres noch waren, so schnell ist diese Begeisterung verebbt. Die Hoffnung auf Steuererleichterungen und Deregulierung zerschellte an den Zollbarrieren, die US-Präsident Trump zu errichten begann – und aus Zugewinnen an den Kapitalmärkten wurde ein Bärenmarkt, also ein Rückgang von mehr als 20 % vom letzten Höchststand. Einzig positiver Aspekt an der Neuordnung der Welt: die Emanzipation Europas. Ob das Projekt politisch gelingen wird, bleibt abzuwarten, an den Börsen zumindest hat der alte Kontinent aufgeholt, und auch der Euro hat gegenüber dem US-Dollar zugelegt.
09.04.2025 15:17 Uhr / » Weiterlesen
Der Ifo-Geschäftsklimaindex hat nach seinem deutlichen Anstieg im Vormonat im April abermals um 0,2 Punkte auf 86,9 Zähler zugelegt. Die brachiale und unberechenbare Zollpolitik der US-Regierung unter Donald Trump dämpft zwar die Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe und im Handel. Allerdings hellte sich die Einschätzung im Baugewerbe und bei den Dienstleitungen auf.
24.04.2025 10:21 Uhr / » Weiterlesen
Das Jahr 2025 ist bisher von hoher Volatilität und stürmischen Zeiten an den globalen Kapitalmärkten geprägt – vor allem auch dank Donald Trump. Einer der Negativhöhepunkte sicherlich der am 2. April ausgerufene „Liberation Day“, bei dem der US-Präsident seinen Handelspartnern neue Zölle auf Basis einer fragwürdigen mathematischen Formel ankündigte, gefolgt von historisch schnellen Kurskorrekturen an den Märkten.
23.04.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Franklin Income I(acc)EUR | -2,22% | +6,25% | +12,08% | +55,15% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,76% | +4,43% | +11,14% | +42,13% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Franklin Income I(acc)EUR | +3,88% | +9,18% | +5,42% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,55% | +7,22% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Franklin Income I(acc)EUR | 0,16 | negativ | 0,69 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,48 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Franklin Income I(acc)EUR | +7,78% | +8,57% | +8,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,98% | +8,81% | +8,12% |