
Globale Diversifikation mit europäischen Unternehmensanleihen
Europäische Unternehmensanleihen: Stabilität und Renditechancen für Anleger in unsicheren Zeiten.
21.08.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2659286418
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNP Paribas US Small Cap U16 GBP QD D (LU2659286418) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Small-Cap Equity" (USA Aktien (Nebenwerte)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.01.2024 (1,57 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNP Paribas Asset Management Luxembourg" administriert - als Fondsberater fungiert die "BNP Paribas Asset Management USA, Inc.;BNP Paribas Asset Management UK Limited;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BNP...GBP QD D | GBP | 0,00 |
BNP...lassic D | USD | 6,20 | |||||
BNP...ic EUR D | EUR | 2,80 | |||||
BNP...sic EURC | EUR | 235,37 | |||||
BNP...c H EURC | EUR | 106,93 | |||||
BNP...ic H SGD | SGD | 1,55 | |||||
BNP...ClassicC | USD | 156,10 | |||||
BNP... Cap I C | USD | 446,81 | |||||
BNP...p I EURC | EUR | 58,50 | |||||
BNP...I H EURC | EUR | 19,88 | |||||
BNP... Cap N R | USD | 6,80 | |||||
BNP...vilege D | USD | 14,21 | |||||
BNP...ege EURC | EUR | 49,07 | |||||
BNP...ge HEURC | EUR | 41,55 | |||||
BNP...ege £ R | GBP | 0,65 | |||||
BNP...ivilegeC | USD | 62,81 | |||||
BNP...16 EUR C | EUR | 0,38 | |||||
BNP...EUR QD D | EUR | 0,00 | |||||
BNP...16 GBP C | GBP | 0,13 | |||||
BNP...16 HKD C | HKD | 0,00 | |||||
BNP...6 HKD MD | HKD | 0,00 | |||||
BNP...RH EUR C | EUR | 0,01 | |||||
BNP...SGD RH C | SGD | 0,01 | |||||
BNP...16 USD C | USD | 2,99 | |||||
BNP...6 USD MD | USD | 0,00 | |||||
BNP...USD QD D | USD | 0,00 | |||||
BNP...p X2 EUR | EUR | 19,96 |
EUR 1.236,95 Mio.
+ 2 weitere
Europäische Unternehmensanleihen: Stabilität und Renditechancen für Anleger in unsicheren Zeiten.
21.08.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management stärkt seine Präsenz in Deutschland: Seit 1. August ist Daniel Endres als Business Development Director – Discretionary tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung soll er gezielt die Beziehungen zu Fondsselektoren bei Dachfonds und Geschäftsbanken ausbauen.
05.08.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Frontier-Markets-Anleihen verzeichneten im zweiten Quartal starke Renditen – gestützt durch hohe Risikobereitschaft, sinkende US-Dollar-Stärke, Aussichten auf geldpolitische Lockerungen und hohe Metallpreise. Yvette Babb und Daniel Wood, Portfoliomanager im Team für Schwellenländeranleihen bei William Blair, erläutern ihre größten Positionen und den positiven Ausblick.
13.08.2025 10:39 Uhr / » Weiterlesen
Allianz Global Investors ernennt Björn Jesch zum Chief Product Officer. Ab September 2025 leitet er von Frankfurt aus den neuen Bereich Product Solutions & Marketing und tritt ins Executive Committee ein.
21.08.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank (Fed) hat ihre Zinspolitik seit dem vergangenen Jahr unverändert gelassen und dabei die Unsicherheit über die inflationsfördernden Auswirkungen von Zöllen gegen einen zwar gesunden, aber sich abschwächenden Arbeitsmarkt abgewogen. Inzwischen zeigen sich erste Anzeichen von Schwäche: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im Juli um 73.000 – deutlich unter den Konsenserwartungen von 106.000. Zudem wurden die Werte für Mai und Juni zusammen um 258.000 nach unten revidiert.
12.08.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Die Fed steht vor schwierigen Entscheidungen: Gemischte Konjunktursignale und hohe Markterwartungen lassen klare Schritte kaum zu. Laut Elliot Hentov, Head of Macro Policy Research bei State Street Investment Management, sind zwei Zinssenkungen realistisch – ein September-Schritt jedoch ungewiss.
22.08.2025 07:45 Uhr / » Weiterlesen
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.
21.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Der erste Eindruck kann täuschen. Unter der Oberfläche der Energiewende liegt etwas Dringlicheres, politisch weniger Angreifbares – und Billionen wert: Energiesicherheit.¹
16.07.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BNP Paribas US Small Cap U16 GBP QD D | -9,11% | -5,77% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,81% | -2,14% | +13,70% | +70,72% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas US Small Cap U16 GBP QD D | N/A | N/A | +3,61% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,29% | +11,11% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas US Small Cap U16 GBP QD D | negativ | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,15 | 0,35 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BNP Paribas US Small Cap U16 GBP QD D | +23,78% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +25,30% | +21,85% | +21,05% |