
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0823411375
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNP Paribas US Small Cap N R (LU0823411375) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Small-Cap Equity" (USA Aktien (Nebenwerte)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.05.2013 (12,35 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNP Paribas Asset Management Luxembourg" administriert - als Fondsberater fungiert die "BNP Paribas Asset Management USA, Inc.;BNP Paribas Asset Management UK Limited;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BNP... Cap N R | USD | 8,27 |
BNP...lassic D | USD | 7,11 | |||||
BNP...ic EUR D | EUR | 2,80 | |||||
BNP...sic EURC | EUR | 241,40 | |||||
BNP...c H EURC | EUR | 110,21 | |||||
BNP...ic H SGD | SGD | 2,14 | |||||
BNP...ClassicC | USD | 184,21 | |||||
BNP... Cap I C | USD | 539,55 | |||||
BNP...p I EURC | EUR | 62,33 | |||||
BNP...I H EURC | EUR | 20,77 | |||||
BNP...vilege D | USD | 17,02 | |||||
BNP...ege EURC | EUR | 50,42 | |||||
BNP...ge HEURC | EUR | 43,40 | |||||
BNP...ege £ R | GBP | 0,59 | |||||
BNP...ivilegeC | USD | 75,69 | |||||
BNP...16 EUR C | EUR | 0,39 | |||||
BNP...EUR QD D | EUR | 0,00 | |||||
BNP...16 GBP C | GBP | 0,12 | |||||
BNP...GBP QD D | GBP | 0,00 | |||||
BNP...16 HKD C | HKD | 0,01 | |||||
BNP...6 HKD MD | HKD | 0,01 | |||||
BNP...RH EUR C | EUR | 0,01 | |||||
BNP...SGD RH C | SGD | 0,02 | |||||
BNP...16 USD C | USD | 3,66 | |||||
BNP...6 USD MD | USD | 0,00 | |||||
BNP...USD QD D | USD | 0,00 | |||||
BNP...p X2 EUR | EUR | 21,94 |
EUR 1.278,13 Mio.
+ 5 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Trotz Handelskonflikten und Konjunkturängsten zeigen Hochzinsanleihen 2025 bemerkenswerte Stabilität. Will Smith, Leiter US High Yield Credit bei AllianceBernstein, sieht in der Kombination aus hoher Rendite und solider Bilanzpolitik große Chancen.
16.09.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen
Comgest, die globale Boutique für Qualitätswachstumsaktien, hat ihr europäisches Investmentteam im ersten Halbjahr 2025 mit drei Neuzugängen erweitert und damit die Expertise im Research und Portfoliomanagement gezielt ausgebaut.
09.09.2025 10:23 Uhr / » Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
09.09.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen
US-Zinssenkungen sind kein Selbstläufer für Kursgewinne: Politische Unsicherheit, steigende Staatsverschuldung und anhaltende Inflation können die Renditen langlaufender Anleihen nach oben treiben. Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon, erklärt, warum aktives Durationsmanagement jetzt entscheidend ist.
12.09.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?
15.09.2025 16:03 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BNP Paribas US Small Cap N R | -6,12% | +1,71% | +12,70% | +55,07% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,93% | +0,16% | +12,90% | +59,18% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas US Small Cap N R | +4,06% | +9,17% | +10,05% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,06% | +9,52% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas US Small Cap N R | 0,12 | 0,21 | 0,29 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,04 | 0,20 | 0,29 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BNP Paribas US Small Cap N R | +23,56% | +20,52% | +19,31% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +24,40% | +21,05% | +20,10% |