
CIO Weekly | Die Auslandsnachfrage nach US- Staatsanleihen: Fakten statt Angst
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2720023048
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group FG GlCrpBd (LUX) B (LU2720023048) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Corporate Bond - USD Hedged" (Globale Unternehmensanleihen (USD-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.02.2024 (1,34 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research & Management Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cap... (LUX) B | CHF |
Cap... (LUX) B | USD | 0,05 | |||||
Cap... (LUX) B | EUR | ||||||
Cap...(LUX) Bd | EUR | ||||||
Cap...(LUX) Bd | USD | 0,05 | |||||
Cap... Bdh-EUR | EUR | 0,09 | |||||
Cap... Bdh-GBP | GBP | 0,09 | |||||
Cap...UX) Bgdm | USD | 0,04 | |||||
Cap...gdmh-EUR | EUR | 0,09 | |||||
Cap...gdmh-GBP | GBP | 0,09 | |||||
Cap...) Bh-EUR | EUR | 0,10 | |||||
Cap...) Bh-GBP | GBP | 0,10 | |||||
Cap... (LUX) C | USD | 0,05 | |||||
Cap... (LUX) C | GBP | ||||||
Cap... (LUX) P | GBP | ||||||
Cap... (LUX) P | EUR | ||||||
Cap... (LUX) P | CHF | ||||||
Cap... (LUX) P | USD | 0,05 | |||||
Cap...(LUX) Pd | USD | 0,05 | |||||
Cap...(LUX) Pd | EUR | ||||||
Cap...(LUX) Pd | GBP | ||||||
Cap... Pdh-EUR | EUR | 0,09 | |||||
Cap... Pdh-GBP | GBP | 0,12 | |||||
Cap...) Ph-EUR | EUR | 0,10 | |||||
Cap...) Ph-GBP | GBP | 0,34 | |||||
Cap... (LUX) Z | CHF | ||||||
Cap... (LUX) Z | USD | 45,92 | |||||
Cap... (LUX) Z | GBP | ||||||
Cap... (LUX) Z | EUR | ||||||
Cap...(LUX) Zd | GBP | ||||||
Cap...(LUX) Zd | EUR | ||||||
Cap...(LUX) Zd | USD | 0,05 | |||||
Cap... Zdh-GBP | GBP | 0,10 | |||||
Cap...) Zh-CHF | CHF | 0,10 | |||||
Cap...) Zh-EUR | EUR | 0,10 | |||||
Cap...) Zh-GBP | GBP | 0,10 | |||||
Cap...(LUX) ZL | CHF | ||||||
Cap...(LUX) ZL | USD | 0,05 | |||||
Cap...(LUX) ZL | GBP | ||||||
Cap...(LUX) ZL | SGD | ||||||
Cap...(LUX) ZL | EUR | ||||||
Cap...ZLdh-GBP | GBP | 0,10 | |||||
Cap... ZLh-GBP | GBP | 0,10 |
EUR 48,31 Mio.
+ 13 weitere
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeraktien haben eine Reihe von schwachen Jahren hinter sich, in denen sie sich seit 2018 um 90% schlechter als die Aktienmärkte der Industrieländer entwickelt haben. Die Faktoren, die in der Vergangenheit zu dieser Underperformance beigetragen haben, werden nun weniger gravierend oder verbessern sich sogar. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten der Schwellenländer sind stabil, die relativen Bewertungen im Vergleich zu den USA sind attraktiv und die Positionierung ist recht niedrig. Die Unterschiede in den makroökonomischen Unsicherheiten zwischen den Schwellenländern und den entwickelten Märkten begünstigen die weitere Outperformance der Schwellenländer.
30.06.2025 14:19 Uhr / » Weiterlesen
Auf dem NATO-Gipfel haben sich die Mitglieder des Verteidigungsbündnisses darauf geeinigt, 5 Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben – und damit deutlich mehr als die bisherigen 2 Prozent. Bis 2035 soll das Ziel erreicht sein. Für Tom Bailey, Head of Research bei HANetf, ist das ein „klares Bekenntnis, dass die Friedensdividende nach dem Kalten Krieg aufgebraucht ist und eine neue Ära begonnen hat“. In seinem Kommentar warnt er vor einer ungerechten Lastenverteilung:
27.06.2025 07:08 Uhr / » Weiterlesen
Mit der Eskalation im Iran müssen die Kapitalmärkte mit einer weiteren Konfrontation auf geopolitischer Ebene umgehen. „Eine Sperrung der Straße von Hormus durch den Iran könnte die Weltwirtschaft hart treffen, auch wenn die Kapitalmärkte dieses Risiko aktuell nicht einzupreisen scheinen“, sagt Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management in seinen LAIQON Kapitalmarkt-Insights. Welche Folgen er und das MFI-Team für ihre Anlagestrategie ziehen, lesen Sie in der Juni-Ausgabe der LAIQON Kapitalmarkt-Insights im PDF anbei.
25.06.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen
Was steckt hinter der noch nie dagewesenen Forderung nach Verteidigungsausgaben in Europa? In der ersten Folge von SuiteTalk, einer Active Share-Reihe, die Einblicke in die Gedankenwelt führender Wirtschaftsvertreter gewährt, spricht Moderator Hugo Scott-Gall mit Daniel Ljunggren, CEO von MilDef, einem Anbieter von taktischer Informationstechnologie (IT). Gemeinsam diskutieren sie über die Entwicklung der Verteidigungstechnologiebranche, die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der aktuellen geopolitischen Lage ergeben, und die wichtige Rolle, die Führungskräfte bei der Bewältigung von Unsicherheiten spielen.
01.07.2025 09:17 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltbank hat ihre Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft gesenkt und vor „erheblichen Herausforderungen“ aufgrund höherer Handelshemmnisse und zunehmender Unsicherheit gewarnt. Aktuell rechnet sie mit einem Welt-BIP-Wachstum von 2,3% im Jahr 2025 und 2,4% im Jahr 2026. Im Januar war sie noch von 0,4 und 0,3 Prozentpunkten mehr ausgegangen. Damit wäre das Wachstum so schwach wie zuletzt 2008 (auch eine weltweite Rezession ist möglich). Auch dürfte unser Jahrzehnt das wachstumsschwächste seit den 1960er Jahren werden. Die Weltbank rief zu multilateralen politischen Anstrengungen auf, um Handelskonflikte zu entschärfen und die Konjunktur zu beleben. AXA IM geht von einem Weltwirtschaftswachstum um 2,6% bzw. 2,4% in den Jahren 2025 und 2026 aus.
18.06.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
GLP-1-Medikamente werden mit der Entdeckung des Penicillins verglichen, das durch die Behandlung mehrerer lebensbedrohlicher Krankheiten den Kurs der Medizin verändert hat.
21.06.2025 10:37 Uhr / » Weiterlesen
Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generieren können.
26.06.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Capital Group FG GlCrpBd (LUX) B | -6,91% | +1,43% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,87% | +1,63% | +4,56% | N/A |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group FG GlCrpBd (LUX) B | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,50% | N/A | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group FG GlCrpBd (LUX) B | 0,15 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,17 | negativ | N/A |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Capital Group FG GlCrpBd (LUX) B | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | N/A | N/A | N/A |