Aviva Investors Global Equity Income

Aviva Investors Luxembourg SA

Globale Dividendenaktien

ISIN: LU2729358742

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Aviva Investors Glb Eq Income Z £ Acc (LU2729358742) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Equity Income" (Globale Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.01.2024 (1,52 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Aviva Investors Luxembourg SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Aviva Investors Global Services Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Avi...Z £ Acc GBP 68,94
14 weitere Tranchen
Avi... A $ Acc USD 0,00
Avi... € Acc EUR 0,00
Avi...Aq $ Inc USD 0,00
Avi... € Inc EUR 0,00
Avi... I $ Acc USD 0,21
Avi... € Acc EUR 0,60
Avi...Iq $ Inc USD 0,00
Avi... € Inc EUR 0,00
Avi...Mq $ Inc USD 0,00
Avi... R $ Acc USD 0,00
Avi... € Acc EUR 0,00
Avi...Rq $ Inc USD 0,00
Avi... € Inc EUR 0,00
Avi... GBP Inc GBP 0,00
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 88,63 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 1 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
e-fundresearch.com / Bellevue
Bellevue Asset Management

Wachstumschance Adipositas: Investieren in die Gesundheit von morgen

Adipositas entwickelt sich zur globalen Gesundheitskrise – und zugleich zur spannenden Investmentchance. Dr. Lukas Leu, Lead Portfolio Manager bei Bellevue Asset Management, zeigt im Webinar, wie innovative Lösungen in Prävention, Diagnostik und Therapie nicht nur medizinisch relevant, sondern auch wirtschaftlich vielversprechend sind.

23.07.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen

Janus Henderson
Janus Henderson Investors

Autonomes Fahren: Physische KI rückt näher

Portfoliomanagerin Alison Porter erörtert, wie KI-Innovationen die Entwicklung des autonomen Fahrens beschleunigen, und welche Chancen und Herausforderungen die kommerzielle Einführung mit sich bringt.

22.07.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen

Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin und Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien, Comgest
Comgest

USA in der Transformation: Warum Qualität gefragter ist denn je

Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.

08.07.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen

Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG
Shareholder Value Management AG

Frank Fischer zur Berichtssaison: US-Banken glänzen dank Zoll-Chaos, doch Europa bleibt Favorit

Frank Fischer, Vorstand bei Shareholder Value Management, analysiert die starke US-Berichtssaison: Vor allem Großbanken wie JP Morgan und Citigroup profitieren von Trumps Zollpolitik und den daraus resultierenden Marktbewegungen. Trotz dieser positiven Impulse bleibt Fischer mit seinen Mandaten in Europa übergewichtet – insbesondere bei attraktiven Nebenwerten.

21.07.2025 09:53 Uhr / » Weiterlesen

Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments
Columbia Threadneedle Investments

Trumps Zollroulette lässt die Märkte vorerst kalt

„Hunde, die bellen, beißen nicht“ – so denken anscheinend die Finanzmärkte über den erneuten Zollhammer von US-Präsident Donald Trump. Der S&P 500 ist auf Rekordhöhen geklettert, ebenso der deutsche DAX und der britische FTSE 100. Doch Vorsicht: „Viele positive Nachrichten sind bereits eingepreist – potenzielle Belastungsfaktoren hingegen kaum“, warnt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Was dem Chefökonomen Sorgen bereitet, welche Auswirkungen die Zölle haben könnten und was das für Anleger bedeutet, erläutert er in seinem Marktkommentar:

16.07.2025 13:48 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Aviva Investors Glb Eq Income Z £ Acc -1,26% +4,92% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -1,66% +5,39% +31,87% +71,86%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Aviva Investors Glb Eq Income Z £ Acc N/A N/A +12,28%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,58% +11,36% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Aviva Investors Glb Eq Income Z £ Acc 1,00 N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,86 0,76 0,77
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Aviva Investors Glb Eq Income Z £ Acc +9,35% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +11,79% +11,49% +12,06%

Boom bei aktiven ETFs: Globale Rekordzuflüsse & Rekordvolumen

Laut dem Research-Haus ETFGI erreichte das weltweit in aktiven ETFs veranlage Volumen zur Jahresmitte mit 1,48 Billionen US-Dollar ein neues Allzeithoch. Rekordzuflüsse von über 267 Milliarden US-Dollar im ersten Halbjahr befeuerten das Wachstum – dennoch machen aktive ETFs derzeit nur 8,7 % des globalen ETF-Markts aus.

» Weiterlesen

Teil 2 | Die große Multi Asset Halbzeit-Analyse 2025

Trotz geopolitischer Unsicherheiten, protektionistischer Tendenzen und geldpolitischer Divergenzen markierten viele Anlageklassen zur Jahresmitte neue Höchststände. Doch wie stabil ist dieses Umfeld wirklich? Die e-fundresearch.com Redaktion hat führende Multi-Asset-Expert:innen um ihr Zwischenfazit für 2025 sowie einen Ausblick auf die zweite Jahreshälfte gebeten.

» Weiterlesen

Japan-Fondsmanager Staudinger: „Bei Small-Caps beginnt die Reise gerade erst“

"Viele Small Caps bleiben weitgehend unbeachtet und bieten enormes Aufholpotenzial." Im Interview mit e-fundresearch.com erläutert Dr. Harald Staudinger, CFA, geschäftsführender Gesellschafter und CIO von ASPOMA Asset Management, warum Japans Small Caps trotz Börsenrally und Zinswende erst am Anfang einer strukturellen Neubewertung stehen. Entscheidende Treiber sind tiefgreifende Governance-Reformen, überkapitalisierte Bilanzen und fehlende ETF-Abdeckung.

» Weiterlesen

Turbulente Märkte, neue Rekorde: AllianceBernstein-Aktienchef verrät, worauf er jetzt setzt

„Die vergangenen sechs Monate waren geprägt von technologischen Umbrüchen, politischer Unsicherheit und geopolitischen Spannungen“, sagt Nelson Yu, Head of Equities bei AllianceBernstein. Dennoch erreichten globale Aktien zum Ende des zweiten Quartals neue Höchststände, nachdem sie zwischenzeitlich stark unter der Eskalation des Handelskonflikts gelitten hatten. Für die kommenden Monate seien eine disziplinierte Anlagestrategie, selektive Titelauswahl und ein langfristiger Fokus entscheidend, um Chancen zu nutzen und Volatilität zu meistern.

» Weiterlesen