Capital Group Global Corporate Bond Fund (LUX)

Capital International Management Company Sàrl

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group GlbCorpBd (LUX)BLfdmh-EUR (LU2779086540) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Corporate Bond - EUR Hedged" (Globale Unternehmensanleihen (EUR-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.03.2024 (0,90 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Cap...fdmh-EUR EUR 1,16
80 weitere Tranchen
Cap...A11h-CHF CHF 46,08
Cap...(LUX) A4 USD 15,36
Cap... A4h-NOK NOK 0,11
Cap... A4h-SGD SGD 10,97
Cap...(LUX) A7 USD 0,20
Cap... (LUX) B EUR
Cap... (LUX) B USD 163,84
Cap... (LUX) B CHF
Cap...(LUX) Bd USD 4,59
Cap... Bdh-GBP GBP 0,41
Cap...UX) Bfdm USD 283,04
Cap...UX) Bfdm HKD
Cap...fdmh-AUD AUD 8,28
Cap...fdmh-EUR EUR 7,25
Cap...fdmh-GBP GBP 8,92
Cap...fdmh-SGD SGD 70,19
Cap...) Bh-EUR EUR 1,16
Cap...) Bh-GBP GBP 2,04
Cap...(LUX) BL HKD
Cap...(LUX) BL USD 30,97
Cap...X) BLfdm HKD
Cap...X) BLfdm USD 92,21
Cap... BLh-EUR EUR 0,19
Cap... BLh-GBP GBP 0,10
Cap... BLh-SGD SGD 14,55
Cap... (LUX) C USD 73,46
Cap...admh-AUD AUD 26,54
Cap...Cgdh-EUR EUR 2,07
Cap...) Ch-CHF CHF 1,85
Cap...) Ch-GBP GBP 0,56
Cap... (LUX) P USD 506,63
Cap...(LUX) Pd USD 113,52
Cap... Pdh-EUR EUR 5,53
Cap... Pdh-GBP GBP 36,48
Cap... Pdh-SGD SGD 2,77
Cap...UX) Pfdm USD 62,43
Cap...fdmh-GBP GBP 10,29
Cap...fdmh-SGD SGD 4,28
Cap...) Ph-AUD AUD 0,27
Cap...) Ph-EUR EUR 2,98
Cap...) Ph-GBP GBP 22,99
Cap...) Ph-SGD SGD 111,17
Cap... (LUX) S USD 306,20
Cap...(LUX) Sd USD 17,38
Cap...(LUX) Sd EUR
Cap... Sdh-EUR EUR 6,81
Cap... Sdh-GBP GBP 0,42
Cap...UX) Sfdm USD 0,05
Cap...) Sh-EUR EUR 57,25
Cap... (LUX) Z GBP
Cap... (LUX) Z EUR
Cap... (LUX) Z USD 43,07
Cap...(LUX) Zd USD 5,85
Cap...(LUX) Zd EUR
Cap...(LUX) Zd GBP
Cap... Zdh-EUR EUR 0,08
Cap... Zdh-GBP GBP 15,27
Cap...LUX) Zgd EUR
Cap...LUX) Zgd GBP
Cap...LUX) Zgd USD 0,22
Cap...Zgdh-GBP GBP 1,93
Cap...) Zh-CHF CHF 103,62
Cap...) Zh-EUR EUR 1,34
Cap...) Zh-GBP GBP 5,79
Cap...(LUX) ZL SGD
Cap...(LUX) ZL CHF
Cap...(LUX) ZL USD 13,10
Cap...(LUX) ZL EUR
Cap...LUX) ZLd SGD
Cap...LUX) ZLd USD
Cap...LUX) ZLd CHF
Cap...LUX) ZLd EUR 13,42
Cap...ZLdh-EUR EUR 3,06
Cap...ZLdh-GBP GBP 116,10
Cap...Lgdh-GBP GBP 160,25
Cap... ZLh-AUD AUD 0,29
Cap... ZLh-EUR EUR 0,21
Cap... ZLh-GBP GBP 32,61
Cap...fdmh-GBP GBP 0,91
Cap...fdmh-SGD SGD 103,78
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 2.970,70 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 12 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.01.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments
Columbia Threadneedle Investments

Chefvolkswirt über US-Zölle: "Bei einem Handelskrieg verlieren alle"

US-Präsident Trump hat gestern hohe Zölle für die Handelspartner der Vereinigten Staaten angekündigt. Nun droht uns ein möglicher Handelskrieg, der die etablierte Weltordnung auf den Kopf stellen dürfte. Es wird Gewinner und Verlierer geben, aber wie bei allen Handelskonflikten kommt es zu großen wirtschaftlichen Verlusten.

04.02.2025 17:54 Uhr / » Weiterlesen

Martin Wolburg, Senior Economist bei Generali Investments
Generali Investments

Bank of England dürfte Zinssatz am Donnerstag um 25 Basispunkte senken

Nachdem die Bank of England (BoE) auf ihrer letzten Sitzung beschlossen hat, den Leitzins unverändert zu lassen, erwarten wir, dass das Pendel nun in Richtung einer Senkung ausschlagen wird. Wir glauben, dass sich die Abkühlung auf dem Arbeitsmarkt verstärken und sich das Lohnwachstum (derzeit rund 6% im Jahresvergleich) abschwächen wird. Bei Betrachtung der Einkaufsmanagerindizes (PMI) vom Januar, die auf eine anhaltende Schrumpfung des verarbeitenden Gewerbes hindeuten und Trumps jüngster Ankündigung von Warenzöllen, werden die Bedenken einiger Mitglieder des Monetary Policy Committee (MPC) hinsichtlich des Risikos einer länger anhaltenden Konjunkturabkühlung im Vereinigten Königreich und eines zu späten Handelns wahrscheinlich zunehmen.

04.02.2025 13:32 Uhr / » Weiterlesen

Allianz Global Investors
Allianz Global Investors

Gold: Glänzende Zukunft?

Die Dynamik am Goldmarkt ist im Wandel. Faktoren, die das gelbe Metall früher gestützt haben, rücken in den Hintergrund. Gleichzeitig treten neue Einflüsse zutage. Eines hat sich aus unserer Sicht aber nicht geändert: Der strategische Wert, den Gold in einem Portfolio haben kann.

03.02.2025 14:15 Uhr / » Weiterlesen

Stefan Kuhn, Head of ETF & Index Distribution, Europe bei Fidelity International
Fidelity International

Europäischer ETF-Markt startet stark ins neue Jahr

Der europäische Markt für UCITS-ETFs verzeichnete im Januar Nettomittelzuflüsse von 32,8 Milliarden US-Dollar und setzte damit das Wachstumstrend des Vorjahres fort. Besonders die Nachfrage nach kostengünstigen und liquiden Produkten bleibt hoch. Gleichzeitig sorgten Kursverluste im US-Tech-Sektor für Turbulenzen bei ETF-Anlegern, wie Fidelity International berichtet.

04.02.2025 11:44 Uhr / » Weiterlesen

Wolfgang Fickus, Produktspezialist bei der Fondsboutique Comgest
Comgest

Comgest Produktspezialist Fickus: Wie Unternehmensübernahmen Wert schaffen

Die Aussicht auf eine Lockerung der Kapitalmarktregulierung durch die neue US-Regierung sorgte an den Märkten zum Jahresstart einerseits für Optimismus. Andererseits haben die jüngsten starken US-Arbeitsmarktdaten neue Zinsängste geschürt, was die globalen Börsen zuletzt unter Druck setzte1. Ein zusätzlicher Rückenwind für Unternehmensfusionen und -Übernahmen (M&A) könnte ausbleiben. 2024 hatten die globalen Aktivitäten im zweiten und dritten Quartal deutlich angezogen, für 2025 wurde bisher ein weiterer Anstieg erwartet2. Auch in Deutschland rechnen rund 85 Prozent der Unternehmen in diesem Jahr mit einer Belebung des M&A-Marktes3. Wolfgang Fickus, Produktspezialist bei Comgest, erläutert, welche Aspekte aus Investorensicht entscheidend sind, wenn Unternehmen auf Shopping-Tour gehen.

24.01.2025 12:46 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.01.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capital Group GlbCorpBd (LUX)BLfdmh-EUR +0,33% N/A N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,46% +2,82% -6,36% -6,49%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Capital Group GlbCorpBd (LUX)BLfdmh-EUR N/A N/A +2,45%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -2,18% -1,34% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.01.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Capital Group GlbCorpBd (LUX)BLfdmh-EUR N/A N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capital Group GlbCorpBd (LUX)BLfdmh-EUR N/A N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,65% +7,89% +7,80%

Indiens Aktienmarkt: Ist das Wachstum noch nicht ausgereizt?

Mit seinem rasanten Wachstum hat Indien in den letzten Jahren weltweit für Aufsehen gesorgt. Angetrieben durch den digitalen Wandel, einen robusten Konsum und expandierende Exporte hat sich das Land zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Asiens entwickelt. Dadurch eröffnen sich Chancen für Anleger, an einer mehrjährigen Wachstumsstory zu partizipieren.

» Weiterlesen

Bank of England dürfte Zinssatz am Donnerstag um 25 Basispunkte senken

Nachdem die Bank of England (BoE) auf ihrer letzten Sitzung beschlossen hat, den Leitzins unverändert zu lassen, erwarten wir, dass das Pendel nun in Richtung einer Senkung ausschlagen wird. Wir glauben, dass sich die Abkühlung auf dem Arbeitsmarkt verstärken und sich das Lohnwachstum (derzeit rund 6% im Jahresvergleich) abschwächen wird. Bei Betrachtung der Einkaufsmanagerindizes (PMI) vom Januar, die auf eine anhaltende Schrumpfung des verarbeitenden Gewerbes hindeuten und Trumps jüngster Ankündigung von Warenzöllen, werden die Bedenken einiger Mitglieder des Monetary Policy Committee (MPC) hinsichtlich des Risikos einer länger anhaltenden Konjunkturabkühlung im Vereinigten Königreich und eines zu späten Handelns wahrscheinlich zunehmen.

» Weiterlesen

Bert Flossbach über Donald Trumps Grenzen

Donald Trump verspricht den USA ein „Goldenes Zeitalter“ – doch wie realistisch sind seine wirtschafts- und finanzpolitischen Pläne? Bert Flossbach analysiert in einer aktuellen Aussendung Trumps Agenda und identifiziert klare Grenzen. Besonders die hohen US-Schulden, mögliche Inflationsrisiken und die Abhängigkeit vom Kapitalmarkt könnten seine Vorhaben ausbremsen. Auch die enge Verbindung von „Big Tech“ und „Big Government“ birgt Risiken für den Wirtschaftsstandort USA.

» Weiterlesen

Europäischer ETF-Markt startet stark ins neue Jahr

Der europäische Markt für UCITS-ETFs verzeichnete im Januar Nettomittelzuflüsse von 32,8 Milliarden US-Dollar und setzte damit das Wachstumstrend des Vorjahres fort. Besonders die Nachfrage nach kostengünstigen und liquiden Produkten bleibt hoch. Gleichzeitig sorgten Kursverluste im US-Tech-Sektor für Turbulenzen bei ETF-Anlegern, wie Fidelity International berichtet.

» Weiterlesen

US-Wirtschaft vor sanfter Landung: Wachstumsverlangsamung auf hohem Niveau

Die US-Wirtschaft verliert zwar an Dynamik, bleibt aber robust. "Ja, das Wachstum der US-Wirtschaft wird sich verlangsamen – aber von einem überdurchschnittlichen Niveau ausgehend. Dies schafft Puffer für eine sanfte Landung. Die Inflation wird sich voraussichtlich weiter dem 2 %-Ziel annähern, während die Fed im Verlauf des Jahres 2025 mehrere Zinssenkungen vornehmen dürfte und damit mehr, als der Markt aktuell einpreist. Der Schlüssel bleibt der Arbeitsmarkt und der bestätigt aktuell unser Basisszenario: Die US-Wirtschaft bleibt robust und weiterhin das Zugpferd unter den entwickelten Volkswirtschaften", so Jack Janasiewicz, Portfoliomanager bei Natixis IM Solutions.

» Weiterlesen

Gold: Glänzende Zukunft?

Die Dynamik am Goldmarkt ist im Wandel. Faktoren, die das gelbe Metall früher gestützt haben, rücken in den Hintergrund. Gleichzeitig treten neue Einflüsse zutage. Eines hat sich aus unserer Sicht aber nicht geändert: Der strategische Wert, den Gold in einem Portfolio haben kann.

» Weiterlesen