Archiv (Artikel 61 bis 80 von 1453)

Hebel für Nachhaltigkeit im Finanzsektor: Wie wirksam sind kapitalmarktbezogene Nachhaltigkeitsstrategien?

In einer Zeit, in der die Herausforderungen des Klimawandels und sozialer Ungleichheit immer drängender werden, rückt das Thema nachhaltige Finanzen zunehmend in den Fokus. Dieser aktuelle GOING GREEN-Beitrag beleuchtet verschiedene Interventionsstrategien am Finanzmarkt und untersucht deren Wirksam... 31.10.2024 / » Weiterlesen

M&G lanciert nachhaltige Anleihestrategie mit dem Impact-Spezialisten responsAbility

M&G gibt die Auflegung seiner ersten Strategie für nachhaltige Unternehmensanleihen in Zusammenarbeit mit responsAbility bekannt. responsAbility ist ein in der Schweiz ansässiger Vermögensverwalter mit einer 20-jährigen Erfolgsgeschichte im Bereich Impact Investing, der 2022 von M&G übernommen wurde... 24.10.2024 / » Weiterlesen

Österreich auf Platz 1: Paris Performance Ranking von DPAM und Universität Lüttich

Das Ranking (über derzeit 23 Annex-II-Länder des Pariser Abkommens) bewertet die Länder umfassend und ordnet sie nach ihrer Einhaltung des Pariser Abkommens ein. 24.10.2024 / » Weiterlesen

Warum sich langfristige Investitionen in erneuerbare Energien lohnen

Der Markt für erneuerbare Energien hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung gezeigt – von großen Wachstumsprognosen bis hin zu spürbaren Kursrückgängen, insbesondere seit dem Höhepunkt im Jahr 2021. Trotz dieser Herausforderungen bleiben die langfristigen Chancen für Investoren in d... 23.10.2024 / » Weiterlesen

Jährliche Studie von Capital Group zeigt: In einer volatilen Welt bleibt die Akzeptanz von ESG hoch

Die Akzeptanz von ESG bleibt auf dem Rekordniveau des Vorjahres und legt in der EMEA-Region1 sogar noch zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Capital Group, einem der weltweit grössten und erfahrensten aktiven Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 2,7 Billione... 23.10.2024 / » Weiterlesen

Mega Cap-Konzentration eröffnet Chancen für Anleger am Aktienmarkt

Die historisch nie dagewesene Dominanz von Techgiganten am Aktienmarkt stellt Investoren vor Herausforderungen 22.10.2024 / » Weiterlesen

abrdn veröffentlicht erstmals „Fixed-Income Engagement Roadmap“

abrdn will Anlegern zu mehr Transparenz bei der Entscheidungs­findung für festverzinsliche Wertpapiere verhelfen. Dazu veröffentlicht abrdn die „Fixed-Income Engagement Roadmap“; sie rückt diesen bisher vernachlässigten Aspekt des globalen Engagements in den Fokus. Die Roadmap dokumentiert die Proze... 22.10.2024 / » Weiterlesen

ESG-Umfrage: Wie Klimathemen Investitionsentscheidungen beeinflussen

Eine von SSGA in Auftrag gegebene Umfrage hat über 300 Investoren in Deutschland und der EMEA-Region befragt, um herauszufinden wie Klimathemen ihre Investitionsentscheidungen beeinflussen, welche Herausforderungen sie als die wichtigsten betrachten und mit wem sie in Bezug auf Klimarisiken und -cha... 21.10.2024 / » Weiterlesen

INVESTMENT ZUKUNFT | Die Zukunft des Fliegens

Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins INVESTMENT ZUKUNFT (vormals NACHALTIG INVESTIEREN) der Raiffeisen KAG. Das Magazin widmet sich diesmal dem Thema „Die Zukunft des Fliegens“. 17.10.2024 / » Weiterlesen

KI und Big Data: Die Widerstandskraft der Städte wird revolutioniert

Intelligente Städte müssen die Nutzung der transformativen Kraft von KI und Big Data und die Verringerung der zunehmenden Umweltauswirkungen von Hightech ins Gleichgewicht bringen – ein Balanceakt. 16.10.2024 / » Weiterlesen

GRÜNE Börsenminute – Deep Sea Mining

Fondsmanager und ESG-Verantwortlicher Florian Hauer beleuchtet die Vor- und Nachteile des aktuell viel diskutierten Tiefseebergbaus zur Gewinnung seltener Metalle. 16.10.2024 / » Weiterlesen

AXA IM lanciert globales Philanthropie-Programm mit Schwerpunkt „Nachhaltige Zukunft“

AXA Investment Managers gibt die Lancierung eines globalen Philanthropie-Programms bekannt. 14.10.2024 / » Weiterlesen

Kohlenstoffabscheidung: Staatliche Impulse für die Energiewende

Nach Ansicht des Start-up-Unternehmens Climeworks sind politische Maßnahmen und Regulierung der Schlüssel zu einer Revolution im Bereich sauberer Energie und CO2-Reduzierung. 11.10.2024 / » Weiterlesen

Ein Enkeltrick, der für gute Laune sorgt

Ausschließlich Qualitätsaktien mit ausgeprägten Nachhaltigkeitsfaktoren: Mit dem Carmignac Portfolio Grandchildren können Eltern und Großeltern den Nachwuchs glücklich machen. Den thesaurierenden Fonds, der seit Auflage mehr als 41 Prozent Rendite erzielt hat, bewertet Morningstar mit 4 Sternen. 10.10.2024 / » Weiterlesen

ESAs sehen Reformbedarf: Quo Vadis SFDR?

Die Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten (SFDR) wird überprüft. Dazu haben die Europäische Kommission und die Europäischen Aufsichtsbehörden (ESA) ihre Standpunkte dargelegt. Ophelie Mortier, Chief Sustainable Investment Officer von DPAM, hat diese Ansichten untersucht. Wohi... 10.10.2024 / » Weiterlesen

AXA IM Nachhaltigkeitsbericht: Netto-Null-Zwischenziele in Reichweite

AXA Investment Managers hat seinen Nachhaltigkeits-Bericht für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Als Teil des Berichts legt AXA IM unter anderem die Fortschritte auf dem Weg zum erklärten Ziel offen, bis 2050 Netto-Null-Kohlenstoffemissionen zu erreichen, sowohl im Rahmen des Gesamtportfolios a... 01.10.2024 / » Weiterlesen

Schwellenländer vorgestellt: Aufdeckung von Wirkungsmöglichkeiten in Schwellenländern

Die Bewertung von ESG-Auswirkungen von Staatsanleihen ist keine leichte Aufgabe. Im Vergleich zu Unternehmen haben Regierungen ein viel breiteres Spektrum an Verantwortlichkeiten und Auswirkungen, sowohl innerhalb als auch außerhalb ihrer Grenzen. 01.10.2024 / » Weiterlesen

Deep-Sea Mining: Tiefseebergbau für die grüne Energiewende?

Die International Energy Agency prognostiziert für die grüne Energiewende einen kontinuierlich kritischen Anstieg in der Nachfrage von mineralischen Rohstoffen. 30.09.2024 / » Weiterlesen

Inner Development Goals: Ein neuer Ansatz für mehr Nachhaltigkeit

Der erste Gedanke den Nachhaltigkeitsverantwortliche vielleicht haben, wenn sie die Abkürzung IDGs hören, könnte in etwa wie folgt lauten. „Bitte nicht noch eine Richtlinie, nicht noch eine regulatorische Anforderung, die wir umsetzen müssen. Wir kommen doch jetzt schon kaum noch nach.“ Und es stimm... 27.09.2024 / » Weiterlesen

Assenagon Equity Insights: Mega Caps - Haben oder nicht haben?

Die Mega Cap-Rallye hat dafür gesorgt, dass die Index-Konzentration am All Time High ist – eine zunehmende Herausforderung für Investoren. 26.09.2024 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 72 73