Archiv (Artikel 1341 bis 1360 von 1453)

ESG-Daten: Morningstar übernimmt Sustainalytics nun komplett

Der Fondsdaten und Fondsrating-Anbieter Morningstar war bereits seit 2017 am ESG-Ratinghaus Sustainalytics beteiligt. Nun wird der Nachhaltigkeitsspezialist zur Gänze übernommen. 21.04.2020 / » Weiterlesen

Coronavirus-Krise macht nachhaltiges Investieren noch dringlicher

Nachhaltig operierende Unternehmen werden bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie laut Dan Roarty, Chief Investment Officer für Thematic and Sustainable Equities bei AllianceBernstein, eine Schlüsselrolle spielen. 20.04.2020 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanagerin über ESG in Zeiten von Corona: Fünf UN-Nachhaltigkeitsziele im Fokus

Sollten wir aktuell eigentlich über ESG sprechen? – Unbedingt, sagt Maria Municchi, Fondsmanagerin des M&G (Lux) Sustainable Allocation Fund bei M&G Investments: 07.04.2020 / » Weiterlesen

Umweltzeichen, Corona und Klimaschutz

Regierungen und internationale Organisationen schnüren finanzielle Rettungspakete, um die sich abzeichnende Rezession abzumildern. Stimmen werden laut, diese Coronavirus-Stimuluspakete „grün“ zu gestalten. Denn in der letzten Krise 2008 wurde der Klimaschutz zugunsten der Gewährleistung der Finanzst... 07.04.2020 / » Weiterlesen

Gastkommentar | Gerade jetzt: Impact Investments in Emerging Markets

Covid-19 lässt uns vieles hinterfragen – auch die Absicht hinter unseren Anlageentscheiden. Impact Investments in Schwellen- und Entwicklungsländern streben neben Renditen eine messbare Wirkung an. Warum sie damit die Welt und das Leben von Menschen verbessern und das jetzt wichtiger ist denn je. |... 31.03.2020 / » Weiterlesen

Studie: Auch Private-Equity-Gesellschaften stellen ESG zunehmend in den Fokus

Einer Studie von Aberdeen Standard Investments (ASI) zufolge nimmt das ESG-Engagement von Private-Equity-Gesellschaften zu. Die Erhebung zeigt in Europa ein anhaltend starkes und im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) ein zunehmendes Engagement. 30.03.2020 / » Weiterlesen

Nachhaltige Energieversorger: Mit der Klimapolitik Geld verdienen

Vor allem aufgrund der jüngsten Einbrüche am Aktienmarkt lohnt es sich, weiterhin einen Blick auf Infrastruktur-Aktien zu werfen, insbesondere auf Energieversorger. Ein Kommentar von Susanne Reisch, Senior Portfolio Manager Infrastruktur-Aktien bei Bantleon: 26.03.2020 / » Weiterlesen

Fondslancierung: Climate Transition-Strategie geht mit über 260 Millionen US-Dollar an den Start

Lombard Odier Investment Managers gibt die Lancierung einer Climate Transition-Aktienfondsstrategie bekannt. Die neue Strategie zielt auf Chancen ab, die sich aus einer kohlenstoffarmen und klimageschädigten Welt ergeben und geht trotz der aktuellen Marktvolatilität mit einem Volumen von über 260 Mi... 17.03.2020 / » Weiterlesen

Neuer ESG-ETF von Invesco: ähnliches Profil wie der S&P 500 Index bei besseren Nachhaltigkeitswerten

Invesco hat sein Angebot an ESG-ETFs weiter ausgebaut: Jüngster Neuzugang zur nachhaltig ausgerichteten ETF-Familie des Unternehmens ist der Invesco S&P 500 ESG UCITS ETF. Der neue Fonds ist darauf ausgelegt, bei deutlich besseren ESG-Merkmalen ein ähnliches Risiko-Ertrags-Profil wie der marktbreite... 13.03.2020 / » Weiterlesen

Tesla als jüngstes Beispiel | Warum ESG-Ratings immer nur einen Teil der Geschichte erzählen

Europäischen Anlegern wurde kürzlich wieder vor Augen geführt, wie schwierig es ist, die Nachhaltigkeit (Environmental, Social and Governance, ESG) eines Unternehmens zu bewerten. "Die Pläne von Tesla, einen Wald abzuholzen, um eine Produktionsstätte für Elektroautos nahe Berlin zu bauen, verdeutlic... 10.03.2020 / » Weiterlesen

BNP Paribas AM begrüßt EU-Taxonomie für nachhaltige Finanzen

Die technische Sachverständigengruppe für nachhaltige Finanzen der Europäischen Kommission (TEG) hat ihre Abschlussberichte mit Empfehlungen an die Europäische Kommission veröffentlicht und damit die Grundlage für ein EU-weit einheitliches Regelwerk zur Definition nachhaltiger Kapitalanlagen geschaf... 10.03.2020 / » Weiterlesen

Trotz rasantem Wachstum | Warum sich Green Bonds derzeit nur als Beimischung eignen

Trotz der rasanten Wachstumsraten steckt der EUR-Green-Bond-Markt mit einem Anteil von 3% am EUR-Anleihenmarkt noch in den Kinderschuhen. Durch die zunehmende Bedeutung des grünen Teilmarktes kommen immer mehr aktiv gemanagte und passive Green-Bond-Fonds auf den Markt. Dabei stellt sich die Frage, o... 04.03.2020 / » Weiterlesen

Europa rückte beim 50. Weltwirtschaftsforum in Davos in den Fokus...

...EU möglicherweise der erste Kontinent, der 2050 klimaneutral ist ? | In ihrem neuesten Beitrag präsentiert e-fundresearch.com Gastautorin Susanne Lederer-Pabst (Dragonfly.finance) ihr Fazit zum 50. Weltwirtschaftsforum in Davos. 04.03.2020 / » Weiterlesen

DPAM-Fondsmanager: Europa-Aktien sind ein Gewinner des ESG-Booms

Der Mainstream des verantwortlichen Investierens wird durch Regulatorik verstärkt und lenkt den Anlegerfokus noch intensiver auf ESG-Ansätze. "Aktien aus Europa bieten hier strategische Vorteile", erklärt Koen Bosquet, Fondsmanager des DPAM Invest B Equities Euroland. 03.03.2020 / » Weiterlesen

Warum Tech-Aktien in ESG-Portfolios stark vertreten sein sollten

Das Wall Street Journal (WSJ) kritisierte ESG-Portfolios jüngst dafür, von großen Technologiewerten dominiert zu sein. "Wir denken jedoch, dass diese Aktien integraler Bestandteil einer nachhaltigen Agenda sein sollten, sofern sie sorgfältig im Rahmen eines klar definierten Prozesses auf Verbesserun... 28.02.2020 / » Weiterlesen

Fidelity Analystenumfrage: 2020 markiert Zeitenwende für Nachhaltigkeit

Das Jahr 2020 wird zum “Point of no Return” in Sachen Nachhaltigkeit – zu diesem Schluss kommen die hauseigenen Analysten von Fidelity International in ihrer jährlichen Analystenumfrage. 27.02.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Transition Bonds dürften 2020 Premiere feiern

Transition Bonds stehen in den Startlöchern: Der Markt für nachhaltige Anleihen dürften Simon Bond, Director of Responsible Investment bei Columbia Threadneedle, zufolge im Jahr 2020 um eine weitere Facette reicher werden. 26.02.2020 / » Weiterlesen

Factor Investing: Nachhaltigkeit & Rendite Hand in Hand

Das verstärkte Engagement von Aktivisten hält die politische und öffentliche Diskussion über den Kampf gegen den Klimawandel in Gang. Auch bei der Geldanlage legen Investoren immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit. 24.02.2020 / » Weiterlesen

Nachhaltige Energie: Eine Wachstumsgeschichte für die nächsten Jahrzehnte

Erneuerbare Energien sind heutzutage eine langfristige Wachstumsgeschichte. Investoren, Unternehmen und Regierungen auf der ganzen Welt - alarmiert durch die Auswirkungen und Kosten des Klimawandels - nehmen saubere Energielösungen als einen Weg zur Senkung der CO2-Emissionen an. | Ein Kommentar von... 20.02.2020 / » Weiterlesen

Strategische Entscheidung: Österreichischer Asset Manager verdoppelt nachhaltig veranlagtes Volumen

Die Erste Asset Management drückt in Sachen ESG-Investing auf das - wohlgemerkt umweltfreundliche - "Gaspedal": Ab Ende Februar 2020 werden laut Information der Gesellschaft mehr als 50 Fonds mit einem Volumen von 13,4 Milliarden Euro unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeits-Kriterien gemanagt. 20.02.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 67 68 69 ... 72 73