Aktienfonds / Asia-Pacific Equity

Asia-Pacific Equity

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Acatis Asia Pacific Plus Fonds DE0005320303 EUR / Acc. / Retail 03.07.2000 25,1 Jahre 28,86 +2,36% +8,26% +42,54% +59,21%
Amundi MSCI Pacific ESG Broad Transition UCITS ETF LU2572257397 USD / Dist. / Retail 10.03.2023 2,4 Jahre 152,81 -0,61% +5,27% N/A N/A
Comgest Growth Asia IE00BQ3D6V05 USD / Acc. / Retail 04.06.2015 10,1 Jahre 139,47 -3,70% +1,73% +8,42% -5,97%
Dimensional Pacific Basin Small Companies IE0034140404 USD / Acc. / Retail 26.02.2004 21,4 Jahre 130,76 +1,10% +4,15% +23,82% +39,68%
DJE - Asien Fund LU0374457033 EUR / Dist. / Retail 01.08.2008 17,0 Jahre 84,61 +2,22% +5,64% -3,65% +9,50%
DPAM B - Equities DRAGONS Sustainable BE6324075637 EUR / Acc. / Retail 15.12.2020 4,6 Jahre 19,52 -1,43% +3,17% -0,59% N/A
DWS ESG Top Asien DE0009769760 EUR / Acc. / Retail 29.04.1996 29,3 Jahre 1.833,76 -2,31% +3,09% +16,63% +30,55%
Fidelity Funds - Pacific Fund LU0049112450 USD / Dist. / Retail 10.01.1994 31,6 Jahre 690,89 +2,13% +10,10% +9,93% +23,21%
Gamax Funds - Asia Pacific LU0039296719 EUR / Acc. / Retail 16.07.1992 33,0 Jahre 244,17 -1,62% +0,58% -0,91% +10,75%
iShares Asia Pacific Dividend UCITS ETF IE00B14X4T88 USD / Dist. / Retail 02.06.2006 19,2 Jahre 374,46 -3,42% +5,18% +24,60% +48,93%
« 1 2 3

EZB vor Zinspause? Markt wartet auf neue Daten – State Street Experte Kleinfeld sieht keinen Handlungsdruck

Nach vier Zinssenkungen seit Jahresbeginn dürfte die EZB in ihrer kommenden Sitzung stillhalten. Konrad Kleinfeld von State Street Investment Management erwartet eine geldpolitische Pause bis mindestens Herbst – externe Schocks ausgenommen. Im Fokus stehen geopolitische Risiken und der starke Euro, der die Importpreise drücken, aber die Wettbewerbsfähigkeit belasten könnte.

» Weiterlesen

La Française Systematic AM: Europa Quant-Fonds trotzt Unsicherheit und schlägt Benchmark deutlich

Der La Française Systematic European Equities Fonds überzeugte im ersten Halbjahr 2025 mit starker Performance und geringer Volatilität. Senior Portfolio Manager Marcel Sibbe sieht Europa trotz geopolitischer Risiken gut positioniert – nicht zuletzt dank attraktiver Bewertungen, struktureller Stärken und wachsendem Interesse globaler Investoren an geografischer Diversifikation.

» Weiterlesen

Schwellenländeranleihen: Zwischen Lärm und Chancen

Im Januar hatten wir in unserem Ausblick für Schwellenländeranleihen (EM) ein stabiles Wachstum, eine kontrollierbare Inflation und eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber geopolitischem Lärm prognostiziert. Sechs Monate später stellt sich die Frage: Hat sich dieser Ausblick bewährt? Von makroökonomischen Entwicklungen über Kreditspreads und Handelspolitik bis hin zu lokalen Marktströmen – vieles von dem, was wir erwartet haben, tritt tatsächlich ein. Es gab jedoch auch einige wichtige Überraschungen.

» Weiterlesen

EZB vor Juli-Sitzung: Neutraler Zins erreicht – wie geht es weiter?

Nach acht aufeinanderfolgenden Zinssenkungen um insgesamt 200 Basispunkte ist der weitere Kurs der EZB-Geldpolitik unklar. Im Juni betonte der EZB-Rat erneut Unsicherheiten. EZB-Präsidentin Lagarde erklärte, der Lockerungszyklus nähere sich dem Ende. Einige Ratsmitglieder sprechen sich inzwischen gegen weitere Zinssenkungen aus mit Verweis darauf, dass das neutrale Zinsniveau erreicht sei und Inflationsrisiken bestünden, insbesondere durch die vorgezogene Aktivierung fiskalischer Maßnahmen im deutschen Haushalt.

» Weiterlesen

Fonds-Newcomer: Wellington Global Equity Value

Entdecken Sie neue und innovative Investmentstrategien mit #FondsNewcomer. Unser jüngstes Interview-Format präsentiert spannende Ansätze, die die Zukunft der Geldanlage gestalten. In der aktuellen Ausgabe: Stefan Brugger, Aktienportfoliomanager im Global Value Team bei Wellington Management, mit dem Wellington Global Equity Value.

» Weiterlesen