Anleihefonds / EUR Corporate Bond

Die besten EUR Unternehmensanleihen Fonds 2025

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Man Euro Corporate Bond IE000BJKVS14 EUR / Acc. / Retail 26.10.2023 1,8 Jahre 615,84 +4,47% +10,91% N/A N/A
3BG Corporate-Austria AT0000A0PJ80 EUR / Dist. / Retail 05.05.2011 14,2 Jahre 70,96 +3,51% +6,16% +12,61% +11,27%
BlackRock ESG Fixed Income Credit Strategies Fund LU1965316968 EUR / Acc. / Retail 11.06.2019 6,1 Jahre 398,99 +2,97% +6,33% +19,61% +14,58%
Schroder International Selection Fund EURO Credit Conviction LU0995119822 EUR / Acc. / Retail 18.12.2013 11,6 Jahre 3.197,79 +2,36% +7,50% +23,11% +9,44%
Macquarie Euro Corporate Bond Fund AT0000A1NB63 EUR / Acc. / Retail 01.09.2016 8,9 Jahre 46,28 +2,25% +7,10% +15,17% +3,52%
DWS Invest - SDG Corporate Bonds LU2442814609 EUR / Acc. / Retail 31.03.2022 3,3 Jahre 12,76 +2,23% +6,74% +17,35% N/A
BNP Paribas Easy € Corp Bond SRI PAB 3-5Y LU2008761210 EUR / Acc. / Retail 04.10.2019 5,8 Jahre 2.389,11 +2,20% +6,45% +11,93% +3,41%
R-co Conviction Credit Euro FR0007008750 EUR / Acc. / Retail 29.12.2000 24,6 Jahre 3.939,44 +2,18% +7,00% +18,52% +9,99%
Zurich Corporate Bonds Medium ESG LU2310750893 EUR / Acc. / Retail 01.07.2021 4,1 Jahre 12,95 +2,15% +6,26% +13,60% N/A
Schroder International Selection Fund EURO Corporate Bond LU0113258742 EUR / Acc. / Retail 30.06.2000 25,1 Jahre 15.736,52 +2,08% +6,33% +19,35% +5,79%
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

DPAM-Fondsmanager im Interview: Diese Aktien profitieren vom Wandel in der Nahrungsmittelindustrie

Ignace De Coene, Fundamental Equity Fund Manager bei DPAM, identifiziert in der Nahrungsmittelbranche attraktive Investmentchancen – von Recyclinglösungen über gesunde Ernährung bis zu strukturellen Veränderungen im Agrar- und Einzelhandelssektor. Besonders mittelständische Unternehmen mit Innovationskraft und Nachhaltigkeitsfokus stehen im Mittelpunkt seiner Anlagestrategie.

» Weiterlesen

AXA-IM-Stratege Iggo: Internationale Anleihen spannender denn je?

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, analysiert die zunehmende Bedeutung länderspezifischer Faktoren für globale Anleihemärkte. Steigende Renditen in Japan und Großbritannien sowie geopolitische Unsicherheiten sorgen für Volatilität – eröffnen aber zugleich Chancen. Inflationsschutz, Carry-Vorteile und unterschiedliche Währungsdynamiken rücken verstärkt in den Fokus.

» Weiterlesen

Carmignac-Stratege Thozet: EZB und Fed im Wartemodus – September wird zur Zinsentscheidungsschlacht

Trotz unterschiedlicher wirtschaftlicher Voraussetzungen verfolgen EZB und Fed derzeit eine ähnliche Strategie: Abwarten. Kevin Thozet, Investmentkomitee-Mitglied bei Carmignac, sieht für Juli keine Zinssenkung, hält den September jedoch für entscheidend. Handelskonflikte, fiskalpolitische Unsicherheiten und politische Spannungen könnten die geldpolitische Agenda rasch verändern.

» Weiterlesen

EZB-Sitzung: Unterschätzen Märkte das Ausmaß der Lockerung?

Nach der jüngsten EZB-Sitzung signalisiert Präsidentin Lagarde eine geldpolitische Pause. Doch Dave Chappell, Fixed-Income-Experte bei Columbia Threadneedle, warnt: Handelskonflikte mit den USA, ein starker Euro und verzögerte fiskalische Impulse könnten das Wachstum dämpfen – und die EZB zwingen, ihr geldpolitisches „Endziel“ schneller zu überdenken, als die Märkte derzeit erwarten.

» Weiterlesen

Boom bei aktiven ETFs: Globale Rekordzuflüsse & Rekordvolumen

Laut dem Research-Haus ETFGI erreichte das weltweit in aktiven ETFs veranlage Volumen zur Jahresmitte mit 1,48 Billionen US-Dollar ein neues Allzeithoch. Rekordzuflüsse von über 267 Milliarden US-Dollar im ersten Halbjahr befeuerten das Wachstum – dennoch machen aktive ETFs derzeit nur 8,7 % des globalen ETF-Markts aus.

» Weiterlesen