Archiv (Artikel 1841 bis 1860 von 1964)

Thomas Zimmerli neu bei der SFAMA

Am 18. November 2013 nimmt Thomas Zimmerli (43) seine Tätigkeit als Senior Legal Counsel und stellvertretender Geschäftsführer bei der Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA auf. Er folgt damit auf Hans Tschäni, der auf Ende 2013 pensioniert wird und seit der Verbandsgründung in der Gesch... 14.11.2013 / » Weiterlesen

Pioneer CEO expects "Next Generation Fixed Income"

Disinflation and low interest rates will end at some point in time. The question will be when. Fixed income asset flows contributed strongly to Pioneer's net inflows this year, as presented by Sandro Pierri, CEO, Pioneer Investments. 11.11.2013 / » Weiterlesen

Zwischenbilanz zur Berichtssaison

Die globale Berichtssaison skizziert zur Halbzeit ein weiterhin konstruktives Gesamtbild. Während dieses aktuell noch von den USA und Japan geprägt ist, dürfte sich die Ertragsdynamik allmählich zugunsten Europas verschieben. Mehr im aktuellen Marktkommentar von Mikio Kumada, Global Strategist bei L... 06.11.2013 / » Weiterlesen

Die stärksten Assetklassen seit Jahresbeginn

Welche Assetklassen konnten sich in den letzten 10 Monaten am erfolgreichsten entwickeln? Antworten liefert das aktuelle Asset Allocation Rennen 10/2013 von e-fundresearch.com. 05.11.2013 / » Weiterlesen

Die bislang schwächsten Assetklassen 2013

e-fundresearch.com präsentiert die Top-5 der bislang schwächsten Assetklassen des aktuellen Jahres. 05.11.2013 / » Weiterlesen

Was steckt hinter der Biotech-Rallye?

Seit Anfang des Jahres konnten Biotech-Aktienfonds eine durchschnittliche Performance von +34,10 Prozent (per 28.10) generieren und damit gehörig auf sich aufmerksam machen. Doch was waren die exakten Gründe für die jüngste Rallye, und wie nachhaltig positiv kann sich der Sektor in Zukunft noch entw... 30.10.2013 / » Weiterlesen

International Investment Funds Discuss How to Serve

Leaders of the US$27.4 trillion global investment fund industry gathered last week to consider how to serve investors better in a world with new regulatory challenges and increased opportunities. 29.10.2013 / » Weiterlesen

Die alte Welt wacht wieder auf

In der neuen Welt der Emerging Markets waren zuletzt Probleme zu beobachten. Das Wachstumsbild in der Welt hatte sich verändert und die alte Welt wacht wieder auf. Sind Wendepunkte in Sicht? Wie sich die nordischen Länder entwickeln und welche Auswirkungen sich auf den Euro ergeben, erläutert Helge... 24.10.2013 / » Weiterlesen

Alternative Investments – 5 Jahre nach der Finanzkrise

Die Finanzkrise 2008 hat das Hedge-Fonds- und Private-Equity-Geschäft, kurz Private Markets Aktivitäten genannt, grundlegend verändert. Der Markt ist mit neuen Geschäftsmodellen, Risikoprämien, Ertragserwartungen, Investitionsprozessen und einem differenzierten Kundenverhalten konfrontiert. Zusätzli... 23.10.2013 / » Weiterlesen

Schweizer Pensionskassen Index schafft Turnaround

Die vorsommerliche Baisse wurde dank guter Performance im Juli und September überwunden. e-fundresearch.com mit den Details zur jüngsten Entwicklung des Credit Suisse Schweizer Pensionskassen Index. 22.10.2013 / » Weiterlesen

Schweizer Fondsmarkt: Aktienfonds wieder gefragt

Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Lipper erfassten Anlagefonds erreichte im September 2013 rund 748 Mrd. CHF. Dies entspricht im Vergleich zum Vormonat einer Zunahme von rund 1% oder 7 Mrd. CHF. Die meisten Neugelder wurden erstmals seit längerer Zeit wieder in Aktienfonds... 18.10.2013 / » Weiterlesen

Anleger trauen zwar den Kapitalmärkten, aber nicht den Bankern

Vertrauen in Banker und Finanzdienstleister nach wie vor im Keller: Nur 52% der Anleger vertrauen den Finanzdienstleistern und nur 53% den Bankern. Alle anderen Branchen geniessen unter den Anlegern ein grösseres Vertrauen. Spitzenreiter ist die Technologieindustrie, der 67% aller Anleger vertrauen.... 16.10.2013 / » Weiterlesen

Keine Emerging Markets Krise?

Trotz jüngsten Kurseinbrüchen und der Tatsache, dass sich die Wachstumsdifferenzen zwischen Industrie- und Schwellenländern immer weiter angleichen bleibt Martin Bruckner, Vorstandsmitglied der Allianz Investmentbank AG, der Assetklasse gegenüber positiv gestimmt. "Langfristig stehen Schwellenländer... 09.10.2013 / » Weiterlesen

Quintessenz der aktuellen Berichtssaison

Das mittelfristige Bild verheißt Gutes: Das Gewinnwachstum wird in den USA weiter unterschätzt und dürfte zudem in naher Zukunft entweder weiter zunehmen (USA), sich erholen (Europa, China, Brasilien) oder auf sehr hohem Niveau bleiben (Japan, Asien-Pazifik). Details im aktuellen Gastkommentar von M... 09.10.2013 / » Weiterlesen

Weltweites Fondsvolumen nimmt ab

Das weltweite Fondsvolumen hat im Laufe des zweiten Quartals um 3.5 Prozent abgenommen und liegt nunmehr bei 22.94 Billionen Euro, so die aktuelle internationale Statistik der EFAMA. Welche Assetklassen konnten die höchsten Zu-/Abflüsse verzeichnen? e-fundresearch.com mit den wichtigsten Details der... 08.10.2013 / » Weiterlesen

BVI öffnet sich für ausländische und geschlossene Fondsanbieter

Die Mitgliederversammlung des deutschen Fondsverbandes BVI hat beschlossen, den Mitgliederkreis zu öffnen. Ausländische Fondsgesellschaften und Kapitalverwaltungs- gesellschaften (KVGs) für geschlossene Fonds können nun Vollmitglied werden. 03.10.2013 / » Weiterlesen

Die besten Assetklassen seit Jahresbeginn

Die ersten drei Quartale von 2013 sind gezählt: Welche Assetklassen konnten seit Jahresbeginn am besten abschneiden? Und welche Kategorien konnten im September vom Ausbleiben des "Tapering" besonders profitieren? Antworten im Asset Allocation Rennen 09/13. 02.10.2013 / » Weiterlesen

Anzeichen für eine neue Technologie-Blase?

„Das Problem ist, dass sich in einem Umfeld mit niedrigen Zinsen und einem schwachen allgemeinen Wirtschaftswachstum immer mehr Investoren auf die gleichzeitig weniger werdenden Unternehmen konzentrieren, die auch in dieser Phase in der Lage sind, ihr hohes Wachstumstempo zu halten“, so Analyst Brad... 30.09.2013 / » Weiterlesen

Dexia Asset Management wird an US-Unternehmen verkauft

New York Life Investments, eine Tochtergesellschaft der US-Versicherung "New York Life Insurcance Company" gibt die Übernahme von Dexia Asset Management um EUR 380 Millionen bekannt. New York Life Investments wird dadurch zu einem der Top-25 Vermögensverwalter weltweit. 25.09.2013 / » Weiterlesen

Schweizer Fondsmarkt: Aktienfonds mit den grössten Abflüssen

Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Lipper erfassten Anlagefonds erreichte im August 2013 rund 731 Mrd. CHF. Dies entspricht im Vergleich zum Vormonat einer Abnahme von 0.7% oder rund 5 Mrd. CHF. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 1.4 Mrd. CHF. 18.09.2013 / » Weiterlesen
1 2 ... 92 93 94 ... 98 99