Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht zu:
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht:
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Er saß etwas einsam und verloren mit seiner obligatorischen Cola vor der Kamera. So ganz ohne seinen alten Kumpel und Weggefährten Charlie Munger musste Warren Buffett die Hauptversammlung von Berkshire Hathaway leiten.
06.05.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, fürchtet, dass die Spannungen zwischen China und den USA im Zuge der Corona-Krise noch zunehmen könnten. Er fürchtet eine Thukydides-Falle, wonach der eigentliche Grund für eine sich zuspitzende Auseinandersetzung zweier St...
05.05.2020 /
» Weiterlesen
Obwohl das Bruttoinlandsprodukt des Euroraums im ersten Quartal um 3,8 Prozent geschrumpft ist und die Rezession damit stärker ausfallen wird als bisher erwartet, sind die Aktienkurse seit dem 23. März wieder deutlich gestiegen. Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum...
05.05.2020 /
» Weiterlesen
Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht:
04.05.2020 /
» Weiterlesen
Deutsche inflationsindexierte Staatsanleihen (Linker) haben in diesem Jahr Anlegern noch keine Freude bereitet. Mit dem Beginn der starken Kursverluste an den Aktienmärkten Mitte Februar fielen die Inflationserwartungen für die kommenden fünf bis zehn Jahre. Entsprechend schlecht entwickelten sich d...
01.05.2020 /
» Weiterlesen
Das Coronavirus hat laut Darren Williams, Chefvolkswirt von AllianceBernstein (AB), die Bruchstellen in der Europäischen Union (EU) aufgezeigt: "Die nationalen Regierungen werden einige harte Entscheidungen treffen müssen, um die Zukunft der EU zu sichern."
30.04.2020 /
» Weiterlesen
"Von allen Anleihe-Strategien halten wir vor allem inflationsgebundene Anleihen für eine interessante Anlagemöglichkeit", erläutert Jonathan Baltora, Head of Sovereign, Inflation und FX bei AXA Investment Managers.
30.04.2020 /
» Weiterlesen
Viele Schwellenländer (EM) werden aufgrund ihrer strukturellen Anfälligkeit und schwächeren staatlichen Institutionen - also ihrer Fähigkeit, die Pandemie einzudämmen und ihre Wirtschaft anzukurbeln - wahrscheinlich stärker von COVID-19 betroffen sein. "Doch während es Grund zur Sorge gibt, gibt es...
29.04.2020 /
» Weiterlesen
Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht:
29.04.2020 /
» Weiterlesen
David Lafferty, Chefstratege von Natixis Investment Managers, warnt Anleger vor zu viel Optimismus: "Nach jetzigem Stand der Datenlage dürfte der Raum für Enttäuschungen bei den Investoren größer sein als für optimistische Szenarien."
29.04.2020 /
» Weiterlesen
Im Vorfeld der EZB-Sitzung am Donnerstag erwartet Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, dass die politischen Schwierigkeiten der EU-Länder, eine gemeinsame fiskalische Antwort auf die Coronavirus-Krise zu finden, die Europäische Zentralbank zwingen...
28.04.2020 /
» Weiterlesen
"Homeoffice, Online-Konferenzen und ein schneller Datenaustausch und -zugriff haben in der Krise stark an Bedeutung gewonnen." | Frank Fischer, CEO & CIO bei Shareholder Value Management AG, kommentiert, welche Branchen und Unternehmen gestärkt aus der Krise hervorgehen.
27.04.2020 /
» Weiterlesen
Die Luftfahrtbranche ist durch die Corona-Krise stark unter Druck. Der Flugverkehr ist so gut wie zum Erliegen gekommen. Kein Wunder, dass aktuell Staatshilfen im Raum stehen. Was bedeuten diese für Anleger? Und welche Airlines werden noch am besten durch die Krise kommen?
27.04.2020 /
» Weiterlesen
Während der COVID-19-Lockdowns nimmt der Druck auf Immobilienunternehmen zu, Mietstundungen zu gewähren. Wie sich diese Sondersituation auf Dividendenzahlungen von börsennotierten Immobiliengesellschaften (Real Estate Investment Trusts, REITs) auswirken könnte, analysieren Guy Barnard, Greg Kuhl und...
27.04.2020 /
» Weiterlesen
Wie es an den Finanzmärkten und mit der Weltwirtschaft weitergeht, hängt vom Ausgang des Kampfes gegen die weitere Ausbreitung von Covid-19 und der Entwicklung eines wirksamen Impfstoffes gegen das Virus ab. Vor diesem Hintergrund hat der Chefökonom von Invesco, John Greenwood, drei mögliche Szenari...
27.04.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, meint, dass die Dramaturgie von Horrorfilmen einiges darüber lehrt, was nach der Corona-Krise folgen dürfte.
27.04.2020 /
» Weiterlesen
"Wir haben nicht nur Positionen aufgestockt, die unseres Erachtens für eine Erholung gut aufgestellt sind, sondern auch neue Positionen in hochwertigen Unternehmen mit extrem soliden Bilanzen wie Apple und Adobe aufgebaut", verrät Mark Baribeau, Head of Global Equity bei Jennison Associates, dem fun...
24.04.2020 /
» Weiterlesen