Lesen Sie den monatlichen Anlage- und Marktausblick „Barometer“ von Pictet Asset Management mit dem Titel: „Unruhige Zeiten“.
03.02.2022 /
» Weiterlesen
Pictet Alternative Advisors (PAA), die für alternative Anlagen zuständige Einheit der Pictet-Gruppe, gibt die Auflegung ihrer zweiten Private-Equity-Themenstrategie bekannt, diesmal mit ausschließlichem Fokus auf Anlagen im Gesundheitssektor.
25.01.2022 /
» Weiterlesen
Aktuellen Analysen von Pictet Asset Management und dem Institute for International Finance (IIF) zufolge könnte das Emissionsvolumen von globalen ESG-Anleihen bis 2025 auf USD 4,5 Billionen jährlich steigen.
20.01.2022 /
» Weiterlesen
Da die USA als größte Volkswirtschaft der Welt in diesem Jahr voraussichtlich drei Zinserhöhungen vornehmen werden, analysiert Patrick Zweifel, Chefvolkswirt von Pictet Asset Management, das Risiko solcher Maßnahmen für einzelne Schwellenländer: „Unsere Analyse zeigt, dass es falsch wäre, alle Schwe...
12.01.2022 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management Anleihenexperte Stéphane Rüegg spricht darüber, was seine Kundinnen und Kunden bewegt, den aufstrebenden Markt für Green Bonds und seine persönliche Meinung zu verantwortungsvollem Investieren.
14.12.2021 /
» Weiterlesen
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass börsennotierte Familienunternehmen im Durchschnitt ein stärkeres fundamentales Finanzprofil haben und in der Regel besser abschneiden als Publikumsgesellschaften.
02.12.2021 /
» Weiterlesen
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass börsennotierte Familienunternehmen im Durchschnitt ein stärkeres fundamentales Finanzprofil haben und in der Regel besser abschneiden als andere Publikumsgesellschaften.
29.11.2021 /
» Weiterlesen
"Anleiheinvestoren, die sich Sorgen über Inflation und steigende Renditen machen, sollten lieber in kurzlaufende Anleihen investieren“, sagt Raymond Sagayam, Chief Investment Officer – Fixed Income bei Pictet Asset Management.
25.11.2021 /
» Weiterlesen
Aktien verzeichnen Rekordstände und sind seit ihrem Pandemietief um nahezu 100% und damit viel schneller als erwartet gestiegen. Im Jahr 2022 allerdings dürften bestimmte Faktoren den Renditen von Aktien und Anleihen Grenzen setzen.
21.11.2021 /
» Weiterlesen
Da die Anleihe-Ausfallquoten auf beiden Seiten des Atlantiks aussergewöhnlich niedrig sind, ist es nur verständlich, dass Investorinnen und Investoren den Markt für Distressed Anleihen für uninteressant halten.
02.11.2021 /
» Weiterlesen
Thematische Aktien sind eine gängige Anlageform, die Investorinnen und Investoren unabhängig von ihrem Asset-Allocation-Ansatz in ihr Portfolio aufnehmen können.
02.11.2021 /
» Weiterlesen
In volatilen Zeiten ist ein Long/Short-Ansatz vielleicht der beste Weg, um die strukturellen Wachstumschancen Chinas zu nutzen.
28.10.2021 /
» Weiterlesen
Die Entwicklung wirksamer Impfstoffe gegen das Coronavirus in nur 10 Monaten hat mRNA quasi über Nacht den Ruf als Retter der Welt eingebracht. Hinter der Entwicklung dieser Impfstoffe stehen jedoch mehr als 30 Jahre technologische Forschung. Lesen Sie bei uns die ganze Geschichte.
19.10.2021 /
» Weiterlesen
Lesen Sie den monatlichen Anlage- und Marktausblick „Barometer“ von Pictet Asset Management mit dem Titel: „No time to buy?“. Enthalten ist in diesem Monat auch ein Sonderteil, der sich der Frage widmet, warum die Anleiherenditen weiter steigen könnten und was dies für Aktien bedeuten könnte.
18.10.2021 /
» Weiterlesen
Die Herausforderung, die acht Milliarden Menschen weltweit zu ernähren und gleichzeitig die biologische Vielfalt zu erhalten, setzte auf dem diesjährigen The Klosters Forum im Juni, das dem Thema ‘Ernährungssysteme und Regeneration der biologischen Vielfalt’ gewidmet war, eine lebhafte Diskussion in...
05.10.2021 /
» Weiterlesen
Anleger werden ständig an die Einzigartigkeit Chinas erinnert. Meistens handelt es sich um positive Überraschungen – wie die aussergewöhnliche Erholung der Wirtschaft von der COVID-19-Pandemie. Doch in letzter Zeit haben diverse Schocks deutlich gemacht, dass chinesische Anlagen nicht für einen pass...
27.09.2021 /
» Weiterlesen
Selten waren die Schwellenländer so mächtigen und widersprüchlichen Kräften ausgesetzt. Das Ergebnis ist eine starke Streuung der Chancen für Anleger.
23.09.2021 /
» Weiterlesen
Auch wenn die Ausbreitung der neuen Delta-Variante die Weltwirtschaft verunsichert hat, sollten Stimulierungs- und Impfprogramme eine starke Wachstumsverlangsamung verhindern können.
16.09.2021 /
» Weiterlesen
Für viele von uns hat COVID-19 unser Verhältnis zu Nahrungsmitteln grundlegend verändert. Der Weg zur Bewältigung dieser Krise wird von innovativen Lösungen und attraktiven Investmentchancen gesäumt sein.
26.08.2021 /
» Weiterlesen
Der asiatische Markt für Unternehmensanleihen hat sich zu einer strategischen Anlageklasse entwickelt, die ordentliche Erträge bietet. Entscheidend ist auch, dass es sich überwiegend um Investment Grade handelt.
24.08.2021 /
» Weiterlesen