Pictet Asset Management Meldungen im Überblick (Artikel 201 bis 220 von 475)

ESG in der Praxis: Evgenia Molotova über Impact Investing

Evgenia Molotovas Erfahrung mit Branchen, die man normalerweise nicht mit Impact Investing in Verbindung bringt, war die Inspirationsquelle für Positive Change, eine Aktienstrategie, die Impulse geben soll. 28.06.2022 / » Weiterlesen

Great Resignation: Pictet AM analysiert die große Kündigungswelle

Die Arbeitswelt verändert sich, viele kündigen ihren Arbeitsplatz. Covid-19 mag diesen Wandel beschleunigt haben, aber letztendlich sind demografische, soziale und technologische Trends dafür verantwortlich. 27.06.2022 / » Weiterlesen

Pictet Asset Management lanciert Pictet-Positive Change

Pictet Asset Management (Pictet AM) hat die Lancierung des Fonds Pictet-Positive Change bekannt gegeben. Der Fonds richtet sich an Anleger, die aufUnternehmen setzen wollen, die den Übergang hin zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Wirtschaft unterstützen. 21.06.2022 / » Weiterlesen

Krieg in der Ukraine: Die langfristigen Folgen

Lionel Barber, ehemaliger Redakteur der Financial Times, teilt seine Sicht auf den Krieg in der Ukraine und dessen langfristige geopolitische und makroökonomische Folgen. 02.06.2022 / » Weiterlesen

Immobilien in einer Ära hoher Inflation

In einem Klima steigender Inflation können Immobilienanlagen attraktive Renditen bieten. 18.05.2022 / » Weiterlesen

ESG in der Praxis: Die Zukunft nachhaltiger Fonds

„Die Unternehmen von morgen müssen den Mitarbeitenden, den Kunden, der Umwelt und der Gesellschaft Rechnung tragen – und wir brauchen die richtigen Tools, um sie zu analysieren“, sagt Eric Borremans, Leiter der ESG-Abteilung von Pictet Asset Management. 16.05.2022 / » Weiterlesen

Pictet AM Chefökonom: Aggressive Geldpolitik steuert auf Höhepunkt zu

Die aggressive Geldpolitik der US-Notenbank Fed als Reaktion auf die anhaltend hohe Inflation könnte demnächst ihren Höhepunkt erreichen, so Patrick Zweifel, Chief Economist bei Pictet Asset Management. 12.05.2022 / » Weiterlesen

Pictet AM legt neuen Fonds für globale Staatsanleihen mit Schwerpunkt Klimawandel auf

Pictet Asset Management gibt die Auflegung des Pictet-Climate Government Bond Fonds bekannt, der das Thema Klimawandel als derzeit dringlichste ESG-Komponente staatlicher Politik in die Investitionslandschaft der Staatsanleihen integriert. Der in Luxemburg domilzilierte OGAW-konforme Staatsanleihenf... 11.05.2022 / » Weiterlesen

Neue Partnerschaft: Pictet Asset Management engagiert sich für Biodiversitätsforschung

Pictet Asset Management wurde als Gründungspartner für ein neues vierjähriges Forschungsprogramm ausgewählt, das die Finanzindustrie dabei unterstützen soll, Strategien zum Schutz des Naturkapitals und zur Eindämmung des Biodiversitätsverlustes zu entwickeln. 06.05.2022 / » Weiterlesen

Pictet AM Barometer: Haben wir im April die Talsohle durchschritten?

„Das Investitionsklima scheint sich zu verschlechtern. Das globale Wirtschaftswachstum verlangsamt sich, die Inflation steigt, eine Lösung für Russlands Invasion in der Ukraine ist nicht in Sicht, und in China gibt es neue COVID-Restriktionen, welche die Wirtschaftstätigkeit behindern. Angesichts di... 06.05.2022 / » Weiterlesen

Pictet-Fondsmanager Jon Mawby: Anleiheanleger müssen Volatilitätszyklus verstehen

Die Anleihemärkte sind zunehmend volatil geworden, ein Trend, der sich weiter fortsetzen dürfte. Darauf müssen sich Anlegerinnen und Anleger einstellen. 29.04.2022 / » Weiterlesen

Emerging Markets Monitor: Wie verändert die Russland-Ukraine Krise den weiteren Ausblick?

Der Einmarsch Russlands in der Ukraine hat die Aktien- und Anleihemärkte weltweit in Aufruhr versetzt. Doch gerade in den Schwellenländern werden die Auswirkungen am längsten anhalten. Sabrina Khanniche, Senior Economist bei Pictet Asset Management, erörtert die mittel- und langfristige Bedeutung fü... 28.04.2022 / » Weiterlesen

Alles im Wandel

Die Risiken, nichts – oder nicht genug – gegen den Klimawandel zu unternehmen, steigen. Regierungen und Unternehmen, die ihrer Verantwortung nicht nachkommen, werden zur Rechenschaft gezogen, wenn nicht sogar vor Gericht gestellt. 26.04.2022 / » Weiterlesen

ESG in der Praxis: „Wir müssen über die Netto-Null hinausgehen“

„Wir müssen über Netto-Null hinausgehen. Wir müssen das, was wir zerstört haben, wiederherstellen.“ | Die tiefe Wertschätzung für die Natur, das hat Pictet Asset Management Senior Investment Manager Gabriel Micheli, der seit 15 Jahren ökologische Portfolios managt, von seiner Familie mitbekommen. 21.04.2022 / » Weiterlesen

Negative Emissionen: Netto-Null ist nur der Anfang

Um die globale Erwärmung zu stoppen, muss sich die Welt möglicherweise ein ehrgeizigeres Ziel als Netto-Null setzen und anfangen, aktiv CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen. 19.04.2022 / » Weiterlesen

Pictet AM Experte Mawby: "Anleiheinvestoren müssen den Volatilitätszyklus verstehen"

Jon Mawby, Senior Investment Manager im Fixed Income Team & Head of Investment Grade Credit bei Pictet Asset Management, erläutert darin, weshalb Anleihen nicht länger als ein sicherer Hafen anzusehen sind und dass sich Anleger auf eine anhaltende Zunahme der Marktvolatilität einstellen sollten. 13.04.2022 / » Weiterlesen

Pictet Perspektiven: Neue Zeiten für Gesundheit

Nach zwei Jahren Pandemie stellen sich unsere Experten die Frage, welche Chancen sich Anlegern in den Bereichen Gesundheit und Biowissenschaften bieten, und zwar sowohl für langfristige Investoren als auch für solche, die auf Liquidität angewiesen sind. 05.04.2022 / » Weiterlesen

Pictet-Analyse: Welche Vorteile ergeben sich bei Private Equity Co-Investments?

Welche Vorteile ergeben sich bei Private Equity Co-Investment-Strukturen? Diesem Themenbereich widmet sich David Maréchal, stellvertretender Leiter Private Equity & Co-Leiter Europa bei Pictet, in einen neu veröffentlichten Analyse. 09.03.2022 / » Weiterlesen

Pictet lanciert fünfte Generation der Monte Rosa Co-Investment Strategie

Pictet gibt die Lancierung der fünften Monte Rosa Co-Investment Strategie bekannt und erweitert damit seine erfolgreiche Private-Equity-Franchise. Pictet investiert seit 1989 in Private-Equity-Anlagen und ist mit Kapitalzusagen an über 200 Co-Investments beteiligt. 02.03.2022 / » Weiterlesen

Zentralbanken & Inflation: Schwellenländer in der besseren Position?

„Die Zentralbanken der Schwellenländer haben den ‚Inflationsstier‘ weitgehend bei den Hörnern gepackt: Sie sind in einer guten Position, um im kommenden Jahr mit der Lockerung der Geldpolitik zu beginnen“, so Nikolay Markov, Senior Economist bei Pictet Asset Management. „Die Aussichten für die Volks... 21.02.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 10 11 12 ... 23 24