Nach Ansicht von Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, müssen die Marktteilnehmer den von ihnen bislang erwarteten Endpunkt des Zinszyklus neu bewerten. Die Fed könne nicht ignorieren, dass der inländische Druck weiter besteht. Die jährliche Inflation i...
21.02.2023 /
» Weiterlesen
An den Aktienmärkten führt die negative Korrelation zwischen den langfristigen Zinssätzen und den Kursen zu heftigen Umschwüngen innerhalb eines Tages. Diese Volatilität scheint viel höher zu sein als die impliziten Volatilitätsindizes, die immer noch auf eine gewisse Selbstgefälligkeit der Markttei...
15.02.2023 /
» Weiterlesen
Professionelle Fondsselektoren erwarten ein schwieriges Jahr an den Anlagemärkten, machen allerdings kaum Abstriche bei ihren langfristigen Renditeerwartungen. Dies ist die zentrale Erkenntnis einer aktuellen Studie des französischen Vermögensverwalters Natixis Investment Managers. Ende des vergange...
14.02.2023 /
» Weiterlesen
„Lost in Translation“ – so interpretiert Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, die Reaktion der Märkte auf die Zentralbank-Entscheidungen der letzten Woche: Während letztere an ihrem Zinserhöhungspfad festhalten, ignorierten die Anleiherenditen den Zins...
08.02.2023 /
» Weiterlesen
Nach Abflüssen von 83 Mrd. US-Dollar im vergangenen Jahr, ist Europa nun zurück in den Allokationen der Asset Manager: Mit 3,4 Mrd. US-Dollar, die in europäische Aktien investiert wurden, war die vergangene Woche die produktivste Woche seit Beginn des Ukrainekriegs.
02.02.2023 /
» Weiterlesen
„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ – diese Lebensweisheit hat sich laut Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, im Vorfeld der Sitzungen von Fed, EZB und BoE bewährt. Während die vielen Kommentare der Notenbanker nicht geholfen hätten, die Zinsmärkte...
01.02.2023 /
» Weiterlesen
Für Mabrouk Chetouane, Head of Global Market Strategy bei Natixis IM, bleibt die Inflation in der Eurozone weiterhin das treibende Thema: „Die Inflationsgeschichte ist noch nicht zu Ende. Während sich die Gesamtinflation in der Eurozone in den vergangenen beiden Monaten verlangsamt hat, was vor alle...
01.02.2023 /
» Weiterlesen
Ossiam gibt heute die Auflegung eines neuen börsengehandelten Fonds, des Ossiam Shiller Barclays CAPE® Global Sector Value, bekannt. Dieser ist an fünf Börsenplätzen in Europa notiert.
30.01.2023 /
» Weiterlesen
Wunderglaube oder Illusion – aber keinesfalls realistisch sind für Thomas Planell, Portfoliomanager bei der französischen Investmentgesellschaft DNCA, die Hoffnungen auf eine baldige geldpolitische Wende. Trotz vieler guter Nachrichten, zuletzt vom Arbeitsmarkt, hinge über all den optimistischen Sze...
26.01.2023 /
» Weiterlesen
Im Vorgriff auf die morgen vom „Bureau of Economic Analysis“ zu veröffentlichende Schätzung für das Wachstum der US-Wirtschaft im vierten Quartal 2022 erwartet Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, dass das US-Bruttoinlandsprodukt schwächer gewachsen is...
25.01.2023 /
» Weiterlesen
„Private Equity erzielt in Zeiten von Volatilität und einem Rückgang des Fundraisings eine deutlich bessere Performance“, sagt Eric Deram, geschäftsführender Gesellschafter von Flexstone Partners, der auf Co-Investitionen mit mittelgroßen Private Equity Fonds und Secondaries spezialisierten Tochterg...
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Nach Ansicht von Thomas Planell, Portfoliomanager bei der zu Natixis IM gehörenden Investmentgesellschaft DNCA ist es zu früh, den Sieg über die Inflation auszurufen. Dies gelte umso mehr, als das Energierisiko und damit steigende Rohstoffpreise auf kurze Sicht nicht völlig ausgeschlossen werden kön...
18.01.2023 /
» Weiterlesen
Für „transitory“ hält Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, die derzeit zu beobachtenden disinflationären Tendenzen. In seinem aktuellen „MyStratWeekly“ weist er darauf hin, dass der Rückgang der Inflation in den USA vor allem auf die Energiepreise zurü...
17.01.2023 /
» Weiterlesen
Natixis Investment Managers erweitert das Führungsteam und gibt die folgenden Ernennungen mit Wirkung zum 1. März 2023 bekannt: Fabrice Chemouny wird zum Leiter des internationalen Vertriebs bei Natixis Investment Managers ernannt und in dieser Rolle für die Märkte Europa, Naher Osten & Afrika sowie...
17.01.2023 /
» Weiterlesen
"Die US-Inflation (CPI) lag im Dezember bei 6,5% auf Jahresbasis und entsprach damit den Erwartungen. Der monatliche Rückgang des Preisindex betrug 0,1%m. Der Energiesektor leistete einen negativen Beitrag (insbesondere Benzin), aber Gas (+3%m) spiegelte noch nicht den Preisrückgang an den Terminmär...
13.01.2023 /
» Weiterlesen
Nach Einschätzung von Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, tut sich die Fed weiterhin schwer, ihre „hawkische“ Botschaft zu vermitteln. Das Protokoll des Offenmarktausschusses des US-Nozenbank vom Dezember gebe einen Einblick in das Dilemma, in dem sic...
11.01.2023 /
» Weiterlesen
„Unserer Ansicht nach werden die Zentralbanken im ersten Halbjahr einen heiklen Tanz vollführen müssen bei dem Versuch, die Inflation zu senken und einen Abschwung zu vermeiden“
04.01.2023 /
» Weiterlesen
Für Frederic Nadal, CEO von MV Credit, einem Tochterunternehmen von Natixis IM, stehen die Türen für Private Debt-Fonds 2023 weit offen. Das wirtschaftliche Umfeld habe dazu geführt, dass sich die Banken, die zuvor Fremdkapitalpakete zur Finanzierung von Übernahmen durch Private-Equity-Sponsoren gez...
16.12.2022 /
» Weiterlesen
Während in der heutigen Sitzung des EZB-Rats eine Anhebung des Einlagensatzes um 50 Basispunkte auf 2 % sicher scheint, sieht Axel Botte, Global Strategist beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, für die Bilanzpolitik und den Mix aus der Vielzahl von geldpolitischen Instrumenten n...
15.12.2022 /
» Weiterlesen
Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, vermutet in seinem aktuellen „MyStratWeekly“, dass der positive Bericht vom amerikanischen Arbeitsmarkt von letzter Woche die Entscheidung der Fed in der kommenden Woche erschweren wird.
09.12.2022 /
» Weiterlesen