„Unserer Ansicht nach werden die Zentralbanken im ersten Halbjahr einen heiklen Tanz vollführen müssen bei dem Versuch, die Inflation zu senken und einen Abschwung zu vermeiden“
04.01.2023 /
» Weiterlesen
Für Frederic Nadal, CEO von MV Credit, einem Tochterunternehmen von Natixis IM, stehen die Türen für Private Debt-Fonds 2023 weit offen. Das wirtschaftliche Umfeld habe dazu geführt, dass sich die Banken, die zuvor Fremdkapitalpakete zur Finanzierung von Übernahmen durch Private-Equity-Sponsoren gez...
16.12.2022 /
» Weiterlesen
Während in der heutigen Sitzung des EZB-Rats eine Anhebung des Einlagensatzes um 50 Basispunkte auf 2 % sicher scheint, sieht Axel Botte, Global Strategist beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, für die Bilanzpolitik und den Mix aus der Vielzahl von geldpolitischen Instrumenten n...
15.12.2022 /
» Weiterlesen
Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, vermutet in seinem aktuellen „MyStratWeekly“, dass der positive Bericht vom amerikanischen Arbeitsmarkt von letzter Woche die Entscheidung der Fed in der kommenden Woche erschweren wird.
09.12.2022 /
» Weiterlesen
Institutionelle Anleger auf der ganzen Welt blicken dem Jahr 2023 mit gemischten Gefühlen entgegen und rechnen mit noch höheren Zinsen, Inflation und Volatilität als 2022. Dies geht aus einer Umfrage von Natixis Investment Managers (Natixis IM) unter 500 institutionellen Anlegern aus 29 Ländern herv...
07.12.2022 /
» Weiterlesen
Laut Mabrouk Chetouane, Head of Global Market Strategy bei Natixis IM, wird die Inflation in Europa weiter steigen und 2023 neben der Entwicklung von Konjunktur und Volatilität zu den beherrschenden Themen an den weltweiten Finanzmärkten gehören. Während die Fed damit beginnen könne, den Rhythmus de...
01.12.2022 /
» Weiterlesen
Während monatelang Konsens bestanden habe über eine bevorstehende Rezession in den USA und Europa, sieht Axel Botte, Marktstratege bei Ostrum Asset Management, nun widersprüchliche Signale. Einerseits würden Sentiment-Daten wie der jüngste Ifo-Index für Deutschland oder der französische INSEE-Vertra...
29.11.2022 /
» Weiterlesen
Inmitten einer allgemeinen Erholung an den Finanzmärkten erinnert Axel Botte, Marktstratege bei Ostrum Asset Management, an die Inversion der Renditekurven, die die noch immer ein sehr verlässlicher Indikator für die künftige Konjunkturentwicklung gewesen sei.
23.11.2022 /
» Weiterlesen
Nach Ansicht von Garrett Melson, Portfoliomanager bei Natixis Investment Managers, bestimmt derzeit nur eine Frage das Marktgeschehen: Wo die Fed in ihrem Kampf gegen die Inflation am Ende den Leitzins setzen wird. Alle anderen makroökonomischen Themen – wie etwa die anhaltenden Auswirkungen der Ene...
21.11.2022 /
» Weiterlesen
„Hier wedelt der Schwanz mit dem Hund“, beschreibt Axel Botte, Marktstratege bei Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“ den Befund, dass mittlerweile kurzfristige Optionen, die in großem Stil von institutionellen Investoren eingegangen werden, die Entwicklung der zugrunde liege...
15.11.2022 /
» Weiterlesen
Nach Ansicht von Craig Burelle, Senior Research Analyst für Makrostrategien beim US-amerikanischen Vermögensverwalter Loomis Sayles, einer Tochter von Natixis Investment Managers, zeigen sich die US-amerikanischen Unternehmen erstaunlich robust. Vor allem die Kreditqualität habe kaum gelitten. Obwoh...
14.11.2022 /
» Weiterlesen
Auf eine ungewöhnliche Divergenz zwischen dem Sentiment und der wirtschaftlichen Realität verweist Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“. Während "weiche" Daten wie etwa Umfragen Besorgnis erregende Signale sendeten,...
09.11.2022 /
» Weiterlesen
Einen Sieg der Republikaner bei den Zwischenwahlen für das US-Repräsentantenhaus hält Brian Horrigan, Chefvolkswirt der US-Fondsgesellschaft Loomis Sayles (einer Tochter von Natixis Investment Managers) an den Finanzmärkten für „eingepreist“ – so sicher, dass er sogar mit Erschütterungen an den Märk...
07.11.2022 /
» Weiterlesen
"Auch wenn sich das Zeitfenster für die EZB für "Jumbo"-Erhöhungen angesichts der sich abzeichnenden Rezession verengt, gehen wir aufgrund ihrer Entschlossenheit davon aus, dass sie im Oktober mit einer Anhebung um 75 Basispunkte fortfährt und versucht, im Dezember eine weitere Anhebung um 75 Basisp...
24.10.2022 /
» Weiterlesen
Die Strategen der Tochtergesellschaften von Natixis Investment Managers, Ostrum Asset Management sowie Loomis Sayles, kommentieren die Auswirkungen des Rücktritts der britischen Premierministerin Liz Truss.
20.10.2022 /
» Weiterlesen
Ossiam, der quantitative Investmentmanager und Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, gibt die Auflegung des Ossiam ESG Opportunity-Fonds, seines ersten Long-Short-Aktienfonds, bekannt.
19.10.2022 /
» Weiterlesen
„Zwei gegensätzlichen Kräfte - die Lockerung der britischen Anleiherenditen und die Bestätigung der restriktiven Ausrichtung der Fed - führen zu einem schädlichen Ausmaß an Volatilität, das Kreditmärkte wie Aktienmärkte belastet und verwirrt“, schreibt Axel Botte, Marktstratege beim französischen In...
19.10.2022 /
» Weiterlesen
Marija Milovanovic ist das neueste Mitglied von Natixis Investment Managers und wird das Wholesale-Team rund um Patrick Sobotta in Frankfurt als Client and Market Analyst unterstützen.
17.10.2022 /
» Weiterlesen
„zwar haben sich die Kreditmärkte in der vergangenen Woche stabilisiert, die erneuten Spannungen bei den Swap-Spreads scheinen aber sowohl die Märkte für gedeckte Schuldverschreibungen als auch die Märkte für Unternehmensanleihen zu belasten“, schreibt Axel Botte, Marktstratege beim französischen In...
13.10.2022 /
» Weiterlesen
„Die weltweiten Zeichen stehen auf Rezession und auch in den USA tickt die Uhr immer lauter“, schreibt Craig Burelle, Senior Macro Analyst beim US-amerikanischen Investmenthaus Loomis Sayles in einer aktuellen Analyse. Das makroökonomische Umfeld mit hohen Zinsen, einem starken US-Dollar, sich verla...
11.10.2022 /
» Weiterlesen