Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."
M&G Investments Meldungen im Überblick (Artikel 521 bis 540 von 652)

M&G mit Rekord-Nettomittelzuflüssen & Fusionsplänen

Mit Nettomittelzuflüssen in Höhe von 7,2 Milliarden Pfund konnte M&G Investments im ersten Halbjahr 2017 einen Rekord verbuchen. Auch mit Blick in die Zukunft sieht sich das Haus optimal positioniert: Nicht zuletzt durch die angekündigte Fusion mit Prudential UK & Europe soll die Schlagkraft der Unt... 06.09.2017 / » Weiterlesen

Fünf Jahre „Whatever it takes“ – was hat die EZB erreicht?

Am 26. Juli 2012 hielt Mario Draghi seine inzwischen berühmte Rede, in der er ankündigte, die Eurozone mit allen Mitteln am Leben zu erhalten – „whatever it takes“. Stefan Isaacs, Anleihen-Fondsmanager bei M&G Investments, erläutert, was die EZB in den letzten fünf Jahren erreicht hat. 27.07.2017 / » Weiterlesen

M&G-Experte zur EZB-Zinsentscheidung: "Das Umfeld für Risiko-Assets bleibt günstig"

Ein Kommentar von Anthony Doyle, Investment Director im Fixed-Interest-Team bei M&G Investments, zur jüngsten Zinsentscheidung der EZB: 20.07.2017 / » Weiterlesen

Claudia Calich: "Schwellenländeranleihen in Lokalwährungen sind wieder attraktiv"

Anleihen aus Schwellenländern haben in diesem Jahr bereits eine ansehnliche Wertentwicklung erzielt – und zwar sowohl Staatsanleihen auf Hart- und Lokalwährungen als auch Hartwährungspapiere von Unternehmen. Dazu beigetragen haben die schneller wachsende Weltwirtschaft ebenso wie nachlassende Sorgen... 17.07.2017 / » Weiterlesen

M&G ergänzt Emerging-Market-Angebot um zwei neue Fonds

M&G Investments hat zwei neue Schwellenländer-Fonds aufgelegt, die sich auf Hartwährungsanleihen bzw. die Erzielung laufender Erträge konzentrieren. 10.07.2017 / » Weiterlesen

Bond Connect eröffnet ausländischen Investoren Chancen in China

Seit heute erhalten ausländische Investoren erstmals freien Zugang zum chinesischen Anleihemarkt. 03.07.2017 / » Weiterlesen

Brexit-Vorsichtsmaßnahme: M&G überträgt vier Fonds nach Luxemburg

Zum Schutz der Interessen der nicht in Großbritannien ansässigen Kunden: M&G Investments beabsichtigt, bis Ende 2017 die Vermögenswerte von vier in Großbritannien domizilierten offenen Fonds auf äquivalente Fonds seiner luxemburgischen Fondsplattform zu übertragen. 27.06.2017 / » Weiterlesen

M&G zum Wahlergebnis in UK

Ein aktueller Kommentar von Steven Andrew, Fondsmanager im Multi-Asset-Team von M&G Investments, zu den Auswirkungen des Wahlergebnisses in Großbritannien: 09.06.2017 / » Weiterlesen

M&G zum britischen Aktienmarkt: Welcher Premierminister ist der beste?

Bei den morgigen Parlamentswahlen in Großbritannien bleibt die Konjunktur ein zentrales Thema, nicht nur mit Blick auf den Brexit. Parteien und Politiker verweisen wie stets auf ihre Wirtschaftskompetenz zum Wohle der Unternehmen ebenso wie der Bevölkerung. Auch aus Sicht der Anleger ist die wirtsch... 07.06.2017 / » Weiterlesen

Fixed-Income Experte Bauer: Wie die EZB den Markt für Unternehmensanleihen verzerrt

„Die EZB hat den Markt für Unternehmensanleihen verzerrt, denn die aktuell engen Credit Spreads spiegeln oftmals nicht das tatsächliche Kreditrisiko wider“, sagt Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Anleiheteam von M&G Investments. 15.05.2017 / » Weiterlesen

M&G Investments: Kommentar zu den Wahlen in Frankreich

Werner Kolitsch, Head of Germany & Austria bei M&G, mit einem Kommentar zum ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen in Frankreich: 24.04.2017 / » Weiterlesen

Eurobonds – eine Anleihe für alle?

2016 tendierten die Risikoaufschläge für Anleihen aus den Peripheriestaaten der Eurozone insgesamt nach oben, obgleich wesentlich weniger stark als 2011/2012. Ob damit auch der Ruf nach Eurobonds wieder lauter wird, fragt sich Dr. Wolfgang Bauer, Anleihenexperte bei M&G Investments: 13.04.2017 / » Weiterlesen

Großbritannien löst Artikel 50 aus: Auswirkungen auf die Märkte

Theresa May hat den formellen Austrittsantrag bei der EU gestellt, die Verhandlungen über den Brexit können beginnen. Ab dem 29. März 2019 wird Großbritannien voraussichtlich nicht mehr der EU angehören. Wie reagieren die Märkte auf diesen Schritt und worauf sollten Anleger achten? Dazu zwei Stimmen... 30.03.2017 / » Weiterlesen

M&G: Der Ölpreis fällt – na und?

Interessiert sich noch irgendjemand für den Ölpreis? Im aktuellen Nachrichtenwirbel rund um Donald Trumps letzte Tweets, Zinserhöhungen in den USA und Wahlen in Europa fällt kaum auf, dass die Weltmarktpreise für Öl seit Anfang März um fast 10 Prozent gesunken sind. "Vor einem Jahr wäre dies noch ei... 23.03.2017 / » Weiterlesen

M&G kündigt Auflegung einer neuen Palette Luxemburgischer Fonds an

M&G Investments gab letzten Freitag seine Zusage für die Auflegung einer neuen Palette luxemburgischer SICAV-Fonds bis März 2019 bekannt. 04.03.2017 / » Weiterlesen

M&G kommentiert Anleihekaufprogramm der Bank of Japan

Die Japanische Notenbank kündigt an, die Renditen japanischer Staatsanleihen mit Hilfe des Anleihekaufprogramms zu steuern. Lesen Sie dazu den Kommentar von Jim Leaviss, Leiter des Retail Fixed Interest Teams bei M&G Investments. 02.03.2017 / » Weiterlesen

M&G Optimal Income Fund: Wo Richard Woolnough derzeit Chancen sieht

Banken, US-Unternehmen und Reverse Yankees: In einem aktuellen Kommentar erklärt Richard Woolnough, Fondsmanager des M&G Optimal Income Fund, wo er die derzeit größten Chancen identifiziert. 27.02.2017 / » Weiterlesen

M&G Investments: Kosten für den Inflationsschutz steigen

Die Rückkehr der Inflation war eine der vielen Überraschungen des vergangenen Jahres. Zuletzt lagen die Verbraucherpreise in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um 1,9 Prozent höher als im Januar 2016. „Der Preisauftrieb ist in der gesamten Eurozone, Großbritannien und den USA zu... 21.02.2017 / » Weiterlesen

Zwei neue Strategien: M&G setzt auf Absolute Return

M&G (Lux) Absolute Return Bond Fund und M&G (Lux) Global Target Return Fund: M&G Investments legt zwei in Luxemburg domizilierte volatilitätsgemanagte Fonds auf. Ziel der Fonds ist die Erwirtschaftung absoluter Renditen durch das Retail Fixed Interest Team von M&G unter der Leitung von Jim Leaviss u... 20.02.2017 / » Weiterlesen

Nur der Anfang? M&G-Manager Halle kommentiert Value-Comeback

Nach mehreren Jahren der Underperformance kam es 2016 zu einem Comeback des Value-Stils. Laut M&G-Fondsmanager Richard Halle ist diese "Renaissance" nach wie vor intakt: "Wir denken, dass sich die Erholung von Value noch weiter fortsetzen wird. Der Bewertungsabstand zwischen den billigsten und den... 15.02.2017 / » Weiterlesen
1 2 ... 26 27 28 ... 32 33