Archiv (Artikel 7341 bis 7360 von 14297)

Drei Fragen an Joseph Mouawad zum Thema Schwellenländeranleihen

Bewegen sich die Zinsen in den Industrieländern über einen längeren Zeitraum auf sehr niedrigem Niveau oder gar in negativem Terrain, können Schwellenländeranleihen bei der Anleihenallokation eine wichtige Rolle spielen. Lesen Sie dazu die Einschätzungen von Joseph Mouawad, Fondsmanager bei Carmigna... 29.10.2021 / » Weiterlesen

Generali Investments Ökonom: EZB sieht der Inflation entspannt entgegen

Auf der gestrigen Sitzung änderte der EZB-Rat wie erwartet seinen geldpolitischen Kurs nicht. Laut Martin Wolburg, Senior Economist bei Generali Investments, ist die Kernaussage der EZB weiterhin, dass die höhere Inflation nur vorrübergehend ist: „Immerhin räumt die EZB ein, dass die Abschwächung de... 29.10.2021 / » Weiterlesen

Schwellenländeranleihen: Höhere Risikoprämien und Renditen

Schwellenländeranleihen sind in globalen Rentenportfolios unterrepräsentiert. Deshalb handelt es sich um eine Anlageklasse, die tendenziell höhere Risikoprämien und höhere Renditen aufweist. 29.10.2021 / » Weiterlesen

DPAM-CEO: "Energieinflation entspricht etwa 100 Basispunkten an Zinserhöhungen"

Die Zentralbanken der Industrieländer stehen vor dem Problem eines ‚gordischen Knotens‘. Werden - oder besser noch - können sie angesichts des stockenden Realwachstums, der schlecht funktionierenden Arbeitsmärkte und der anhaltenden hohen Inflationswerte entschlossene politische Maßnahmen ergreifen?... 28.10.2021 / » Weiterlesen

Berichtssaison der Tech-Unternehmen: Wachstum auch nach der Pandemie?

Die Weltwirtschaft erholt sich zunehmend von der Pandemie, die Inflation steigt und der Regulierungsdruck wächst. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Welche Unternehmen sind in der Lage, nachhaltiges Wachstum und nachhaltige Margen zu erzielen – entweder, weil sie in dem sich verändernden... 28.10.2021 / » Weiterlesen

Allianz Private Equity Fund hält erstes Closing mit ~520 Millionen Euro

Der Allianz Private Equity Fund (APEF) bietet professionellen Anlegern die Möglichkeit, mit der Allianz, einem der weltweit größten Private Equity-Investoren, in ein diversifiziertes Private Equity-Portfolio zu investieren. Kunden können auf die 25-jährige Erfolgsbilanz der Allianz in dieser Anlagek... 28.10.2021 / » Weiterlesen

"Metaverse": Wie Zukunftstechnologien die Digital Reality ermöglichen

In weniger als einem Jahrzehnt haben wir uns von frühen Versionen intelligenter Brillen wie Google Glass zu Virtual-Reality-Gaming-Headsets wie Oculus entwickelt. Dies bringt uns einer digitalen Realität, die oft als Metaverse bezeichnet wird, immer näher. Bei unserer Suche nach Investitionsmöglichk... 28.10.2021 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Aktien-Risikoprämien sind weiterhin attraktiv

Nach 18 Monaten außergewöhnlich starker Aktienmärkte sehen die meisten Bewertungskennzahlen im Vergleich zu ihren absoluten historischen Werten hoch aus. Die unter langjährigen auf sinkende Aktienkurse setzenden Anlegern am meisten bevorzugte Kennzahl der letzten zehn Jahre war das zyklisch angepass... 28.10.2021 / » Weiterlesen

Janus Henderson mit Panel zu Dekarbonisierung auf Weltklimagipfel COP26 in Glasgow

Thought Leader diskutieren über „Ist die Dekarbonisierung eine Chance für die Schwellenländer?“ 28.10.2021 / » Weiterlesen

Janus Henderson Investors: Alle Augen ruhen auf Christine Lagarde

Die Situation bleibt laut der heutigen Erklärung der Europäischen Zentralbank weitgehend unverändert. Auf der Pressekonferenz richtete sich dennoch alle Aufmerksamkeit auf Lagarde und die Frage, ob die aggressiveren Bewegungen, die wir in letzter Zeit am vorderen Ende der europäischen Zinskurve gese... 28.10.2021 / » Weiterlesen

AXA IM CIO Achim Stranz zur EZB-Sitzung und den geldpolitischen Entscheidungen

Erwartungsgemäß bleibt die Europäische Zentralbank (EZB) bei ihrer aktuellen Geldpolitik – auch wenn die EZB-Pressekonferenz am gleichen Tag stattfand, an dem Deutschland mit 4,5 Prozent (Verbraucherpreisindex) und Spanien sogar mit 5,5 Prozent die höchsten Inflationsraten seit Jahren gemeldet haben... 28.10.2021 / » Weiterlesen

Anleihen-Ausblick: Zen und die Kunst der Investition in Anleihen

Die Anleihenmärkte gelten als schwankungsarm. Dennoch sorgt die aktuelle Unsicherheit an den Anleihenmärkten für Nervosität bei Anlegern. 28.10.2021 / » Weiterlesen

Durch schwieriges chinesisches Fahrwasser manövrieren

In volatilen Zeiten ist ein Long/Short-Ansatz vielleicht der beste Weg, um die strukturellen Wachstumschancen Chinas zu nutzen. 28.10.2021 / » Weiterlesen

DNB AM Fondsmanager: "Investoren kommen am Thema Wasserstoff-Mobilität nicht vorbei"

Wasserstoff wird von vielen als Schlüsselelement bei der Energiewende angesehen. Investoren, so die Meinung von Christian Rom, Portfolio Manager des DNB Funds Renewable Energy, kommen ebenfalls an diesem Thema nicht vorbei. „So haben wir in den letzten Wochen Positionen von Wasserstoff-Unternehmen a... 27.10.2021 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Nachhaltigkeit bei Emerging-Market-Anleihen

Auch bei Emerging-Market-Anleihen zahlt es sich aus, Nachhaltigkeitsfragen nicht länger zu ignorieren. 27.10.2021 / » Weiterlesen

Carmignac Portfolio Flexible Bond: Eine Nahaufnahme

Wie lassen sich Wertschöpfung und ein sozial verantwortungsvoller Anlageansatz in einem immer komplexeren Anleiheumfeld unter einen Hut bringen? 27.10.2021 / » Weiterlesen

Erweiterte Klimaanlagepolitik: Fidelity International halbiert Portfolio-Emissionen bis 2030

Fidelity International (Fidelity) hat seine erweiterte Klimaanlagepolitik vorgestellt, der ein aktives Engagement zugrunde liegt. Damit richtet der globale Asset Manager mit einem Kundenvermögen von 787,1 Milliarden US-Dollar seine langfristige, aktive Vermögensverwaltungsstrategie auf eine Zukunft... 27.10.2021 / » Weiterlesen

Shareholder Value CIO Frank Fischer: Mit Pricing Power der Inflation ein Schnippchen schlagen

Klar gibt es derzeit Lieferengpässe. Es fehlt vielen Unternehmen an Rohstoffen, Chips und anderen notwenigen Fabrikationsprodukten. Doch über allen Sorgen lastet die Inflationsangst auf den Börsen! Was kann man da machen? 27.10.2021 / » Weiterlesen

Barings verstärkt den Private Finance Bereich in der DACH-Region

Barings, einer der weltweit größten diversifizierten Investmentmanager, baut sein deutsches Team weiter aus: Seit dem 1. Oktober 2021 ist Magnus Lilja (42) für das Unternehmen in Frankfurt als regionaler Leiter der Global Private Finance Group von Barings tätig. Lilja ist verantwortlich für die Akti... 27.10.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltige Infrastruktur - Dekarbonisierung

Auf dem Weg zum CO2 Netto-Null-Ziel: Alex Araujo, Fondsmanager für börsennotierte Infrastruktur bei M&G Investments, spricht über die Anlagechancen, die sich durch die Reduktion von CO2 bei der Stromerzeugung ergeben. 27.10.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 367 368 369 ... 714 715