Im Frühjahr 2020, noch vor Ausbruch der Corona-Pandemie, prognostizierte Dr. Jens Ehrhardt für den DAX 16.000 Punkte im Jahr 2021. Er blieb auch während des Corona-Einschnitts und danach dabei. Diese Prognose war kein Zufallstreffer eines Daueroptimisten, sondern fußte auf der Bewertung der fundamen...
14.09.2021 /
» Weiterlesen
Es war ein harter Sommer für Schwellenländeraktien. Zunehmende Sorgen über die Regulierung in China lösten einen starken Rückgang der dortigen Börsen aus, der die Gewinne des MSCI Emerging Markets Index für Großunternehmen in diesem Jahr bis zum 31. Juli zunichtemachte. Kleinere EM-(Emerging-Markets...
14.09.2021 /
» Weiterlesen
Anleger erwarten mit Spannung den Start der Green-Bond Strategie der britischen Regierung. Die Emission dieser neuen Anleihen signalisiert vor allem eine Priorisierung grüner Projekte. Durch die Emission solcher Anleihen schaffen Regierungen neue Impulse
14.09.2021 /
» Weiterlesen
Die Lebensbedingungen für Ruheständler in Deutschland haben sich insgesamt erneut verbessert. Im jährlich von Natixis Investment Managers vorgelegten Global Retirement Index kann Deutschland 2021 zwei Plätze gut machen. Die Bundesrepublik liegt nun auf Rang acht. Allerdings: Die Werte beim Sub-Index...
14.09.2021 /
» Weiterlesen
Jetzt also doch: Die EZB wird ihre Anleiheaufkäufe drosseln – wenn auch nicht in großem Umfang. Das war vom Markt durchaus erwartet worden, deshalb fiel die Reaktion an den Börsen auch nicht allzu negativ aus. Zuletzt hatte die Notenbank monatlich Anleihen für etwa 80 Milliarden Euro aus dem Krisenp...
13.09.2021 /
» Weiterlesen
Die öffentliche Politik kann ein starker Motor des Klimawandels sein, indem sie Kapital in Bereiche mit Innovationsbedarf lenkt und Druck auf Unternehmen und Verbraucher ausübt, umweltfreundlichere Praktiken zu übernehmen. Regierungen erkennen allmählich: Klimaverpflichtungen von gestern erfordern h...
13.09.2021 /
» Weiterlesen
PGIM Investments hat die neu geschaffene Position des Head of Global Financial Institutions (GFI) Strategy mit Guillaume Lendormy besetzt. Lendormy ist mit sofortiger Wirkung für den Auf- und Ausbau strategischer Vertriebspartnerschaften über den GFI-Kanal in den USA, EMEA und Asien verantwortlich....
13.09.2021 /
» Weiterlesen
Der rasante technologische Fortschritt übt Druck auf die Preise aus. Doch reicht diese deflationäre Wirkung aus, um die Auswirkungen einer neuen, inflationäreren Geldpolitik auszugleichen? Die Geschichte zeigt, dass das nicht unbedingt der Fall sein wird.
13.09.2021 /
» Weiterlesen
Berlin, Mailand, Paris – im September haben die Fashion Weeks Hochkonjunktur. Dabei interessieren sich Investoren weniger für die glamourösen Shows als für die Nachhaltigkeitsdefizite der Textilbranche. Das Hauptproblem ist die so genannte Fast Fashion – schnell wechselnde, meist sehr günstige Mode,...
10.09.2021 /
» Weiterlesen
Mit der KEPLER-FONDS Börsenminute informieren wir Sie über Aktualitäten an den Finanzmärkten. In der neuesten Ausgabe fasst Fondsmanager Kurt Eichhorn die aktuelle Situation an den Finanzmärkten für Sie zusammen.
10.09.2021 /
» Weiterlesen
Bei erhöhten Inflationsraten, nachlassenden Konjunkturimpulsen und einem nur zögerlichen Umschwenken der Zentralbanken weltweit in Richtung höherer Leitzinsen bleibt der Anlagenotstand insgesamt weiter bestehen. Gemessen am ICE BofAML Global Fixed Income Markets Index rentieren ca. 30% des globalen...
10.09.2021 /
» Weiterlesen
Gestern lag die CDU in den Umfragen zum ersten Mal seit dem 2. Weltkrieg unter 20 %. Das ist ein ziemlicher Schock. Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, dass der SPD-Kandidat Scholz weitgehend ähnlich wahrgenommen wird wie die Bundeskanzlerin Merkel. Und zwar so sehr, dass sich sogar Angela Mer...
10.09.2021 /
» Weiterlesen
Ostafrika war vor der COVID-19-Pandemie eine der wachstumsstärksten Regionen Afrikas, und viele Länder dieser Region verfügen über ein beachtliches Rohstoffpotenzial. Wie könnte sich dieser Wandel vollziehen? Und wo lauern die Risiken für Emerging Markets Debt Investoren?
09.09.2021 /
» Weiterlesen
Wie im Vorfeld allgemein erwartet, hat sich der EZB-Rat bei seinem heutigen Treffen auf eine Reduktion der PEPP-Anleihenkäufe verständigt. In der geldpolitischen Stellungnahme heisst es, die PEPP-Käufe sollen in einem moderat geringeren Umfang fortgeführt werden, als während des 2. und 3. Quartals....
09.09.2021 /
» Weiterlesen
Die Party an den Börsen geht weiter – und da kann man eigentlich nur sagen: nochmals herzlichen Dank an Jerome Powell und die Notenbanken. In diesem Umfeld konnten sich auch unsere Frankfurter Fonds weiterhin sehr gut entwickeln. Zwei Aktien sind dabei im August besonders positiv aufgefallen. Welche...
09.09.2021 /
» Weiterlesen
Selbst die Federal Reserve scheint nicht zu wissen, welcher Zusammenhang zwischen der quantitativen Lockerung und den Zinssätzen bestehen soll. In Jackson Hole versuchte der Fed-Vorsitzende Powell, das Tapering und den Zeitpunkt, zu dem die US-Zinsen steigen könnten, explizit voneinander zu trennen....
09.09.2021 /
» Weiterlesen
Die Delta-Variante des Corona-Virus‘ hat die Normalisierung des gesellschaftlichen Lebens der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge zurückgeworfen. Dies zeigt der „Return to Normal Index“ von Columbia Threadneedle: Er sank auf 84 Prozent Anfang September, nachdem er Anfang Augu...
09.09.2021 /
» Weiterlesen
PGIM Real Estate erläutert das breite Spektrum an Chancen, die sich für Anleger durch die verbesserte Stimmung und die Belebung der Nachfrage ergeben.
09.09.2021 /
» Weiterlesen
Der Asset Manager AllianceBernstein (AB) hat die Ernennung von George Ullstein zum Portfoliomanager für Global Equity Income in London bekannt gegeben. Mit dieser Personalie wird das globale Produktangebot im Bereich Aktien-Investments wie auch der Standort London weiter gestärkt.
08.09.2021 /
» Weiterlesen