Archiv (Artikel 11261 bis 11280 von 14485)

Pictet Asset Management Experten: "Achtung vor gefallenen Engeln"

BBB-geratete Anleiheemittenten – also jene, die sich nur ein Level über High-Yield-Status befinden – repräsentieren derzeit die Hälfte des gesamten Investment Grade Universums. Ein Umstand, der gerade bei einem wirtschaftlichen Abschwung zu ernsthaften Konsequenzen führen könnte. Details dazu in ein... 18.10.2018 / » Weiterlesen

M&G Global Dividend Fund: „View from the Desk“ September 2018

Stuart Rhodes, Fondsmanager bei M&G Investments, geht im aktuellen "View from the Desk" ausführlich auf die Entwicklungen der Märkte im September 2018 ein, erläutert positive und negative Beiträge zum Portfolio und beschreibt die vorgenommenen Veränderungen im Portfolio. 18.10.2018 / » Weiterlesen

Dr. Andreas Zubrod verlässt Union Investment

Dr. Andreas Zubrod, Mitglied des Vorstands der Union Asset Management Holding AG, hat sich aus persönlichen Gründen entschieden, das Unternehmen zum Jahresende zu verlassen. 18.10.2018 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Brexit-Kommentar: Gute Gründe für eine Fristverlängerung

Aufgrund der festgefahrenen Brexit-Verhandlungen denkt die EU wohl über eine Verlängerung der Übergangsfrist für die Briten nach. Jeremy Lawson, Leiter des Aberdeen Standard Investments Research Institute, kommentiert die Wahrscheinlichkeit einer Verlängerung und die weiteren Folgen der Brexit-Verha... 17.10.2018 / » Weiterlesen

Ostrum Asset Management: Wenn die Aktienrückkäufe ausbleiben...

Nach Einschätzung von Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus „Ostrum Asset Management“, deutet der aktuelle Kurssturz an den US-amerikanischen Aktienmärkten auf die starke Abhängigkeit von Aktienrückkäufen hin. 17.10.2018 / » Weiterlesen

Aberdeen zum italienischen Haushalt: Ein chaotischer Konflikt ist fast unausweichlich

Patrick O’Donnell, Senior Investment Manager bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert den von Italien nun vorgelegten Haushalt wie folgt: 16.10.2018 / » Weiterlesen

Allianz Global Artificial Intelligence Fonds überschreitet Eine-Milliarde-Euro-Grenze

Innerhalb von nur eineinhalb Jahren hat der Aktienfonds Allianz Global Artificial Intelligence ein Volumen von mehr als einer Milliarde Euro an Assets under Management (AuM) eingesammelt. Das zeigt, wie stark international das Interesse von privaten und institutionellen Anlegern an der finanziellen... 16.10.2018 / » Weiterlesen

Union Investment plant Infrastrukturfonds für institutionelle Anleger

Union Investment plant, im ersten Quartal 2019 erstmals einen weltweit investierenden Infrastrukturfonds für institutionelle Anleger auf den Markt zu bringen. Mit dem neuen Fonds, der in Kooperation mit Mercer Private Markets aufgelegt wird, soll ein ertragsstarkes, breit diversifiziertes, globales... 16.10.2018 / » Weiterlesen

Pictet Barometer: Unaufhaltsame Kräfte, unbewegliche Objekte

Die Aktienmärkte scheinen durch die schwelenden Handelsspannungen und die Restriktion der geldpolitischen Bedingungen ausgebremst zu werden, auch wenn die Unternehmensgewinne weiter robust sind. 16.10.2018 / » Weiterlesen

Barings-Stratege Christopher Smart zum Ausverkauf an den US-Börsen

Den Ausverkauf an den US-Börsen kommentiert Christopher Smart, Head of Macroeconomic and Geopolitical Research bei Barings, wie folgt: 15.10.2018 / » Weiterlesen

Innovationen in der Automobilindustrie: William Blair Investment Management veröffentlicht White Paper

Um die Chancen für Investoren aufzuzeigen, hat William Blair Investment Management ein White Paper zu Innovationen in der Automobilindustrie veröffentlicht. Ein wichtiges Kapitel darin widmet sich dem Ridesharing. Andrew Siepker und Anil Daka, Global Research Analysten bei William Blair Investment M... 15.10.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Aktienrücksetzer auf Forderung höherer Risikoprämien zurückzuführen

Die jüngsten Kursrücksetzer am Aktienmarkt sind der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge vor allem darauf zurückzuführen, dass Anleger höhere Risikoprämien verlangen. Denn die Erwartungen der Analysten hinsichtlich der künftigen Entwicklung der Unternehmensgewinne hätten sich... 15.10.2018 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 12.10.2018 / » Weiterlesen

Degroof Petercam AM erweitert Rentenmarktexpertise um Wandelanleihen-Strategie

Neues Portfoliomanager-Team mit langjähriger Expertise startet aktiv verwaltete Convertible Bond-Strategie vom Standort Paris aus. 12.10.2018 / » Weiterlesen

Shareholder Value Management: Potenzial für Jahresendrallye trotz Korrektur gegeben

Frank Fischer, Chief Investment Officer der Shareholder Value Management AG, bleibt trotz der jüngsten Korrekturen an den Aktienmärkten vorsichtig optimistisch: „Wir kommen aus einem Superumfeld was Zinsen und Konjunkturerwartungen angeht, deshalb ist die aktuelle Korrektur nicht dramatisch“, betont... 12.10.2018 / » Weiterlesen

Natixis-Tochter Loomis Sayles ernennt neuen CIO für Growth Equity Strategies

Loomis, Sayles & Company, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat Aziz Hamzaogullari zum Chief Investment Officer seiner „Growth Equity Strategies“ (GES)-Plattform ernannt. Diese Ernennung ist eine Anerkennung für den wichtigen Beitrag, den die Aktienstrategien mit Wachstumswer... 12.10.2018 / » Weiterlesen

Chinesische oder amerikanische Tech-Aktien? Hier heißt es derzeit genauer hinschauen

In China und den USA sollten Anleger derzeit besonders genau abwägen, wo sie investieren, rät Mikko Ripatti, Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management. Verschiedene Faktoren gilt es dabei zu beachten. 12.10.2018 / » Weiterlesen

Janus Hendersons Oliver Blackbourn kommentiert zunehmende Volatilität

Oliver Blackbourn, Mitglied des britischen Multi Asset-Teams von Janus Henderson, geht vor dem Hintergrund der massiven Abverkäufe der letzten Tage der Frage nach den Gründen für die plötzlich zunehmende Volatilität nach. Nach seiner Einschätzung kommt diese nicht unerwartet. 12.10.2018 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Strategin: "Die Ertragssaison spielt eine größere Rolle als die aktuellen Turbulenzen"

Karolina Noculak, Investment Strategist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert den aktuellen Ausverkauf an den Aktienmärkten und warnt vor überstürzten Reaktionen: 12.10.2018 / » Weiterlesen

Globale Fidelity Studie: Neue Technologien in der Finanzindustrie

Knapp drei Viertel der institutionellen Investoren weltweit erwarten, dass der technologische Fortschritt die Finanzindustrie bis 2025 umgestalten wird. Allerdings hat nur ein Zehntel bereits jetzt künstliche Intelligenz vollständig in ihre Prozesse integriert – so die Ergebnisse einer globalen Stud... 12.10.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 563 564 565 ... 724 725