"Die Kapitalmärkte sind auf Orientierungssuche. Wir bewegen uns in einer scheinbar widersprüchlichen Welt." | Woher die neue Orientierung kommt, lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
12.10.2018 /
» Weiterlesen
In der neuesten Ausgabe der Carmignac’s Note widmet sich Didier Saint-Georges, Managing Director und Mitglied des Investmentkomitees bei Carmignac, dem Ende des passiven Managements .
12.10.2018 /
» Weiterlesen
Robert Smith, Direktor Europäische Aktien bei Barings, schätzt die Aussichten für den europäischen Aktienmarkt weiterhin positiv ein. „Davon sind wir umso überzeugter, seit sich die USA und die EU kürzlich geeinigt haben, mit dem Ziel zu verhandeln, einen zoll-, schranken- und subventionsfreien H...
11.10.2018 /
» Weiterlesen
Angesichts eines positiven Blickes auf die Weltwirtschaft setzt die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments in ihren Multi-Asset-Mandaten weiterhin schwerpunktmäßig auf Aktien. „Das reflationäre Umfeld begünstigt starke Unternehmensgewinne, und in diesem Kontext halten wir die Aktienbewe...
11.10.2018 /
» Weiterlesen
In einem aktuellen Interview diskutierte Dr. Ricardo Adrogué, Leiter Emerging Markets Debt bei Barings, die Risiken und Chancen des heutigen dynamischen Umfeldes - und gibt Investoren Tipps, wie sie entsprechend navigieren können.
11.10.2018 /
» Weiterlesen
Die strategische Positionierung der Raiffeisen KAG zum Thema Nachhaltigkeit, bei der es unter anderem auch darum geht, nachhaltiges Investieren noch stärker in den gesamten Investmentprozess zu integrieren, schreitet zügig voran. Im Zuge dieser Entwicklung hat die Raiffeisen KAG auch ihren Nachhalti...
11.10.2018 /
» Weiterlesen
Die Shareholder Value Management AG stellt neue Anteilklassen speziell für steuerbefreite Anleger wie kirchliche Einrichtungen und Stiftungen vor. Sowohl der Frankfurter Stiftungsfonds als auch der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen sind nun für die betreffenden Anlegergruppen effizienter invest...
10.10.2018 /
» Weiterlesen
Selbständig lernende Systeme und intelligente Software revolutionieren nicht nur das Wirtschaftsleben nachhaltig. Auch an der Börse spielt dieses Thema eine immer wichtigere Rolle, erklärt Mikko Ripatti, Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management.
10.10.2018 /
» Weiterlesen
Nach Ansicht von Philippe Waechter, Chefvolkswirt des französischen Investmenthauses „Ostrum Asset Management“, liegt die Erklärung für das gute Ergebnis von Jair Bolsonara bei den brasilianischen Präsidentschaftswahlen in der wirtschaftlichen Situation Brasiliens. Aus seinem beiliegenden Blog:
10.10.2018 /
» Weiterlesen
"Derzeit mehren sich die Analysen zur berechtigten Frage, wie lange der aktuelle Markt- und Konjunkturzyklus noch anhalten kann. Dabei liegt der Fokus ganz klar auf der Entwicklung in den USA, die sich zuletzt immer deutlicher bei den Wirtschaftsdaten, aber auch in der relativen Performance des Akti...
09.10.2018 /
» Weiterlesen
Igor de Maack, Fondsmanager bei dem französischen Asset Manager DNCA Investments, beobachtet immer deutlichere Anzeichen für einen künftigen Anstieg der Inflation. Besonders deutlich werde dies bei den Löhnen.
09.10.2018 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
05.10.2018 /
» Weiterlesen
Schon John Maynard Keynes sagte einst: „Markets can remain irrational longer than you can remain solvent.“ Frei nach diesem Motto gibt es Phasen, wo Value-Aktien besser laufen, und es gibt Phasen, wo Momentum oder Growth sich besser entwickeln. Zuletzt erfreuten sich Unternehmen mit hohen Wachstumsr...
05.10.2018 /
» Weiterlesen
Zu den anstehenden Wahlen in Brasilien kommentieren Ilan Furman, Manager für gobale Schwellenländeraktien-Portfolios, und Tim Jagger, Leiter für Schwellenländeranleihen, beide bei Columbia Threadneedle Investments, wie folgt:
05.10.2018 /
» Weiterlesen
"Wir bewegen uns konjunkturell immer mehr auf die Reifephase des bisher längsten Konjunkturzyklus zu, der allmählich seinen Höhepunkt durchschreitet. Noch ist nichts von einem Rückwärtsgang zu spüren, aber die Indikatoren selbst werden volatiler."| Wie das neue „Alphabet des Investierens“ buchstabie...
05.10.2018 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal November 2018, was die aktuelle Korrektur von den Rückgängen der vergangenen Jahre unterscheidet, welche Unternehmen 3 Banken-Generali für die Strategie "Unternehmen & Werte" interessant findet und wie die Lage in Italien derzeit eingeschätzt wird.
05.10.2018 /
» Weiterlesen
Der erste Zyklus der Veranstaltungsreihe „INVESTMENT ZUKUNFT“ der Raiffeisen KAG, einer Tochter der Raiffeisen Bank International mit mehr als 33 Milliarden Euro an Assets under Management, widmet sich dem Themenschwerpunkt Wasser. Gemeinsam mit der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG richtete die Fondsg...
04.10.2018 /
» Weiterlesen
Edwin Gutierrez, Head of Emerging Market Sovereign Debt bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Rahmenbedingungen und die Favoriten vor dem ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen in Brasilien am kommenden Sonntag sowie die möglichen Auswirkungen auf die inländische Wirtschaft:
04.10.2018 /
» Weiterlesen
Das politische Risiko Italiens ist auf den Finanzmärkten wieder in aller Munde. Während die italienischen Regierung ankündigt, das Haushaltsdefizit im Zeitraum 2019-2021 auf 2,4% des BIP zu erhöhen, schätzt sie das Wachstum auf bis zu 1,6% im nächsten Jahr. Nach Einschätzung von Axel Botte, Marktstr...
04.10.2018 /
» Weiterlesen