Die Zeit der extrem niedrigen Zinssätze neigt sich zumindest in den USA dem Ende zu. Juan Nevado, Fondsmanager des M&G (Lux) Dynamic Allocation Fund, erwartet, dass sich dadurch die Wechselbeziehungen zwischen den Anlageklassen verändern werden – mit deutlichen Auswirkungen für die Wirksamkeit bishe...
07.05.2018 /
» Weiterlesen
Union Investment hat als Leitkläger in einem Vergleich über eine Sammelklage gegen Wells Fargo & Co. (“Wells Fargo”) eine Schadensersatzzahlung von 480 Millionen US-Dollar zugunsten der Aktionäre erreicht. Die Vergleichssumme liegt deutlich über der Summe, die bei Fortsetzung des Gerichtsverfahrens...
07.05.2018 /
» Weiterlesen
Strategen bevorzugen im Allgemeinen bestimmte Regionen, Branchen oder Stilfaktoren. Hinsichtlich der Frage, in welche Marktkapitalisierungen Anleger investieren sollten, sind sie sich jedoch meist uneinig. Dabei erzielen Small Caps auf lange Sicht eindeutig konstant höhere Renditen.
07.05.2018 /
» Weiterlesen
Künstliche Intelligenz ist nicht die Antwort auf alles. Wo KI an ihre Grenzen stößt und warum wir nach wie vor auf den Faktor Mensch angewiesen sind, hat Olga Bitel, Global Strategist bei William Blair Investment Management, in einem aktuellen Kommentar zusammengefasst.
07.05.2018 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
04.05.2018 /
» Weiterlesen
Die Gesellschaft DNCA Finance, die in ihren drei Niederlassungen in Paris, Mailand und Luxemburg mittlerweile über 110 Mitarbeiter beschäftigt, baut ihre Produktpalette im Bereich Anleihen aus und legt den Absolute Return-Rentenfonds DNCA Invest Alpha Bonds sowie den inflationsgebundenen Rentenfonds...
04.05.2018 /
» Weiterlesen
"Die Bewertung an den Kapitalmärkten zeigt sich bei Vermögensklassen wie Aktien und Staatsanleihen der Industriestaaten weiter insgesamt uneinheitlich."| Mehr dazu lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
04.05.2018 /
» Weiterlesen
Die Gesundheitsunternehmen in China befinden sich in Aufbruchstimmung. Die Modernisierung der heimischen Medikamentenindustrie wird mit großem Engagement vorangetrieben. Zugleich werden vermehrt westliche Forschungs-und Entwicklungsstandards eingeführt.
03.05.2018 /
» Weiterlesen
Woran erkennt man Teams, deren Initiativen das Unternehmen für Anleger interessant machen könnten? Mark Leslie, CFA, Partner und Portfolio Manager bei William Blair Investment Management, beschäftigt sich in einem aktuellen Kommentar mit diesem Thema.
03.05.2018 /
» Weiterlesen
Positive wirtschaftliche Bedingungen charakterisieren das aktuelle Marktumfeld. Nicht nur zeichnet sich weiterhin ein weltweites synchronisiertes Wirtschaftswachstum ab. Auch bieten strukturelle Wachstumstreiber wie die digitale Revolution oder die Energiewende noch immer Rückenwind für Unternehmen.
03.05.2018 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal ein Update über die Lage am Rohstoffmarkt, was 3 % Rendite für 10-jährige US-Staatsanleihen bedeuten und welche Strategien in einem Aktienmarktseitwärtstrend logisch sind.
02.05.2018 /
» Weiterlesen
Glen Finegan, Leiter Global Emerging Market Equities, gibt Einblick in die neusten Entwicklungen der Emerging Market Equities All-Cap Strategie von Janus Henderson. Dabei geht er neben dem Ausblick für die Anlageklasse auch auf die Performance, die Anlageaktivitäten und Positionierung des Portfolios...
02.05.2018 /
» Weiterlesen
Bei ihren jüngsten Geschäftsreisen an die amerikanische Westküste haben sich die Portfoliomanager des Global Technology Teams, Alison Porter und Graeme Clark, mit Vertretern bestehender und potenzieller Portfoliounternehmen getroffen. Im Folgenden schildern sie die wichtigsten Erkenntnisse aus ihren...
30.04.2018 /
» Weiterlesen
Erneuerbare Energien werden immer mehr auch zu einem Geschäftsmodell in Schwellenländern. Warum dies so ist erläutert Alaina Anderson, Global Research Analyst bei William Blair Investment Management, in einem aktuellen Kommentar.
30.04.2018 /
» Weiterlesen
Glen Finegan, Leiter Emerging Market Equities, gibt Einblick in die neusten Entwicklungen der Janus Henderson-Strategie für Schwellenländeraktien. Dabei geht er neben dem Ausblick für die Anlageklasse auch auf die aktuelle Performance, die Anlageaktivitäten und Positionierung des Portfolios ein.
27.04.2018 /
» Weiterlesen
Stärker als erwartet, aber nicht von Dauer – so lässt sich nach Meinung von AXA Investment Managers (AXA IM) der jüngste Rückgang der makroökonomischen Wachstumsdynamik beschreiben. Deutlich enttäuscht haben sowohl weiche Faktoren, darunter insbesondere die Stimmung der Unternehmen, aber auch harte...
27.04.2018 /
» Weiterlesen
"Es bleibt wohl dabei, dass sich Investoren wieder an launenhaftere Börsen gewöhnen müssen. Bleibt es auch bei der Erkenntnis, dass uns das (fragile) „Goldlöckchen“-Szenario noch für eine Weile begleiten wird?" | Womit zu rechnen ist lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woch...
27.04.2018 /
» Weiterlesen
Carmignac freut sich, die Ernennung von Nils Hemmer (40) zum Country Head für Deutschland und Österreich bekannt zu geben. Mit Sitz in Frankfurt wird er im Juli die Leitung des deutschen und österreichischen Geschäfts übernehmen.
26.04.2018 /
» Weiterlesen
Artificial Intelligence ist ein gefragtes Thema. Corey Tobin, CFA, Partner und Research Analyst im U.S. Growth Equity Team bei William Blair Investment Management erklärt welche Kriterien entscheidend bei der Portfolio-Auswahl sind.
26.04.2018 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management gibt die Auflegung des OGAW-konformen Fonds Pictet-Asian Corporate Bonds mit Domizil in Luxemburg bekannt. Der Fonds investiert an den asiatischen Märkten für Unternehmensanleihen. Diese Märkte weisen die beste Kreditqualität unter den Schwellenmärkten auf, und Asien gehört z...
26.04.2018 /
» Weiterlesen