CACEIS und PwC Luxembourg haben auf dem Fund Forum International in Berlin gemeinsam ihre zweite Studie der Serie #SocialMediaStudies mit dem Titel „Asset Management in the Social Era“ (Vermögensverwaltung im Zeitalter sozialer Medien) veröffentlicht. Die Studie bietet neue Erkenntnisse darüber wie...
09.06.2016 /
» Weiterlesen
Der Finanzplatz Frankfurt hat die Führungsrolle unter den Finanzmetropolen in Kontinentaleuropa übernommen. Zu diesem Ergebnis kommen die Helaba-Volkswirte in ihrer Jubiläumsstudie "Finanzplatz Frankfurt bewegt sich weiter".
30.05.2016 /
» Weiterlesen
Schweizer Finanzanalysten zeigen sich deutlich überzeugter von Fintech-Innovationen als ihre internationalen Kollegen. Dies ergab eine Umfrage des CFA Institutes. Über 80% der Schweizer Befragten erwarten, dass Robo-Advisor das Massengeschäft umkrempeln werden. Zudem zeigen sich die Schweizer Finanz...
17.05.2016 /
» Weiterlesen
Eine aktuelle Studie von Drescher & Cie zeigt, dass sich die Anteile einzelner Vertriebswege im Publikumsfondsvertrieb mittelfristig spürbar verändern werden. Das in Köln ansässige Analysehaus hat dazu im Februar eine Umfrage unter 60 Entscheidern von in Deutschland tätigen Produktanbietern durchgef...
28.04.2016 /
» Weiterlesen
Anpassung der internen Governance-Strukturen, "Flucht" in exotischere Assetklassen: Auch an Pensionsfonds-Managern geht das Niedrigzinsumfeld nicht spurlos vorüber. Wie die daraus resultierenden Finanzierungslücken konkret geschlossen werden sollen, untersuchte State Street kürzlich im Rahmen einer...
28.04.2016 /
» Weiterlesen
Kunst und Sammlerstücke werden von Vermögensverwaltern zunehmend als wichtige Anlageform gesehen. 78 % wollen daher Services mit Kunstbezug in ihr Portfolio aufnehmen. Zum ersten Mal in fünf Jahren wird von einer deutlichen Mehrheit der Asset Manager, Sammler und Experten übereinstimmend Kunst als w...
25.04.2016 /
» Weiterlesen
Das Finanzvermögen der privaten Haushalte in der Eurozone hat die Finanz- und Eurokrise mittlerweile hinter sich gelassen und ist gut 3,5 Prozent höher als 2007. Das zeigt eine Studie der ING, die anlässlich der vergangene Woche in Brüssel veranstalteten “Think Forward“ Konferenz erstellt wurde.
29.02.2016 /
» Weiterlesen
Eines der Research-Highlights 2016: Im Rahmen der kürzlich erschienenen Publikation "High Performance Investment Teams" analysieren Markus Schuller und das Panthera Solutions Team, woran professionelle Investoren arbeiten müssen, damit sie bessere Allokationsentscheidungen treffen.
28.02.2016 /
» Weiterlesen
Fast alle Pensionskassen sind mit ihrem aktuellen Governance-Modell unzufrieden. Dies ergab eine Befragung von 400 Pensionsexperten aus 20 Ländern der US-Bank State Street. Der Umfrage zufolge wollen 92 Prozent eine oder mehrere Veränderungen am eigenen Governance-Modell in Angriff nehmen.
25.02.2016 /
» Weiterlesen
Das Vertrauen in die Finanzindustrie ist laut aktueller CFA Institute Studie seit 2013 weltweit gestiegen. Dennoch halten ein Drittel der Befragten eine erneute Finanzkrise innerhalb der kommenden drei Jahre für wahrscheinlich...
22.02.2016 /
» Weiterlesen
Das von Robert J. Shiller für den S&P 500 entwickelte zyklisch adjustierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV10, CAPE) erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit, wenn es darum geht, Über- oder Unterbewertungen an den Börsen zu identifizieren. Eine kürzlich veröffentlichte Studie nahm die Analysemeth...
22.02.2016 /
» Weiterlesen
Schwacher Ausblick für europäische Finanzdienstleister? Mehr als die Hälfte (54%) der europäischen Fondsmanager halten europäische Finanztitel derzeit für überbewertet. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young), für die 50 Senior-Fondsman...
16.02.2016 /
» Weiterlesen
"Schulden wachsen schneller als die Wirtschaft": Im Rahmen der neuesten Ausgabe der Länderstudie des unabhängigen Schweizer Bonitätsinstitut Independent Credit View AG (I-CV) werden auch die Folgen verschiedener Quantitative Easing (QE)-Programme genauer unter die Lupe genommen.
04.11.2015 /
» Weiterlesen
Die Methodikänderung für Hybridanleihen durch die Ratingagentur S&P scheint dem Asset Manager Assenagon zufolge keine Grundlage für die Ausübung des Kündigungsrechtes zu schaffen. „Es bleibt jedoch die Unsicherheit, dass vereinzelte Emittenten die Situation zu ihren Gunsten nutzen könnten“, schreibt...
02.11.2015 /
» Weiterlesen
Eine neue Studie des CFA Institute analysiert die Auswirkungen des Hochfrequenzhandels auf die Marktqualität und Adverse Selection: Werden Anleger übervorteilt?
28.10.2015 /
» Weiterlesen
Nach all den Jahren überrascht es, dass die Gretchenfrage immer noch nicht beantwortet wurde: wie lässt sich messen, ob ein Multi-Asset Portfolio gut verwaltet wird? Andrea Vacchino und Markus Schuller (beide Panthera Solutions) begeben sich in einem aktuellen Forschungsprojekt auf die Suche nach ei...
29.09.2015 /
» Weiterlesen
Mit dem Symposium „What Market Prices Tell Us“ wird heute Stephen A. Ross, Träger des Deutsche Bank Prize in Financial Economics 2015, vom Center for Financial Studies (CFS) geehrt. Führende Finanzökonomen diskutieren im Rahmen der Veranstaltung die Arbeiten von Ross und deren Beitrag zur globalen F...
24.09.2015 /
» Weiterlesen
Investoren stellen sich permanent die Frage, ob sie für das Übernehmen von Risiko belohnt werden. Dazu werden Risikofaktoren gemessen und die erzielten Performancezahlen werden in unterschiedliche Komponenten zerlegt. Welche Risikofaktoren sind sinnvoll und wieviele Risikofaktoren sollten Investoren...
09.09.2015 /
» Weiterlesen
Im Rahmen der e-fundresearch.com "Fund of Funds Study - Austria 2015" wurden erneut die Marktanteile der in- und ausländischen Fondsgesellschaften und Asset Manager in österreichischen Publikumsdachfonds analysiert.
03.09.2015 /
» Weiterlesen
Im Rahmen der 42. Jahrestagung der European Finance Association (EFA), welche dieses Jahr erstmals in Wien stattfand, wurde bereits zum fünften Mal in Folge der „Spängler IQAM Best Paper Prize“ verliehen. Der Preis wurde heuer an die Autoren Azi Ben-Rephael von der Indiana University in den USA sowi...
27.08.2015 /
» Weiterlesen