Archiv (Artikel 1421 bis 1440 von 1463)

CO2-Bepreisung auf den DAX | Union Investment untersucht Auswirkungen

Potenzielle Belastungen für DAX-Unternehmen in Milliardenhöhe, fünf Titel könnten jedoch mittelfristig profitieren: Union Investment untersucht die potenziellen Auswirkungen einer CO2-Bepreisung auf den DAX. 18.09.2019 / » Weiterlesen

VBV-Vorsorgekasse ab sofort Teil der PRI Leaders Group

Große Auszeichnung für langjährige Nachhaltigkeits-Initiativen: Als einziges österreichisches Unternehmen gelingt der VBV-Vorsorgekasse der Einzug in die neu geschaffene PRI Leaders Group. 18.09.2019 / » Weiterlesen

Union Investment: Drei Viertel der Großanleger berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien

Eine wachsende Zahl institutioneller Investoren in Österreich berücksichtigt Nachhaltigkeitskriterien bei der Kapitalanlage. Ihr Anteil stieg gegenüber dem Vorjahr um acht Prozentpunkte auf 76 Prozent. 71 Prozent der Investoren glauben, dass nachhaltige Kapitalanlagen einen Einfluss auf das Weltklim... 17.09.2019 / » Weiterlesen

Klimarisiken & Investmentresearch: AllianceBernstein und Columbia University entwickeln Studiengang

Das Earth Institute der Columbia University, Standort des Lamont-Doherty Earth Observatory, ein weltweit renommiertes Zentrum für Erd- und Klimaforschung, arbeitet mit der global tätigen Kapitalanlagegesellschaft AllianceBernstein L.P. (AB) zusammen, um den ersten Studiengang zu konzipieren, bei dem... 16.09.2019 / » Weiterlesen

Euroland-Aktienfonds mit „Best-in-Universe“-ESG-Ansatz erhält Umweltzeichen

Vor wenigen Wochen wurde der Euroland-Aktienfondsstrategie „Mandarine Active“ das - gerade von institutionellen Investoren viel beachtete - österreichische Umweltzeichen verliehen. Warum die Strategie dafür in keiner Weise angepasst werden musste und weshalb nachhaltige Anlagen bei Mandarine Gestion... 16.09.2019 / » Weiterlesen

Österreichische Kontrollbank veröffentlicht Leitlinien für „Sustainability Bonds“

Die OeKB beschließt ein „Sustainable Financing Framework“ mit verpflichtenden Leitlinien für nachhaltige Anleihen. Ein erster „Sustainability Bond“ ist bereits für Herbst 2019 geplant. 06.09.2019 / » Weiterlesen

ESG-Investing: MiFID II als Game-Changer

Wie sich die Deka Investment im Bereich Nachhaltigkeit mit zusätzlichen Ressourcen positioniert und warum das zukünftige Marktwachstum vor allem aus dem Retail-Segment kommen dürfte, konnte e-fundresearch.com in einem Gespräch mit Ingo Speich erfahren, der dort seit April 2019 als Leiter Nachhaltigk... 02.09.2019 / » Weiterlesen

Stellungnahme zu EU-Aktionsplan Sustainable Finance | "Taxonomie als Treiber für eine nachhaltige Entwicklung konzipieren"

Die Verhandlungen auf EU-Ebene zur Taxonomie für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten – zentrales Element des EU-Aktionsplans zum Thema Sustainable Finance – gehen im Herbst dieses Jahres in die abschließende und damit entscheidende Runde. Das ambitionierte Projekt kann nur dann gelingen und eine umfa... 02.09.2019 / » Weiterlesen

Wird Plastik zum „Stranded Asset“?

Konsumenten wie Regulatoren sagen Plastik zunehmend den Kampf an: MSCI hat analysiert, was die „Anti-Plastik“-Bewegung für Produzenten bedeutet und worauf langfristige Investoren achten sollten. 29.08.2019 / » Weiterlesen

Gesucht: Ein Netz des 21. Jahrhunderts, das Energie für eine kohlenstofffreie Zukunft liefert

Erneuerbare Energie ist günstig geworden und im Überschuss vorhanden. Jetzt brauchen wir nur noch eine moderne Netzinfrastruktur, damit wir diese Energie besser nutzen können. | Ein Content-Beitrag des Pictet Asset Management Beratungsgremiums: 28.08.2019 / » Weiterlesen

PRI-Rating: DPAM erhält zum dritten Mal in Folge die Höchstnote A+

Degroof Petercam Asset Management (DPAM) hat mit einem verwalteten Vermögen von 35,9 Mrd. Euro für sein Handeln im Sinne der Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren der Vereinten Nationen zum dritten Mal in Folge das höchste Rating A+ erhalten. 22.08.2019 / » Weiterlesen

AXA IM Portfoliomanagerin O'Toole: Saubere Technologien gegen Elektroschrott

Hätten Sie es gewusst? Gerade einmal 20 Prozent aller elektronischen Geräte werden recycelt, während ein Großteil einfach als Elektroschrott auf der Mülldeponie landet. Die ganze Welt spricht über die Umweltverschmutzung durch Plastik, dabei ist Plastikmüll nicht die einzige Bedrohung für Land und L... 22.08.2019 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG erweitert neuerlich Angebot bei Nachhaltigkeitsfonds

Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Rent investiert weltweit in unterschiedliche Anleiheklassen. Das heißt, neben Staatsanleihen auch in Unternehmensanleihen und Währungen. Damit hat die Raiffeisen KAG nun erstmals auch einen globalen nachhaltig gemanagten Anleihefonds in ihrem Portfolio, der breit in all... 01.08.2019 / » Weiterlesen

Multi Asset ist nicht out - ESG wirkt auch in Mischportfolios

Zunehmend verbreitet sich die Marktmeinung, dass ‚Multi Asset‘ als Kombination verschiedener Strategien und Anlageklassen in einem Portfolio im aktuellen Marktumfeld ausgedient hätte. Johan Van Geeteruyen, Head of Global Balanced bei DPAM, ist da anderer Meinung: 01.08.2019 / » Weiterlesen

Die besten Ökologie-Sektor Aktienfonds

Von Energieeffizienz bis hin zu Wasseraufbereitungsanlagen: Aktienstrategien, die sich auf Unternehmen mit positivem Beitrag zu Umwelt- und Klimawandel-Entwicklungen fokussieren, gewinnen nicht zuletzt aufgrund von „Fridays for Future“ & Co. zunehmend an Beliebtheit. e-fundresearch.com hat in der ne... 30.07.2019 / » Weiterlesen

„Fifty Shades of Green“ | Warum es keinen richtigen oder falschen Nachhaltigkeitsansatz gibt

Warum beim Thema ESG-Investing Schwarz-Weiß-Denken unangebracht ist und inwieweit Ausschlusskriterien zwar komfortabel, zu Ende gedacht aber weniger zielführend sind, konnte e-fundresearch.com kürzlich in einem Gespräch mit UBS-Nachhaltigkeitsexperten Karsten Güttler erörtern. 30.07.2019 / » Weiterlesen

Mehrheitsbeteiligung: Schroders angelt sich Impact-Investing-Boutique

Kompetenzen im Bereich Private Assets und Impact Investing sollen erweitert werden: Schroders und die Impact-Investing- & Microfinance-Boutique BlueOrchard haben eine Vereinbarung getroffen, wonach Schroders eine Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen erwirbt. 26.07.2019 / » Weiterlesen

Analyse: Publikumsfonds mit österreichischem Umweltzeichen

In welchen Assetklassen sind Fonds mit Umweltzeichen am häufigsten anzutreffen? Welche Gesellschaften verfügen über die umfangreichste Palette? e-fundresearch.com nahm das Universum an Publikumsfonds mit österreichischem Umweltzeichen unter die Lupe: 25.07.2019 / » Weiterlesen

Gastkommentar: Von der Energiewende in Europa profitieren

Mit ambitionierten Reformprogrammen wollen die Länder der Europäischen Union ihre Energiesektoren neu ausrichten – und haben dazu in diesem Jahr eine große Zahl an Maßnahmen angekündigt. Inzwischen wird ein erster Fahrplan für die Dekarbonisierung des Energiesektors erkennbar, ohne die die EU ihre... 23.07.2019 / » Weiterlesen

Gemeinsame Förderung von ESG-Anlagen und nachhaltigen Anleihenmärkten in asiatischen Schwellenländern

Die Asiatische Infrastrukturinvestmentbank arbeitet gemeinsam mit Aberdeen Standard Investments an der Förderung von ESG-Anlagen und der Entwicklung nachhaltiger Anleihenmärkten in den Schwellenländern Asiens 22.07.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 69 70 71 72 73 74