Archiv (Artikel 2461 bis 2480 von 20125)

Börsenbarometer | Neue Höhen, alte Muster und der Glanz des Goldes

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 18.10.2024 / » Weiterlesen

Produktion im asiatisch-pazifischen Raum behauptet sich aufgrund von KI

Trotz Sorgen über einen Überhype rund um das Thema künstliche Intelligenz (KI) blieben die Importe von US-Investitionsgütern im letzten Jahr robust. Angetrieben wurden sie dabei von Industriemaschinen, Computern, Computerzubehör und Halbleitern – wahrscheinlich aufgrund von KI-bezogenen Investitione... 18.10.2024 / » Weiterlesen

Europa vs. USA: Kapitalmärkte, Asset Management und die Zukunft der Altersvorsorge

Im Gastkommentar beleuchtet Michael Klimek, Geschäftsführer der Dolphinvest Capital, die Pläne der EU und Deutschlands, kapitalmarktorientierte Altersvorsorgesysteme zu fördern. Während die EU an der Schwelle zu einer „Savings-and-Investments-Union“ steht, mangelt es weiterhin an ausreichenden Anrei... 18.10.2024 / » Weiterlesen

Analyse: Top-10 Fondsboutiquen trotzen Mittelabflüssen

Der Fondsboutiquenmarkt in Deutschland bleibt auch im dritten Quartal 2024 von Mittelabflüssen betroffen, doch die führenden Boutiquenfonds konnten ihr Wachstum eindrucksvoll fortsetzen. Welche Fondsboutiquen sich in diesem schwierigen Umfeld behaupten konnten, zeigt der aktuelle „BoutiquenFonds Rad... 18.10.2024 / » Weiterlesen

Emerging Markets im Wandel: Chancen in China, Brasilien und darüber hinaus

Michael Bourke, Lead Fund Manager bei M&G Investments, beleuchtet die aktuelle Dynamik in den Schwellenländern. Im Interview spricht er über den jüngsten Aufschwung im chinesischen Aktienmarkt, erläutert seine Einschätzungen zu Brasilien, Südkorea und Südafrika und erklärt, warum er in Märkten wie R... 18.10.2024 / » Weiterlesen

Finanzberater unter Druck - Vermögensübertragung auf nächste Generation größte Herausforderung

84 Billionen US-Dollar werden laut dem „High-Net-Worth and Ultra-High-Net-Worth Markets 2021“-Bericht von Cerulli Associates in den nächsten 20 Jahren von einer Generation an die nächste weitergegeben werden. In diesem Transfer von Vermögen ihre Kundenbeziehungen zu behalten, sehen die 2.700 weltwei... 18.10.2024 / » Weiterlesen

Umfrage: Zunehmende Risikofreude bei Anlegern aufgrund erwarteter weicher Landung der US-Wirtschaft

Mit den richtigen Strategien können Investoren sowohl die Risiken geopolitischer Volatilität beherrschen als auch ihre Portfolios für die Nutzung möglicher Chancen positionieren. PGIM wollte herausfinden, wie geopolitische Risiken die Portfoliostrategien institutioneller Anleger beeinflussen und bef... 18.10.2024 / » Weiterlesen

Brief von Edouard Carmignac: Zinssenkungen, Unsicherheiten und Chancen für Anleger im Jahr 2024

Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen. 18.10.2024 / » Weiterlesen

BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW42)

In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie: 18.10.2024 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom: EZB - Niedrigere Inflation gleich niedrigere Zinsen

Auf ihrer Oktobersitzung hat die EZB ihren Leitzins wie erwartet erneut um 25 Basispunkte auf 3,25% gesenkt. Aus Sicht der EZB ist der Disinflationstrend zuletzt etwas rascher ausgefallen als erwartet. Eine weitere Zinssenkung bereits im Dezember erscheint aus heutiger Sicht deshalb wahrscheinlich.... 17.10.2024 / » Weiterlesen

Exklusive Fotogalerie: Barbara Bertolini‘s IAHD24

Institutionelle Investoren und Asset Manager trafen sich am 10. Oktober 2024 zum bereits 9. Institutionellen Altersvorsorge Herbstdialog (IAHD) in der traditionellen Eventlocation von Barbara Bertolini, dem Festsaal der Labstelle in der Wiener Innenstadt. Als Exklusiver Medienpartner stellt e-fundre... 17.10.2024 / » Weiterlesen

Europäische Aktien: Höhere Gewinne, aber immer noch schwächer als in den USA

Nach fünf Quartalen mit negativem Gewinnwachstum sind europäische Aktien wieder in den positiven Bereich zurückgekehrt. Und die Daten deuten darauf hin, dass die Märkte europäische Aktien optimistisch einschätzen. Das absolute Gewinnwachstum hinkt der Wall Street jedoch noch deutlich hinterher. 17.10.2024 / » Weiterlesen

Fixed Income – Monatliche Experten-Einschätzung – Oktober 2024

Im September senkte die US-Notenbank (Fed) nach 14 Monaten mit unverändertem Zinsniveau die Zinsen und beendete damit endlich die große Debatte über einen Zinsschritt von 25 oder 50 Basispunkten. Die Märkte für Unternehmensanleihen entwickelten sich positiv, da sich die Inflation abschwächte und die... 17.10.2024 / » Weiterlesen

INVESTMENT ZUKUNFT | Die Zukunft des Fliegens

Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins INVESTMENT ZUKUNFT (vormals NACHALTIG INVESTIEREN) der Raiffeisen KAG. Das Magazin widmet sich diesmal dem Thema „Die Zukunft des Fliegens“. 17.10.2024 / » Weiterlesen

Bantleon baut Anleihenmanagement aus

Der Asset Manager Bantleon verstärkt den Bereich Anleihenmanagement und hat dafür Peter Vrbovsky als Analyst Unternehmensanleihen eingestellt. 17.10.2024 / » Weiterlesen

Dr. Georg von Wallwitz: China-Rally - FOMO oder gut so?

Anleger, die die jüngste China-Rally bisher verpasst haben, fragen sich, ob ein Einstieg noch lohnt. In einem aktuellen Marktkommentar gibt Dr. Georg von Wallwitz, Geschäftsführender Gesellschafter und Lead Portfoliomanager der unabhängigen Vermögensverwaltung Eyb & Wallwitz, Entwarnung: „Der Boom a... 17.10.2024 / » Weiterlesen

"The Active Share"-Podcast: Diamanten im Umbruch

Auf dem Markt für Luxusgüter gibt es eine wachsende Vorliebe der Verbraucher für nachhaltige Produkte - insbesondere für Diamanten und anderen edlen Schmuck. In dieser Folge von The Active Share spricht Hugo mit Marie-Ann Wachtmeister, Mitbegründerin und Kreativdirektorin des Pariser Schmuckunterneh... 17.10.2024 / » Weiterlesen

Die Bedeutung der US-Wahlen für Emerging-Market-Währungen

Das Ergebnis der amerikanischen Präsidentschaftswahlen im November kann große Auswirkungen auf Dollar und Wechselkurse haben. Wir analysieren die möglichen Folgen für Emerging-Market-Währungen – durch Zölle, Sanktionen, Staatsfinanzen, unorthodoxe Entscheidungen und die Einwanderungspolitik. 16.10.2024 / » Weiterlesen

EZB-Sitzung: Deutsche Wirtschaftsschwäche rechtfertigt weitere Zinssenkungen

Kommt der nächste Zinsschritt? Bei der Sitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag entscheiden die Währungshüter über die Fortführung ihrer Zinspolitik. Größtes Sorgenkind ist weiterhin die deutsche Wirtschaft. Warum die Zentralbanker die deutsche Schwäche bei ihrem Zinsschritt im Juli bereit... 16.10.2024 / » Weiterlesen

US- Small Caps: Was ist zu erwarten?

Für viele Anleger könnte eine strategische Allokation in US-Small Caps der richtige Schritt sein, um das Wachstum ihres Portfolios langfristig zu fördern. 16.10.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 123 124 125 ... 1006 1007