M&G hat eine Mehrheitsbeteiligung an der responsAbility Investments AG erworben, einem Pioneer und führenden Impact-Investing-Anbieter mit Fokus auf Private Debt und Private Equity in Schwellenländern. responsAbility mit Hauptsitz in Zürich hat seit ihrer Gründung im Jahr 2003 mehr als 11 Milliarden...
27.01.2022 /
» Weiterlesen
Auf der jüngsten FOMC-Sitzung der US-Notenbank signalisierte die Fed, dass die Anhebung der Zinssätze im März ansteht. Im selben Zeitraum wird ebenfalls das Quantitative Easing auslaufen. Zudem ist eine quantitative Straffung im weiteren Verlauf dieses Jahres in Sicht.
27.01.2022 /
» Weiterlesen
Die meisten europäischen – einschließlich der deutschen – Wholesale-Investoren sind davon überzeugt, dass ihre zukünftigen Anlagen von Megatrends beeinflusst sein werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei darauf, Kapital verstärkt in umwelt-, sozial- und governance-bezogenen Themen sowie in Sch...
27.01.2022 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) führt seine Kapazitäten im Bereich wirkungsorientierter Privatmarktfinanzierungen in einer eigenständigen Einheit für Impact Investments zusammen. Die neu geschaffene Einheit kombiniert die bestehende Expertise im Bereich Eigen- und Fremdkapitalinvestitionen für...
27.01.2022 /
» Weiterlesen
Für China hat das kommende Jahr eine besondere politische und wirtschaftliche Bedeutung. Von den Olympischen Winterspielen im Februar bis zum 20. Nationalkongress der Kommunistischen Partei, der für das vierte Quartal geplant ist, „richtet die Welt“, wie Präsident Xi Jinping bemerkte, „ihre Augen au...
27.01.2022 /
» Weiterlesen
Die deutlich falkenhafte Haltung der Fed führte zu einem Anstieg der Zinssätze, wobei der Zweijahreszins wieder auf das Niveau von vor der Pandemie (Februar 2020) von 1,09 Prozent zurückkehrte. Die Gewinne, die der S&P und vor allem der Nasdaq zu Beginn des gleichen Handelstages verzeichneten, wurde...
27.01.2022 /
» Weiterlesen
Mirova, der auf nachhaltige Investments spezialisierte französische Asset Manager, hat Mathilde Dufour zur Leiterin des ESG-Research ernannt. Gleichzeitig wurde sie als Mitglied des Management Committees aufgenommen.
27.01.2022 /
» Weiterlesen
Wer in Rohstoffe investiert ist, erinnert sich vermutlich gern an das vergangene Jahr. Die Preisentwicklungen waren spektakulär, teils gegenläufig und mitunter von einer hohen Schwankungsbreite geprägt. Als gesamte Anlageklasse erzielten die Commodities unter dem Strich ein Plus von rund 20 Prozent....
27.01.2022 /
» Weiterlesen
Die Aktien-Duration gibt Ausschluss über die zukünftige Cashflow-Verteilung und die damit eingepreisten Wachstumserwartungen. Wir analysieren, wie stark Tesla wirklich wachsen muss, um die aktuelle Bewertung zu rechtfertigen. Daraus ergeben sich ähnliche Marktanteile wie heute, jedoch mit anderen He...
27.01.2022 /
» Weiterlesen
Die FOMC-Sitzung dürfte das wichtigste Marktereignis der Woche sein, allerdings sie ist nur eine Etappe auf dem Weg zur globalen geldpolitischen Normalisierung. Zwar bemühen sich die globalen Aktienmärkte seit dem vierten Quartal 2021, die veränderten globalen geldpolitischen Aussichten neu zu bewer...
27.01.2022 /
» Weiterlesen
Das mit Spannung erwartete Treffen der US-Notenbank am Mittwochabend endet mit einem vorhersehbaren Paukenschlag. Die Federal Reserve (Fed) bereitet alles für eine erste Zinsanhebung seit 2018 vor. Nach der Zinssitzung der Notenbank gab der Präsident der Fed, Jerome Powell, bekannt, dass die Anleihe...
27.01.2022 /
» Weiterlesen
Lesen Sie die Einschätzungen von Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist der BANTLEON BANK AG, zum gestrigen geldpolitischen Entscheid der US-Notenbank.
27.01.2022 /
» Weiterlesen
Alles in allem war 2021 ein gutes Jahr, wirtschaftlich gesehen. Die mit der Massenimpfung verbundenen Produktions- und Verteilungsprobleme sind weitgehend gelöst. Die größten Volkswirtschaften der Welt arbeiten auf fast allen Zylindern. Die jüngste COVID-19-Variante deutet jedoch darauf hin, dass di...
26.01.2022 /
» Weiterlesen
Fondsmanagerin Claudia Calich erläutert die möglichen Auswirkungen 5 großer Themen auf Schwellenländeranleihen im Jahr 2022: Inflation, Starker US-Dollar inmitten der Straffung durch die Fed, Globales Wachstum, Geopolitisches und politisches Risiko und Bewertungen und Stimmungslage
26.01.2022 /
» Weiterlesen
Bei Solving for 2022 wurde abgestimmt: Welche Assetklassen halten die Konferenzteilnehmer dieses Jahr für besonders vielversprechend – und warum?
26.01.2022 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
26.01.2022 /
» Weiterlesen
Unser Ziel bei Comgest ist es, eine angemessene Managementkapazität über unsere Strategien hinweg aufrechtzuerhalten und unsere Anlagedisziplin für Qualitätswachstum auch während zyklischer Aktienrotationen beizubehalten. Auf diese Weise ist es uns in der Vergangenheit gelungen, unsere Mittelzuflüss...
26.01.2022 /
» Weiterlesen
Selbst bei sorgsamer und umfassender Guidance durch die Notenbaken bedeute eine geldpolitische Straffung in Form höherer Realzinsen immer einen Paradigmenwechsel für die Aktienbewertungen, schreibt Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in seinem aktuell...
26.01.2022 /
» Weiterlesen
Im Vorfeld der Leitzinserhöhung durch die FED im März folgen die Finanzmärkte der Industrieländer einem erkennbaren Muster. Beobachtet man das Renditeprofil des Bloomberg Eurozone und US Equity-Fixed Income 60:40-Index, so konnte man eine Reihe negativer monatlicher Renditen vor und kurz nach dem Be...
26.01.2022 /
» Weiterlesen