Das Handelsvolumen privater Anlagegeschäfte hat sich seit 2016 verdoppelt und macht nun etwa 20 % des durchschnittlichen Volumens der täglich in den USA gehandelten Aktien aus. Mit dem Angebot provisionsfreier Handelsgeschäfte haben neue Anbieter den öffentlichen Zugang zum Aktienmarkt erweitert und...
13.07.2021 /
» Weiterlesen
Die globale Konjunktur sollte sich weiter gut entwickeln, die Gewinnprognosen einiger Unternehmen könnten sogar übertroffen werden. Aufgrund der steigenden Produzentenpreise stehen verstärkt Unternehmen im Fokus, die eine starke Preissetzungsmacht haben. Die steigenden Inflationsraten zehren an den...
13.07.2021 /
» Weiterlesen
Die jüngste Nachrichtenlage an der Pandemiefront ist besorgniserregend. Solange die Unsicherheit im Zusammenhang mit der Pandemie nicht schwindet, bleibt die Entschlossenheit der politischen Entscheidungsträger, so lange wie nötig Konjunkturimpulse zu geben, entscheidend. Selbst in Großbritannien, w...
13.07.2021 /
» Weiterlesen
DNB Asset Management lanciert in Europa mit Future Waves einen neuen Nachhaltigkeitsfonds: Der Fonds, der direkt in die 11 der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) als Aktienfonds investiert, hat die vier Themenbereiche Blue Economy (37%), Green Economy...
12.07.2021 /
» Weiterlesen
Invesco hat heute seine neunte jährliche Global Sovereign Asset Management Study veröffentlicht. Die Studie gibt einen Überblick über die Einschätzungen von 141 Chief Investment Officers, Anlageklassen-Verantwortlichen und Senior-Portfoliostrategen von 82 Staatsfonds und 59 Zentralbanken, die ein Ve...
12.07.2021 /
» Weiterlesen
"Sowohl die USA als auch China könnten in Zukunft Wachstumseinbußen verzeichnen, während Europa noch eine Weile wirtschaftlichen Rückenwind erhält“, sagt Didier Saint-Georges, Head of Portfolio Advisors, Managing Director und Mitglied des Strategic Investment Committee bei Carmignac. Was er für die...
12.07.2021 /
» Weiterlesen
Frank Patermann ist seit 1. Juli 2021 Head of Austria/CEE bei Allianz Global Investors (AllianzGI). In dieser Funktion verantwortet er das Geschäft mit Privat- und institutionellen Kunden in Österreich und Mittel-/Osteuropa, das er zusammen mit Pavlina Solcova (Retail-/Wholesale Business Development...
12.07.2021 /
» Weiterlesen
Vom plötzlichen Verschwinden von Alibaba Gründer Jack Ma bis hin zur äußerst schiefen Optik des jüngsten IPOs von Uber-Konkurrenten Didi Chuxing: Sollten chinesische Aktien nach diesen Ereignissen in Anlegerportfolios überhaupt noch berücksichtigt werden? Antworten liefern die Flossbach von Storch K...
10.07.2021 /
» Weiterlesen
Mit dieser letzten Ausgabe unserer Research-Reihe zum Thema „Rolle der Frau“ lancieren wir den Gender Equality Index. Mithilfe der Modellierungen in der ersten Ausgabe dieser Reihe konnten wir aufzeigen, welche entscheidende Rolle politische und makroökonomische Faktoren bei der Steigerung der Erwer...
10.07.2021 /
» Weiterlesen
Man mag es kaum glauben, doch das erste Halbjahr 2021 ist bereits Geschichte. Nichtsdestotrotz, der Aufwärtstrend an den internationalen Kapitalmärkten in Richtung neuer Allzeithochs hält weiter an, gestützt durch die starke konjunkturelle Beschleunigung der Weltwirtschaft in jüngster Vergangenheit....
10.07.2021 /
» Weiterlesen
Am 8. Juli hat die EZB einige Änderungen angekündigt, wie die Geldpolitik künftig erfolgen soll. Die Ankündigungen entsprachen mehr oder weniger den Markterwartungen, obwohl die vollständige Überprüfung der Strategie erst im September abgeschlossen sein dürfte.
09.07.2021 /
» Weiterlesen
Gigantischer (monetärer) Hebel im Kampf gegen den Klimawandel vs. treuhändische Verpflichtung: Welche ESG-Strategie der Indexpionier Vanguard verfolgt und warum sich Multi-Asset-ETFs auch im deutschsprachigen Raum zunehmend durchsetzen könnten, diskutierte e-fundresearch.com in Teil 2 des zweiteilig...
09.07.2021 /
» Weiterlesen
Esty Dwek, die Leiterin der globalen Marktstrategie bei Natixis Investment Managers, sieht die Aktienmärkte weiter auf neue Höchststände klettern, unterstützt von Large-Cap-Wachstumswerten und der Aussicht auf eine anhaltende fiskalische Expansion in den USA. Auch wenn die zyklische Rotation vorerst...
09.07.2021 /
» Weiterlesen
Hartnäckigere Teuerung ab dem Jahr 2022/32? Invesco-Chefökonom John Greenwood hat die jüngsten Veröffentlichungen der US-Notenbank Fed sowie Marktreaktionen analysiert und dabei insbesondere die noch unbeantwortete Frage beleuchtet, ob es sich beim jüngsten Anstieg der Inflation um ein vorübergehend...
09.07.2021 /
» Weiterlesen
„Siga Siga“, heißt es ja immer so schön in Griechenland, oder auf Deutsch „Alles mit der Ruhe“. Ob man das beim Thema Aktien auch sagen kann, ist fraglich. Gemütliches Flair hatten die Diskutanten auf jeden Fall, als sie im Zuge des kürzlich stattgefundenen Institutionellen Altersvorsorge- und Inves...
09.07.2021 /
» Weiterlesen
Michel Wiskirski, Fondsmanager im International Equities Team mit Spezialgebiet Rohstoffe bei Carmignac, beantwortet vier Fragen zur komplexen Energiewende und der Problematik der Netto-Null-Emissionen.
09.07.2021 /
» Weiterlesen
Als erster Vermögensverwalter lancierte Bellevue Asset Management vor drei Jahren eine auf Nachhaltigkeitskriterien basierte Healthcare-Strategie. Der BB Adamant Sustainable Healthcare Fonds wurde im Herbst 2018 als bisher einziger Themenfonds für Gesundheitsanlagen vom österreichischen Ministerium...
09.07.2021 /
» Weiterlesen
„Die EZB hat mit der neuen Strategie die Realität anerkannt und sich so viel Flexibilität wie möglich erarbeitet. Mit der Einigung auf ein symmetrisches Inflationsziel kann die EZB ihr Ziel einfacher kommunizieren. Gleichzeitig behält sie die Option, ruhig zu bleiben, wenn die Teuerungsrate mal über...
08.07.2021 /
» Weiterlesen
Der private US-Konsum erholt sich weiter von der Corona-Pandemie und bewegt sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge stetig auf das Niveau vor der Pandemie zu. So liegt das Aktivitätslevel der US-Konsumenten derzeit nur noch 20 Prozentpunkte unter dem Niveau vor der Coron...
08.07.2021 /
» Weiterlesen
ESG-gebundene Anleihen sind im Investment-Grade-Bereich sehr beliebt. Wir denken, dass die Zeit für Hochzinsemittenten reif ist, sich anzuschließen.
08.07.2021 /
» Weiterlesen