Archiv (Artikel 9341 bis 9360 von 19681)

PEH EMPIRE Fondsmanager Martin Stürner: "Liegen mindestens auf Augenhöhe"

Anfang Juli feierte der von Martin Stürner gemanagte PEH EMPIRE 5-Jahre Live-Track-Record: Wie sich das Konzept bislang behaupten konnte, warum man den Vergleich mit Multi-Asset-Giganten nicht scheut und wieso ihm All-Time-Highs & Korrekturrisiken "ziemlich egal" sein können, erklärt er im Exklusiv-... 20.09.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI-Fixed Income Head: "Vorsichtiges Tapering voraus"

Die Sitzung der US-Notenbank am 21. und 22. September wird der Fed die Gelegenheit bieten, ihre Botschaft zu bekräftigen, dass eine Rückführung der Wertpapierkaufprogramme – das sogenannte Tapering – unmittelbar bevorsteht. Lesen Sie einen Kommentar von Franck Dixmier, Global CIO Fixed Income, im Vo... 20.09.2021 / » Weiterlesen

Bundestagswahl 2021: Die Folgen der möglichen Koalitionen auf die Finanzpolitik

Deutschland stehen nach Ansicht von Gilles Moëc, Group Chief Economist bei AXA Investment Managers, vor der Bundestagswahl große ökonomische und politische Herausforderungen bevor. Die Pandemie ist medizinisch und wirtschaftlich noch nicht ausgestanden; zudem ist die Klimakrise zu bewältigen. 20.09.2021 / » Weiterlesen

Wie viel Potenzial haben Green Bonds aus den Emerging Markets?

Vor kurzem wurde bekannt, dass zwei kenianische Unternehmen grüne Anleihen in Erwägung ziehen. Ist dies ein Vorzeichen für gute Dinge, die da kommen? Ist es wahrscheinlich, dass andere Märkte, nicht nur in Ostafrika, sondern weltweit, diese neue Finanzierungsquelle erschließen werden? Und wie wird s... 20.09.2021 / » Weiterlesen

Moderne österreichische Wertpapierfirma entsteht: Supris & Privatconsult fusionieren

Die beiden Wertpapierfirmen Supris und Privatconsult werden nach entsprechender Vorbereitung und nach den Beschlüssen der beiden Hauptversammlungen fusioniert und in Zukunft als einheitliches Unternehmen unter dem Firmennamen PRIVATCONSULT Vermögensverwaltung GmbH auftreten. Mit einer Zahl von rund... 20.09.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Und „Action“, bitte!

Nach einer Phase vergleichsweiser niedriger Schwankungsbreiten auf Aktien-, Anleihe- und Währungsmärkten über den Sommer hinweg lässt der Blick in den Kalender für die kommenden Wochen mehr „Action“ erwarten. Die Kombination von politischen Ereignissen mit einer Reihe von Zentralbankmeetings vor dem... 18.09.2021 / » Weiterlesen

Verantwortliches Investieren, Nachhaltigkeit und ESG: Mythen und Realität

Verantwortliches Investieren hat sich als Standard etabliert. Regierungen, Aufsichtsbehörden und Investoren wollen sogar, dass nicht-finanzielle Faktoren bei Anlageentscheidungen in Zukunft noch stärker einfließen. 17.09.2021 / » Weiterlesen

Goldman Sachs AM: Jan Sicking verstärkt Vertriebsteam in Deutschland weiter

Jan Sicking stärkt seit 1. September als Executive Director das Vertriebsteam bei Goldman Sachs Asset Management. Er unterstützt bei der Zusammenarbeit mit großen Fondsinvestoren, wie Dachfondsmanagern und Fondsselektoren. In diesem Kernsegment will Goldman Sachs Asset Management in den kommenden Ja... 17.09.2021 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Ökonom zur bevorstehenden FED-Sitzung: Alles unter Vorbehalt?

James McCann, Deputy Chief Economist, Aberdeen Standard Investments kommentiert die Erwartungen an die kommende FED-Sitzung wie folgt: 17.09.2021 / » Weiterlesen

Janus Henderson Research-Experte: "Jetzt müssen Aktien auf eigenen Füßen stehen"

Seit die Corona-Pandemie die Weltwirtschaft ins Wanken brachte, waren makroökonomische Entwicklungen eine treibende Kraft auf den Finanzmärkten. Lockdowns, die einsetzenden Konjunkturmaßnahmen und die rasche Zulassung von Impfstoffen, überlagerten zeitweise wertpapierspezifische Faktoren und führten... 17.09.2021 / » Weiterlesen

USA vs. China | Union Investment Chefvolkswirt: "Machtpoker dürfte nicht ohne Folgen bleiben"

Was bedeutet der anhaltende Konflikt zwischen China und den USA für Anlegerinnen und Anleger? Eins ist sicher: Die beiden Großmächte steuern mit der Entkoppelung von strategisch wichtigen Bereichen ihrer Wirtschaft auf neue Konfrontationen zu. Der Machtpoker dürfte an den Kapitalmärkten nicht ohne F... 16.09.2021 / » Weiterlesen

Warum auch Industrietitel Wachstumsaktien darstellen können

Es müssen nicht immer nur digitale Geschäftsmodelle sein: Ken McAtamney, Portfoliomanager und Leiter des Global Equity Teams von William Blair Investment Management, erklärt, warum auch im vermeintlich wachstumsschwachen Industrie-Sektor überaus attraktive, aber von vielen Investoren übersehene Grow... 16.09.2021 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Woolnough: Wie geht es mit Weltwirtschaft und den Anleihemärkten weiter?

Während der Kampf gegen COVID-19 in sein zweites Jahr geht, gibt M&G Investments Fondsmanager Richard Woolnough einen Einblick, wie sich Wirtschaft und Märkte in 2021 entwickeln könnten. 16.09.2021 / » Weiterlesen

Sorgen Verbraucher für ökologischen Wandel?

Bei Umweltthemen erkennen die Verbraucher immer mehr ihre Macht. Sie nehmen stärkeren Einfluss auf Regierungen und Unternehmen, um sie zu Änderungen in ihrer Umweltpolitik zu bewegen – da die Befürchtung zunimmt, dass unser Umgang mit der Umwelt nicht nachhaltig ist. 16.09.2021 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income: EZB-Anpassungen sind kein Tapering, sondern ein Zeichen funktionierender Märkte

„In der vergangenen Woche hat die EZB das Pandemie-Anleihekaufprogramm geringfügig reduziert und, wenn man die ausbleibende Marktreaktion nach der Ankündigung betrachtet, den Markt recht erfolgreich davon überzeugt, dass es sich dabei nicht um ein Tapering handelt. Es ist nicht klar, dass die Anlege... 16.09.2021 / » Weiterlesen

Pictet AM Barometer: Umgang mit Delta-Variante

Auch wenn die Ausbreitung der neuen Delta-Variante die Weltwirtschaft verunsichert hat, sollten Stimulierungs- und Impfprogramme eine starke Wachstumsverlangsamung verhindern können. 16.09.2021 / » Weiterlesen

Chief Investment Officer: "Noch zu früh, um Risikopositionen zu reduzieren"

Je weiter das Jahr fortschreitet, desto höhere Bewertungen erreichen die Aktienmärkte – und zugleich entstehen immer mehr Risikofaktoren. Benjamin Melman, Global Chief Investment Officer von Edmond de Rothschild Asset Management ist trotzdem weiterhin optimistisch: „Es ist noch zu früh, um unsere Ri... 16.09.2021 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Experten analysieren: Wie wirken sich Chinas Interventionen auf das Kreditrisiko aus?

Was bedeuten staatliche Interventionen für das Kreditrisiko von chinesischen Immobilienriesen wie Evergrande? Hua Cheng und Ian Chen vom Asset Manager AllianceBernstein (AB) haben einen Leitfaden zu den Auswirkungen solch staatlicher Eingriffe in China auf das Kreditrisiko systemrelevanter Unternehm... 16.09.2021 / » Weiterlesen

CIO Weekly Perspectives | Oktoberüberraschung?

Elf Monate ist es her, dass Aktien zum letzten Mal um 5% eingebrochen sind. Die nächsten Wochen könnten schwierig werden. 15.09.2021 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Japans Underperformance dürfte sich bald auflösen

Der japanische Aktienmarkt könnte der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge bald gegenüber anderen Märkten aufholen. Dass er in diesem Jahr im Vergleich zu anderen Regionen zurückliege, dürfte ein temporäres Phänomen bleiben. „Die Zeiten, in denen japanische Aktien gegenüber an... 15.09.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 467 468 469 ... 984 985