Archiv (Artikel 9341 bis 9360 von 20148)

AllianceBernstein-Experten über Moderne Sklaverei: Wie Anleger den Opfern helfen können

Bei geschätzten Gewinnen aus Zwangsarbeit in Höhe von 150 Milliarden US-Dollar pro Jahr könnten einige Unternehmen in globalen Portfolios unwissentlich mit moderner Sklaverei in Verbindung gebracht werden. Die gute Nachricht: Unternehmen und Anleger können dazu beitragen, das Problem zu bekämpfen –... 10.12.2021 / » Weiterlesen

Union Investment Chefökonom: Die EZB setzt auf Flexibilität

Wie viele andere Notenbanken dürfte die Europäische Zentralbank (EZB) bald beginnen, ihre geldpolitischen Hilfen zurückzufahren. Am Kapitalmarkt kann das für Enttäuschung sorgen. Zumal die Kommunikation der Währungshüter zu ihren geldpolitischen Zielen anlässlich der Sitzung am 16. Dezember deutlich... 10.12.2021 / » Weiterlesen

An Pariser Klimaziele angepasst: Invesco lanciert neue ETF-Familie mit strengen ESG-Kriterien

Invesco bringt neue ETFs mit strengen ESG-Kriterien und Ausrichtung auf die Klimaziele des Pariser Abkommens an den Markt. 10.12.2021 / » Weiterlesen

abrdn über die COP26: Ein Rückschritt?

Die Klimakonferenz COP26 in Glasgow ist zu Ende. Nach zwei Wochen mit schwierigen Verhandlungen, die aufgrund einer Unstimmigkeit über die Auslegung des Begriffs „auslaufen“ beinahe gescheitert wären, konnten sich die Delegierten letzten Endes doch noch einigen. 09.12.2021 / » Weiterlesen

Thematisches Investieren: 3 Fragen an AllianzGI-Fondsmanager Andreas Fruschki

Bei thematischem Investieren werden traditionelle Kategorisierungen beiseitegelassen. Stattdessen legen wir den Fokus darauf, zu prüfen, welche Unternehmen von bestimmten Trends und Themen profitieren. Andreas Fruschki, Head of Thematic Equity bei Allianz Global Investors, erklärt, wie thematisches... 09.12.2021 / » Weiterlesen

BB Biotech Experte Dr. Koller: Krebsmedizin verbessert Heilungschancen

Im Portfolio von BB Biotech ist die Onkologie unter den Krankheitsfeldern am höchsten gewichtet und könnte in naher Zukunft neben der mRNA-Technologie die grössten kommerziellen Durchbrüche versprechen. 09.12.2021 / » Weiterlesen

Globaler Immobilienmarkt: Wiedereröffnung, Reflation und Neukalibrierung beflügeln weiterhin

PGIM Real Estate erläutert seine Einschätzung des aktuellen Wirtschaftsumfelds und seinen Ausblick für internationale Immobilienwerte. 09.12.2021 / » Weiterlesen

Natixis IM Umfrage: So positionieren sich institutionelle Investoren für 2022

Weltweit blicken institutionelle Anleger zuversichtlich auf das Jahr 2022. Mit taktischen Positionierungen versuchen sie, steigender Inflation, Zinserhöhungen und höherer Volatilität an den Aktien-, Renten- und Währungsmärkten entgegenzuwirken. Dies geht aus aktuellen Umfrageergebnissen von Natixis... 09.12.2021 / » Weiterlesen

Die Barbaren am digitalen Tor: Wie lässt sich Cyberkriminalität stoppen?

Cyberkriminalität ist eine der entmutigendsten und sich am schnellsten entwickelnden Bedrohungen, denen Unternehmen heute ausgesetzt sind. Sie stellt auch eine Chance für Investoren dar, vom Wachstum der nächsten Generation führender Anbieter von Cybersicherheit zu profitieren. Während Unternehmen i... 09.12.2021 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege Botte: Fed wird Tempo des "Tapering" wohl verdoppeln

Hinter den großen Tagesschwankungen an den Aktienmärkten sieht Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, sogenannte Algo-Trader am Werk. Sie würden auf die panischen Schlagzeilen über die Corona-Risiken und die Straffung der Geldpolitik reagieren, während d... 08.12.2021 / » Weiterlesen

Energiewende: Wie der Übergang zu alternativen Energien gelingen kann

Breites Wachstum, Einfallsreichtum und Veränderung werden in den nächsten Jahrzehnten den Energiesektor prägen. Die globale Energiewende, durch die Treibhausgas (THG)-Emissionen reduziert werden sollen, hat ein dynamisches Marktumfeld mit weitreichenden Auswirkungen geschaffen. Welche Chancen und dy... 08.12.2021 / » Weiterlesen

CIO Weekly | In diesem Zyklus zählt der Realzins

Die meisten Konsenspositionen waren in der zweiten Jahreshälfte 2021 nicht sehr erfolgreich. Wer in diesem seltsamen Konjunkturzyklus jetzt Erfolg haben will, muss verstehen, warum. 08.12.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltige Infrastruktur - Was liegt im Trend?

Was sind derzeit die wichtigsten Themen im Bereich Infrastruktur? Was bedeutet Inflation für börsennotierte Infrastrukturunternehmen und wer könnte hier von der aktuellen Situation profitieren? M&G Investments Fondsmanager Alex Araujo gibt einen kurzen Einblick. 08.12.2021 / » Weiterlesen

Megatrend Dekarbonisierung treibt den Rohstoffsektor an: Janus Henderson über drei potenziell interessante Bereiche

Das Team um Daniel Sullivan, Head of Global Natural Resources bei Janus Henderson Investors, ist seit über drei Jahrzehnten im Rohstoffsektor tätig. Es geht davon aus, dass wir vor einer Erholung in der globalen Industriewirtschaft stehen, wie sie nur alle fünfzig Jahre stattfindet. 08.12.2021 / » Weiterlesen

Börse: Am Spielfeldrand warten wie Winnie the Puuh! | Value Kompakt Dezember 2021

Was macht man in unruhigen Zeiten? Vor allem, wenn es an den Börsen auf und ab geht? Man begibt sich an den Spielfeldrand, stellt sich defensiv auf und wartet ab, bis das Schlimmste vorbei ist. Wie der kleine Bär "Winnie the Puuh", der immer betont, dass man die Kraft des Nichtstuns nicht unterschät... 08.12.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Mehr Impfungen notwendig

Damit sich die Aussichten für Risikoanlagen verbessern, braucht es Anfang 2022 einen massiven Schub bei den Impfraten in den Schwellenländern. Dies würde einige Vorteile mit sich bringen. Ein Ende der Pandemie würde dazu beitragen, Lieferketten wiederherzustellen sowie Verzerrungen für Unternehmen u... 08.12.2021 / » Weiterlesen

Die globalen Herausforderung bewältigen: Wie können Anleger investieren?

Bei der Weltklimakonferenz COP26 wurden zwar gewisse Fortschritte erzielt, doch zwischen den Worten und den Taten klafft zweifellos eine große Glaubwürdigkeitslücke. Die offiziellen Versprechen der Länder bleiben unseres Erachtens hinter den Zielen des Übereinkommens von Paris zurück. 08.12.2021 / » Weiterlesen

Praxiseinblick: Wie lassen sich textbasierte Investitionssignale automatisch generieren?

Die automatisierte Verarbeitung, vor allem die automatisierte Interpretation von Text mit Hilfe Künstlicher Intelligenz, stellt eine der spannendsten Innovationen im Asset Management und einen der aktivsten Bereiche in der akademischen Forschung der vergangenen Jahre dar. 08.12.2021 / » Weiterlesen

Wie Genomsequenzierung Innovationen im Gesundheitswesen beschleunigen kann

Im Jahr 2003 wurde das gesamte menschliche Genom im Rahmen des Humangenomprojekts (HGP) zum ersten Mal vollständig sequenziert. Die Veröffentlichung der Ergebnisse gilt als Wendepunkt für die genomische Revolution. Die Genomsequenzierung ist seither zu einer wichtigen Methode für Forschung und Entwi... 08.12.2021 / » Weiterlesen

Dr. Jens Ehrhardt über das Börsenjahr 2022: "Alles eine Frage der Zinsen"

Das Jahr 2022 steht ganz im Zeichen der Zinsentwicklung. Zwingt die Inflationsentwicklung die US-Zentralbank zu stärkeren Zinserhöhungen (am Terminmarkt waren schon bis zu drei per Jahresende 2022 eingepreist), so wird es höchstwahrscheinlich ein schlechtes Börsenjahr. Die gute Konjunkturentwicklung... 07.12.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 467 468 469 ... 1007 1008