Der Markt für Green Bonds ist in diesem Jahr weiter stark gewachsen: Bis Anfang Juli wurden global Green Bonds im Volumen von 240 Milliarden Euro begeben – 2,5-mal so viel wie im Vorjahreszeitraum. Damit stehen derzeit weltweit grüne Anleihen im Wert von 986 Milliarden Euro aus. Dies entspricht etwa...
20.07.2021 /
» Weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat den Spareifer der Deutschen beflügelt. Im vergangenen Jahr ist das Geldvermögen der Privathaushalte um rund 7 Prozent auf einen Rekordwert von sieben Billionen Euro gestiegen (2019: 6,5 Billionen Euro). Trotz anhaltend niedriger Zinsen setzen die Sparer weiter vor allem auf B...
20.07.2021 /
» Weiterlesen
In den vergangenen Monaten hat sich in Bezug auf die internationale Steuerharmonisierung viel getan. Joe Bidens Ankündigung einer umfassenden Neugestaltung der Unternehmensbesteuerung in den USA Anfang April – der „Made in America Tax Plan“ – setzte bereits einen Schlussstrich unter die jahrzehntela...
20.07.2021 /
» Weiterlesen
In den letzten Monaten bekennen sich immer mehr Regierungen, Unternehmen und Investoren zur Netto-Null. Ganz offensichtlich stößt der Ruf nach einer raschen weltweiten Dekarbonisierung zunehmend auf Akzeptanz, denn die Erderwärmung soll im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter auf unter zwei Grad...
20.07.2021 /
» Weiterlesen
Warum japanische Unternehmen wahre Weltmeister im Sammeln und Vermehren von liquidem Finanzvermögen sind, wieso der im Westen gefürchtete Inflationsdruck für Japan durchaus als "Good News“ zu werten ist und weshalb das Ende der Olympischen Spiele aus Sicht der Märkte relevanter sein dürfte, als die...
19.07.2021 /
» Weiterlesen
In der Öffentlichkeit wird das Investmentmanagement häufig als eigennützige Branche wahrgenommen, für die das Gemeinwohl eine höchstens untergeordnete Rolle spielt. Eine neue Studie von Invesco räumt mit diesem Vorurteil auf und verdeutlicht die wichtige Rolle, die Vermögensverwalter als Vorreiter n...
19.07.2021 /
» Weiterlesen
Die Nutzung von Technologie zur Lösung altbekannter Probleme im Gesundheits- und Lebensmittelbereich ist ein Thema, mit dem wir uns eingehend beschäftigt haben. In der ersten Folge unserer Convergence-Serie, die fünf Wachstumsthemen untersucht, die die Zukunft des Investierens prägen, sprach Hugo Sc...
19.07.2021 /
» Weiterlesen
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman trägt mit einem neuen Fonds Asiens Rolle als Technologieführer Rechnung: Mit dem Neuberger Berman InnovAsia 5G ermöglichen die Fondsmanager Yan Taw Boon und Hari Ramanan Investments in vielversprechende Geschäftsmodelle des Innovat...
19.07.2021 /
» Weiterlesen
Die Anleihemärkte können bei der Finanzierung und Motivation von Unternehmen, die aus ESG-Perspektive einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten wollen, eine entscheidende Rolle spielen. Dies weiter voranzubringen ist das Ziel von Sustainability-Linked Bonds (SLBs). Sie gewinnen bei Anlegern zuneh...
17.07.2021 /
» Weiterlesen
Wie können Aktienanleger erkennen, welche innovativen Unternehmen über echte Disruptoren mit langfristigem Wachstums- und Gewinnpotenzial verfügen?
16.07.2021 /
» Weiterlesen
Masala, Muskat, Kurkuma – Indien zum Angreifen nahe. Institutionelle Top-Investoren diskutierten im Zuge des Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfels 2021 inmitten des „Chandni Chowk Marktes“ in Neu-Delhi. Exklusiv für unsere e-fundresearch.com-Leser: Fachliches Erlebnisvideo mit Fotog...
16.07.2021 /
» Weiterlesen
Wenn es um die persönliche Finanzplanung und den individuellen Vermögensaufbau geht, gibt es leider immer noch gravierende Unterschiede zwischen Frauen und Männern. Statistiken zeigen: Frauen bekommen im Schnitt nicht nur weniger Rente, sondern sorgen zugleich weniger selbst für ihr Alter vor. Die D...
16.07.2021 /
» Weiterlesen
In den USA ist die Kerninflationsrate in kürzester Zeit auf einen 30-jährigen Höchststand gesprungen. Die meisten Beobachter und vor allem die Fed werten das aber nur als ein temporäres Phänomen. In ihren Augen wird die Teuerung schon bald wieder auf bzw. sogar unter das 2%-Ziel der Währungshüter zu...
16.07.2021 /
» Weiterlesen
Mit der Anfang 2021 lancierten „Smaller Emerging Markets Opportunities“-Strategie möchte Fiera Capital Fondsmanager Stefan Böttcher Ineffizienzen in den kleineren Emerging Markets sowie in den Frontier Märkten ausnutzen. Wie erfolgreich ihm dieses Unterfangen in den ersten 6-Monaten Live-Track-Recor...
16.07.2021 /
» Weiterlesen
Unser modernes Leben ist ohne Strom kaum vorstellbar. Doch die Stromerzeugung hat ein ökologisches Problem: Sie erfolgt noch immer relativ stark auf Basis fossiler Brennstoffe. Wie kann die nachhaltige Transformation und damit die Dekarbonisierung des Versorgersektors gelingen?
16.07.2021 /
» Weiterlesen
Volkswirtschaften, Unternehmen und Investoren rund um den Globus schließen sich dem UN Race to Zero an und verpflichten sich zu Netto-Null-Zielen für 2050. Schätzungen zufolge sind für die Erreichung der Ziele bis 2050 jedes Jahr Investitionen in Höhe von etwa ein bis zwei Billionen US-Dollar erford...
16.07.2021 /
» Weiterlesen
Eine Innovationswelle in den Schwellenmärkten beflügelt das interne Wachstum und bietet Anlegern hochwertige nachhaltigere Chancen in vielen Ländern.
16.07.2021 /
» Weiterlesen
Auch in der neuen Woche bleibt, wie könnte es anders sein, die Zentralbank-Liquidität auf der Agenda. Von Seiten der realökonomischen Indikatoren verspricht es eine eher ruhige Woche zu werden. Die technische Seite lässt aktuell wenig Gegenwind erwarten. Erfahren Sie mehr in unserer jüngsten „Die Wo...
16.07.2021 /
» Weiterlesen
Die EZB hat in der vergangenen Woche überraschend beschlossen, die Ergebnisse ihrer verspäteten Überprüfung der Geldpolitik früher als erwartet zu veröffentlichen. Beobachter hatten damit im September gerechnet. Für den Rest des Jahres sollten Anleger die Aussagekraft von hochvolatilen Konjunkturdat...
16.07.2021 /
» Weiterlesen
Bei der letzten Sitzung am 15. und 16. Juni stellte der US-Offenmarktausschuss (FOMC) überraschend eine frühere und zügigere Anpassung der Zinssätze in den nächsten Jahren in Aussicht. Offenbar beurteilt er die Aussichten angesichts des steigenden Impftempos und der geringeren Beeinträchtigungen dur...
16.07.2021 /
» Weiterlesen