Archiv (Artikel 9561 bis 9580 von 19328)

Werden die Investments grüner nach der Krise?

Florian Hauer, ESG-Verantwortlicher und Aktienfondsmanager bei KEPLER, über die zukünftige Bedeutung nachhaltiger Investments, grüne Megatrends und die neuen EU-Standards für Sustainable Finance. 28.05.2021 / » Weiterlesen

Europa entwickelt industrietechnische Lösungen der Zukunft

Nachdem Europa im Hinblick auf die Entwicklung von Verbraucherplattformen jahrelang hinter den FAANG-Titeln (Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Alphabet (zuvor Google)) zurückgeblieben ist, könnte die Region nun deutlich von der Digitalisierung der Industrie profitieren. Dadurch dürfte sich die Kl... 28.05.2021 / » Weiterlesen

Inflationsindexierte Anleihen wandeln sich zum Absicherungsinstrument

Inflationsindexierte deutsche Bundesanleihen (Linker) haben sich seit Jahresanfang deutlich besser entwickelt als ihre nominalen Pendants. Unter dem Strich steht bei 10-jährigen Laufzei-ten bereits eine Mehrrendite von 3,7%-Punkten. Auch in den USA hat die markant gestiegene Inflation Linkern Auftri... 27.05.2021 / » Weiterlesen

William Blair IM Podcast | Shades of Green

Grün kann eine moralische Farbe sein, eine politische Farbe oder eine wirtschaftliche Farbe. Begleiten Sie Hugo Scott-Gall von William Blair zu einem Gespräch mit Adam Tooze, Geschichtsprofessor an der Columbia University und Autor von "Crashed: How a Decade of Financial Crises Changed the World", f... 27.05.2021 / » Weiterlesen

ESG-Kriterien bei europäischen Versicherern grundsätzlich im Aufwind

Aberdeen Standard Investments (ASI) hat zusammen mit dem Strategieberatungsunternehmen INDEFI eine umfassende Umfrage in den fünf wichtigsten Versicherungsmärkten Europas – Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien und Großbritannien – zur Frage, wie Versicherer bei Ihren Investments mit Nachhaltigk... 27.05.2021 / » Weiterlesen

Investoren kehren an britischen Aktienmarkt zurück

Britische Aktien sind der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge bei internationalen Investoren wieder im Kommen. „In den letzten Jahren schmachtete das Vereinigte Königreich in der roten Abstiegszone“, schreibt Richard Colwell, Leiter britische Aktien bei Columbia Threadneedle,... 27.05.2021 / » Weiterlesen

Künstliche Intelligenz bereichert das Asset Management

Die Menge und Qualität öffentlich verfügbarer Daten nimmt zu. Um daraus Informationsvorsprünge abzuleiten, müssen Asset Manager die Daten richtig aufbereiten. So können Mensch und Maschine im Zusammenspiel Mehrwert für Anleger erwirtschaften. 27.05.2021 / » Weiterlesen

Asset-Management-Vertriebsprofi Thomas Body mit neuem Arbeitgeber

Ab 01. Juni ist Thomas Body für das Asset-Management-Geschäft der Union Bancaire Privée (UBP) in Deutschland und Österreich verantwortlich. 27.05.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI verkündet drittes Closing des European Private Credit II Fonds

Allianz Global Investors hat heute das dritte Closing seines Fonds European Private Credit II bekannt gegeben, für den bisher 375 Millionen Euro eingeworben werden konnten. Für den EPC II konnten neben Gesellschaften der Allianz Gruppe auch deutsche, österreichische, französische und italienische Ve... 27.05.2021 / » Weiterlesen

Warum ist der Digital Health Sektor für Investoren attraktiv?

Als Individuen haben wir uns daran gewöhnt, dass neue Technologien ständig radikale Veränderungen in unserem täglichen Leben zur Folge haben, der gleiche Trend gewinnt nun auch im Gesundheitssektor an Fahrt. Welche Anlagechancen ergeben sich für Investoren? Tanya König spricht mit Stefan Blum, Lead... 26.05.2021 / » Weiterlesen

Klimaszenarioanalyse – wie lassen sich finanzielle Auswirkungen des Klimawandels messen?

Der Klimawandel gehört zu den dringlichsten Belangen unserer Zeit. Seine physischen Folgen wirken sich negativ auf Ökosysteme, die menschliche Gesundheit und die wirtschaftliche Infrastruktur aus. Der Übergang zu einer emissionsfreien Wirtschaft ist mit enormen Herausforderungen verbunden, birgt abe... 26.05.2021 / » Weiterlesen

CIO Weekly Perspectives | Riskieren die Notenbanken ihre Unabhängigkeit?

Die Geldpolitik könnte ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel setzen. Der Einfluss der Politik würde dann vielleicht wachsen und unseren schwer erkämpften Sieg über die Inflation gefährden. 26.05.2021 / » Weiterlesen

Veränderungen voranbringen durch Zusammenarbeit mit Unternehmen

Wir nutzen unseren Einfluss, damit Unternehmen ihre Offenlegung und ihre Zielsetzungen verbessern. So können Impact-Investoren auf bessere Ergebnisse für die Menschen und den Planeten hinwirken. 26.05.2021 / » Weiterlesen

DNB-Fondsmanager Iversen: „VW ist eine der besten Turnaround-Stories der nächsten Jahre“

2020 war das Jahr großer Tech-Unternehmen, darunter Apple, Google, Amazon & Co. „Eine Neuauflage wird es nicht geben“, glaubt Audun Wickstrand Iversen, Manager des DNB-Fonds Disruptive Opportunities – zumindest bis bekannt sei, was auf der regulatorischen Seite passieren werde. Politiker sowohl in d... 26.05.2021 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 21/2021

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 26.05.2021 / » Weiterlesen

Nervöse Aktienmärkte im Wechselbad von hoher Inflation, starker Korrektur bei Large-Cap-Growth und schwachem Dollar

Eine „horizontale Konsolidierung“ nennt Axel Botte, Marktstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, die derzeit zu beobachtende erhöhte Volatilität und heftige Sektorrotation an den Aktienmärkten. Da in einigen Regionen, die ebenfalls mit Inflationsdruck konfrontiert sind,... 26.05.2021 / » Weiterlesen

Globale Dividendenprognose: Deutliche Signale einer Verbesserung

Laut dem aktuellen Janus Henderson Global Dividend Index gibt es nach dem ersten Quartal 2021 deutliche Anzeichen für eine bevorstehende Erholung der weltweiten Dividenden. Im Vergleich zu den Ergebnissen vor Beginn der Pandemie im ersten Quartal 2021 lagen die Ausschüttungen mit 275,8 Mrd. USD nur... 26.05.2021 / » Weiterlesen

DJE sponsort Wertpapiermanagementsystem BIS.on WMS für Sparkassen

Die DJE Kapital AG (DJE) wird erster Asset Management Sponsor der Plattform BIS.on WMS. Das Angebot hat das Frankfurter Fintech Dericon für die Nord/LB entwickelt, um deutschen Sparkassen digitale Lösungen für Regulatorik sowie Produkt- und Vertriebsmanagement zu bieten. Seit Jahresbeginn 2021 erhal... 26.05.2021 / » Weiterlesen

Emerging Markets Portfoliospezialist: „Größte Wertschöpfung findet in innovativen und disruptiven Unternehmen statt“

Auch im Jahr 2021 erachten viele Anleger Schwellenländer-Investments primär als interessante Chance, um von Rohstoffzyklen oder den Unternehmen mit den weltweit niedrigsten Produktionskosten zu profitieren. Warum es sich hierbei um ein veraltetes Vorstellungsbild handelt und weshalb sich langfristi... 25.05.2021 / » Weiterlesen

Frank Fischer über die Gewinner bei steigender Inflation

Lawrence „Larry“ Summers ist ein alter Haudegen der Finanzpolitik. Der Harvard-Professor beriet schon die US-Präsidenten Bill Clinton und Barack Obama. Sein Wort hat noch immer Gewicht. Vor allem wenn er die Ausgabenpolitik der Biden-Regierung kritisiert. Erst vor Kurzem wetterte er erneut und warnt... 25.05.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 478 479 480 ... 966 967