Angesichts der scheinbar geringen Chancen auf einen geregelten Brexit ging das Britische Pfund zuletzt in die Knie. Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, wagt eine Prognose für die Zukunft des britischen Pfunds.
16.09.2020 /
» Weiterlesen
Ende 2020 läuft die Übergangsfrist aus, in der die Europäische Union (EU) und Großbritannien ihre künftigen Handelsbeziehungen nach dem Brexit regeln können. Gelingt das nicht, droht erneut ein hartes Ausscheiden der Briten aus dem europäischen Binnenmarkt. Die Zeit wird knapp, denn beide Seiten zei...
16.09.2020 /
» Weiterlesen
Ein Kommentar von Matteo Cominetta, Senior Economist des Barings Investment Institute, zu den Ereignissen und Entwicklungen bezüglich des Brexit und den Einschätzungen der OECD zu den Auswirkungen der Coronakrise auf die Weltwirtschaft.
16.09.2020 /
» Weiterlesen
Am letzten Freitag im August kündigte Premierminister Shinzo Abe seinen Rücktritt an und läutete damit das Ende der längsten Amtszeit eines Regierungschefs in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg ein. Was also ist sein Vermächtnis und wer sind die Nachfolgekandidaten um das Amt des Premierministers von...
16.09.2020 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
16.09.2020 /
» Weiterlesen
Die beginnende Erholung an den Rohstoffmärkten bietet nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments Anlagechancen. Konjunkturanreize in beispiellosem Umfang und die einsetzende Konjunkturerholung dürften Unterstützung bieten.
15.09.2020 /
» Weiterlesen
Der Markt für nachrangige Anleihen von Industrieunternehmen (Hybridanleihen) kam während der Coronavirus-Pandemie aufgrund einer deutlichen Risikoaversion der Marktteilnehmer unter Druck.
15.09.2020 /
» Weiterlesen
Droht eine neue Tech-Blase? Und: Was taugen Alternative Realwerte als Investment für Jedermann? Die Flossbach von Storch Strategen Philipp Vorndran und Thomas Lehr liefern Antworten in ihrem Podcast.
15.09.2020 /
» Weiterlesen
Anbieter nachhaltiger Kapitalanlagen müssen Wege und Mittel finden, verständlicher und anschaulicher zu vermitteln, welche Produkte in diese besondere Anlageklasse gehören und wodurch sie sich auszeichnen. Dafür könnten aggregierte Einschätzungen wie zum Beispiel spezielle Indizes oder Produktsiegel...
15.09.2020 /
» Weiterlesen
Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland haben die Coronakrise bisher besser gemeistert als die anderen europäischen Staaten. Das nordische Aktienmarktbarometer MSCI Nordic konnte seine internationalen Pendants outperformen. Damit setzte die Region ihre langfristige Outperformance fort. In den verg...
15.09.2020 /
» Weiterlesen
Eine scharfe Kurskorrektur hat Übertreibungen im US-Tech-Sektor etwas verringert. Eine Trendwende dürfte aber nicht eingeläutet sein. Das Umfeld negativer Realrenditen sowie strukturelle Treiber wie Digitalisierung und Automatisierung können dieses Aktiensegment weiterhin als Anlage begünstigen.
15.09.2020 /
» Weiterlesen
Erneuerbare Energien sind ein wichtiger Part, um den Klimawandel zu bremsen. Wie Anlegerinnen und Anleger an diesem Energieschub teilhaben können, das erklärt Fondsmanager Hannes Loacker von der Raiffeisen KAG, im Interview:
15.09.2020 /
» Weiterlesen
Tal Lomnitzer, Senior Portfolio Manager der Global Natural Resources-Strategie bei Janus Henderson Investors, kommentiert den Managementwechsel bei Rio Tinto.
15.09.2020 /
» Weiterlesen
Viele Anleger weltweit sind optimistisch und erwarten in den nächsten fünf Jahren Gesamtrenditen von durchschnittlich 10,9 Prozent pro Jahr. Das ist ein Ergebnis der Schroders Global Investor Study 2020, für die der britische Asset Manager 23.000 Personen aus 32 verschiedenen Märkten befragt hat. Ve...
14.09.2020 /
» Weiterlesen
Nach dem Rücktritt von Shinzo Abe als Premierminister Japans, scheint sich mit Kabinettssekretär Yoshihide Suga ein möglicher Nachfolger herauszukristallisieren. Das schwere Erbe Abes kommentiert Mehill Marku, Senior Investment Strategist bei PGIM Fixed Income.
14.09.2020 /
» Weiterlesen
Bei der Beurteilung, wer die Gewinner und die Verlierer der Covid-19-Pandemie sein werden, ist laut Columbia Threadneedle Investments eine Analyse der zugrunde liegenden Geschäftsmodelle aufschlussreicher als eine Überprüfung traditioneller Sektoren.
14.09.2020 /
» Weiterlesen
Das Coronavirus hat die viele soziale Veränderungen ausgelöst und die digitale Transformation bei Unternehmen und Verbrauchern weiter vorangetrieben. Viele digitale Prozesse, die schon länger nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken waren, sind zunehmend zur Norm geworden.
14.09.2020 /
» Weiterlesen