Der österreichische Third-Party Marketing Spezialist „dragonfly.finance“ - rund um das Damentrio Lederer-Pabst, Bolena & Nemeth-Beran - gibt den Kooperationsstart mit der französischen Asset Management Boutique „La Financière de l‘Echiquier" bekannt.
29.05.2019 /
» Weiterlesen
In einem Gastkommentar erklären die beiden Schöllerbank-Dachfondsmanager Gertraud Dürnberger und Bernhard Spittaler, warum und wie Anleger das omnipräsente Thema "Disruption" bei ihren Anlageentscheidungen mitbedenken sollten.
28.05.2019 /
» Weiterlesen
Insgesamt 32 Gesellschaften ist laut aktueller e-fundresearch.com Analyse das Kunststück gelungen, innerhalb der ersten vier Kalendermonate 2019 mehr als 1 Milliarde EUR an europaweiten Nettozuflüssen verbuchen zu können.
28.05.2019 /
» Weiterlesen
Noch ist das Umfeld marktfreundlich und die globale Konjunktur bleibt robust. „Investoren, die unerwünschte Überraschungen vermeiden möchten, sollten allerdings die Inflation im Blick behalten“, warnt Mark Phelps, CIO – Concentrated Global Growth Equities beim Asset Manager AllianceBernstein (AB). D...
28.05.2019 /
» Weiterlesen
Am 25. Juni findet die Asset Management Fachkonferenz "funds excellence" zum bereits achten Jahr in Folge statt: Was hinter diesem langjährigen Erfolg steckt und in welchem Ausmaß sich die diesjährige Ausgabe dem Schwerpunktthema "Digitalisierung" verschrieben hat, konnte e-fundresearch.com als Medi...
28.05.2019 /
» Weiterlesen
Aktuell ist in Finanzmedien immer wieder über das historisch hohe Ausmaß an Triple-B-Anleihen im US-Investment-Grade-Markt und die damit verbundenen potenziellen Folgen im Falle weiterer Downgrades zu lesen. Im Gegensatz zu vielen anderen Marktbeobachtern ist die aktuelle Entwicklung für Fidelity Ök...
28.05.2019 /
» Weiterlesen
Die Digitalisierung hat die Werbebranche in den vergangenen Jahren gründlich verändert. Und das Jahr 2018 markiert in dieser Hinsicht einen besonderen Wendepunkt: In den USA lagen die jährlichen digitalen Werbeeinnahmen 2018 mit 107,5 Milliarden US-Dollar erstmals über der Schwelle von 100 Milliarde...
28.05.2019 /
» Weiterlesen
Weiterer Ausbau der Private-Assets-Expertise: Schroders gibt die Übernahme von Blue Asset Management, einer deutschen Immobilien-Boutique mit Sitz in München, bekannt.
28.05.2019 /
» Weiterlesen
Michael Bourke, Manager des M&G (Lux) Global Emerging Markets Fund, über die Aussichten für Investoren in Indien nach dem Sieg des bisherigen Regierungschef Narendra Modi bei den dortigen Parlamentswahlen:
28.05.2019 /
» Weiterlesen
Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG sowie Fondsmanager des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, mit einem Kommentar, wie der Ausgang der Europawahlen aus Sicht eines aktiven Fondsmanagers zu beurteilen ist.
27.05.2019 /
» Weiterlesen
Die Valida Plus AG, eine der führenden österreichischen Vorsorgekassen, wurde von der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) bereits zum siebten Mal in Folge mit dem Gold-Standard für die Veranlagung von Guthaben in der Abfertigung Neu ausgezeichnet.
27.05.2019 /
» Weiterlesen
Europas Populisten sind auf dem Vormarsch – das ist keine gute Nachricht für die Kapitalmärkte. Das Ergebnis der gestrigen Europawahl bestätigt einen anhaltenden Trend: Die etablierten Parteien der Mitte verlieren an Zustimmung, während die Rechtspopulisten an Boden gewinnen. Für die Kapitalmärkte i...
27.05.2019 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
24.05.2019 /
» Weiterlesen
Kurzfristige Kauf- und Verkaufswellen wechseln sich munter ab. Anleger sind in dieser unausgewogenen Gemengelage gut beraten, die wichtigsten zugrundeliegenden Markttreiber im Auge zu behalten. | Mehr dazu lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
24.05.2019 /
» Weiterlesen
Finanzinstitute und große Einzelhändler nutzen Data Science Techniken, um Verbesserungen im Unternehmen zu erzielen. Diese reichen von der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bis hin zum Kundenerlebnis.
24.05.2019 /
» Weiterlesen
Die Gemengelage aus Brexit, dem Handelskonflikt zwischen den USA und China und dem Streit um Autozölle hat die Finanzmärkte fest im Griff. „Es heißt ja, politische Börsen hätten kurze Beine. Aktuell sieht es aber so aus, als ob uns diese Themen noch in den nächsten Jahren begleiten würden“, konstati...
24.05.2019 /
» Weiterlesen
Der erste Blick auf die IFO- und Einkaufsmanagerumfrage im Mai hat zwar enttäuscht, aber die vorausschauenden Komponenten der Erhebungen haben sich fast durchweg verbessert. Wir sehen uns daher in der Einschätzung bestätigt, dass sich das konjunkturelle Umfeld der Eurozone zu erholen beginnt.
24.05.2019 /
» Weiterlesen
Welche langfristigen Trends aktuell im Portfolio des AllianceBernstein Healthcare-Fondsmanagers Vinay Thapar zu finden sind und weshalb er Abstand davon nimmt, selbst die richtigen Forschungserfolge zu prognostizieren und sich stattdessen lieber auf gründliche Unternehmensanalyse fokussiert, konnte...
23.05.2019 /
» Weiterlesen
Rob Smith, Manager der Barings German Growth Strategie, äußert sich zu der Frage, wie deutsche Aktien positioniert sind, um verschiedenen Gegenwinden zu begegnen, und aus welchen Sektoren das Team zukünftiges Wachstum erwartet.
23.05.2019 /
» Weiterlesen