Archiv (Artikel 13641 bis 13660 von 19599)

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 21.12.2018 / » Weiterlesen

Invesco Chefökonom Greenwood: "Kein Risiko eines erneuten Aufflammens der Inflation"

Nach einem turbulenten Jahr für die Finanzmärkte scheint es derzeit genug Gründe für Investoren zu geben, einen Bogen um Risikoanlagen wie Aktien zu machen. Gestützt durch eine US-Wirtschaft, die auf den längsten Aufschwung in der amerikanischen Wirtschaftsgeschichte zusteuert, sollten sich die Märk... 21.12.2018 / » Weiterlesen

Barings-Experte Dr. Smart: Die fünf voraussichtlichen Gewinner und Verlierer in diesem Winter

Prognosen sind ein närrisches Spiel, aber die zugrundeliegende Argumentation kann uns dabei helfen, die maßgeblichen Kräfte zu identifizieren, die die Investmentrenditen antreiben werden. Um besser einordnen zu können, wie sich das Jahr 2019 entwickeln wird, schauen wir uns zehn relevante Entwicklun... 21.12.2018 / » Weiterlesen

AXA IM über Green Bonds: die größten Irrtümer, die wichtigsten Fakten

Zwar machen Green Bonds immer noch einen vergleichweise kleinen Teil des Marktes aus, aber die Anlageklasse scheint sich allmählich zu etablieren. Investoren sind entsprechend mit einigen weit verbreiteten – und unter anderem auch falschen – Klischees zu Green Bonds konfrontiert. Anlass genug für AX... 21.12.2018 / » Weiterlesen

Kann General Electric die Problematik bei BBB-Anleihen entschärfen?

Die positiven und negativen Auswirkungen der Intervention der Zentralbanken nach der Finanzkrise 2007/08 wurden heftig diskutiert und sind nach wie vor – zehn Jahre später – noch nicht ganz klar. So hat beispielsweise die künstliche Niedrighaltung der Fremdkapitalkosten über Jahre hinweg sicherlich... 20.12.2018 / » Weiterlesen

Europas größte Fondsstrategien im Überblick

Ein sagenhaftes Gesamtvolumen von 229,2 Mrd. EUR befindet sich derzeit in den Top-10 der größten aktiv gemanagten Fondsstrategien Europas. Welche das genau sind, hat e-fundresearch.com für Sie in Erfahrung gebracht. 20.12.2018 / » Weiterlesen

"Benötigt werden alternative und innovative Strategien" | Natixis Vertriebschef Römer im Update-Interview

Seit knapp einem halben Jahr ist Sebastian Römer seiner neuen Rolle als Leiter für das Zentral- und Osteuropa-Geschäft von Natixis Investment Managers tätig. Was ihn an dieser Tätigkeit besonders reizt, wie er seine Produktpalette derzeit positioniert sieht und warum ESG-Investments auch aus regulat... 20.12.2018 / » Weiterlesen

Reaktion auf ETF-Konkurrenz: Spängler IQAM Invest präsentiert „Fair-Alpha“-Gebührenmodell

Als Reaktion auf die zunehmende passive Konkurrenz und den damit verbundenen Kostendruck hat der österreichische Asset Manager Spängler IQAM Invest ein neues Gebührenmodell entwickelt, welches bereits ab 04.01.2019 zum Einsatz kommen soll. 20.12.2018 / » Weiterlesen

Fed schaltet den Autopiloten aus

Wie erwartet hat die US-Notenbank gestern die Leitzinsbandbreite um 25 Bp auf 2,25% bis 2,50% angehoben. Gleichzeitig korrigierten die Währungshüter jedoch mit Blick voraus ihre Wachstums- und Inflationsprognosen nach unten. Darüber hinaus rechnen sie im kommenden Jahr neu mit zwei statt bisher drei... 20.12.2018 / » Weiterlesen

2019: Globales Gewinnwachstum spricht für gezielte Aktieninvestments

Die Konjunkturdaten haben es bereits seit einigen Monaten angedeutet: Die Frühindikatoren geben nach und das Wirtschaftswachstum schwächt sich langsam ab. Der Zyklus neigt sich dem Ende zu. Gleichzeitig erhöhen der Handelskonflikt, der Brexit und die italienische Schuldenmisere das Risiko für Invest... 20.12.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Ende des Quantitative Easing setzt 2019 Vermögenswerte unter Druck

Das Ende der quantitativen Lockerung läutet eine Gezeitenwende ein, die alle Vermögenspreise unter Druck setzt. Darauf deuten den Experten von AXA Investment Managers zufolge mehrere Faktoren hin: 20.12.2018 / » Weiterlesen

Navigation durch eine Truppe Gorillas

Der erste 800-Pfund-Gorilla wurde mit der Gründung des Greenspan Put ausgelöst. Heute gibt es in Form von Zentralbanken mehr als einen Gorilla, der die Kapitalmärkte manipuliert. Welche Auswirkungen dies mit sich bringen kann hat Brian Singer, Partner und Portfolio Manager bei William Blair Investme... 19.12.2018 / » Weiterlesen

Nachhaltig erfolgreich: Union Investment gewinnt zum fünften Mal in Folge Scope Award in der Kategorie Socially Responsible Investing

Die Auszeichnung erhielt Union Investment bei der Preisverleihung am Donnerstag, 22. November, in Berlin. Die Jury hob in ihrer Urteilsbegründung hervor, dass das Nachhaltigkeitsteam des Unternehmens mit seinem unternehmenseigenen ESG-Research den globalen Marktindex MSCI All Country World vollständ... 19.12.2018 / » Weiterlesen

Fed zwischen Markterwartung und Notwendigkeit - Pause bei Zinschritten denkbar

Die mit Spannung erwartete Sitzung des Offenmarktausschusses der Fed (FOMC) werde zeigen, wie die US-amerikanische Notenbank externe Entwicklungen gegenüber ihrem Mandat für nachhaltige Beschäftigung und 2% Inflation gewichte, meint Axel Botte, Head of Equity and Fixed Income Strategy beim französis... 19.12.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: China 2019 mit niedrigster Wachstumsrate seit der globalen Finanzkrise

Für China war 2018 ein schwieriges Jahr. Die wirtschaftlichen Rahmendaten und die Stimmung der Anleger haben sich verschlechtert, ebenso wie die Handelsbeziehungen zu den USA. Diese Entwicklung setzte chinesische Aktien sowie die Währung Renminbi (RMB) unter Druck. 19.12.2018 / » Weiterlesen

US-Aktien: Artemis-Fondsmanager Weldon mit einer Bestandsaufnahme

Cormac Weldon, Manager der Long-Only-US-Aktienfonds von Artemis, analysiert die Hintergründe der höheren Volatilität am US-Markt und erklärt, warum ihm Unternehmen mit stabilen, berechenbaren Ergebnissen derzeit am liebsten sind. 19.12.2018 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 51/2018

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 19.12.2018 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Video-Update: Infrastrukturinvestments im Fokus | Susanne Linhardt, BANTLEON

e-fundresearch.com Fonds-Dialog 2018 Videorückblick Teil 1: Susanne Linhardt, Senior Portfolio Managerin Aktien bei BANTLEON, über die Besonderheiten von Infrastrukturinvestments. 19.12.2018 / » Weiterlesen

BANTLEON Analyse: Fiskalpakt wird zur Lachnummer – IFO-Index fällt auf Jahrestief

Die EU-Kommission hat sich heute überraschend schnell mit Italien auf die Beilegung des Budgetstreits geeinigt. Dies mag für kurzfristige Erleichterung an den Anleihenmärkten sorgen. Der Fiskalpakt wird damit aber ad absurdum geführt. Unterdessen kommen neue Hiobsbotschaften von konjunktureller Seit... 19.12.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle verstärkt Responsible-Investment-Team

Columbia Threadneedle Investments verstärkt sein Responsible- Investment-Team mit Sitz in London durch zwei Neuzugänge weiter. Olivia Watson und Jess Williams bereichern das Team mit Wirkung vom 3. Dezember 2018 als Senior-Analystin beziehungsweise Portfolio-Analystin. Damit gehören dem globalen Res... 18.12.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 682 683 684 ... 979 980