Die jüngste Stärke des Euro gegenüber dem US-Dollar ist womöglich eine der überraschendsten Marktentwicklungen der vergangenen Wochen. Laurence Boone, Global Head of Research and Investment bei AXA Investment Managers (AXA IM), hat jedoch eine nachvollziehbare Erklärung dafür.
31.07.2017 /
» Weiterlesen
Inwieweit asiatische Unternehmen Markterwartungen in diesem Jahr bislang übertreffen konnten, diskutiert e-fundresearch.com im englischsprachigen Interview mit Harvest Global Fondsmanagerin June Chua (Asia Stock Fund (ISIN: AT0000A1ACS6)):
31.07.2017 /
» Weiterlesen
Gesellschaftliche und politische Änderungen frühzeitig erkennen und das Wissen richtig einsetzen zu können - das ist die Kunst der Global Macro Strategy. Welchen Nutzen diese Strategie hat und wie man diesen am besten erzielt hat das Dynamic Allocation Team von William Blair in einem neuen White Pap...
28.07.2017 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
28.07.2017 /
» Weiterlesen
"Der euro- und reformfreundliche Wahlausgang in Frankreich hat hier für ein Umdenken gesorgt" | e-fundresearch.com sprach mit Nils Bartram, Fondsmanager des H&A Aktien Small Cap EMU, über die Hintergründe des Fondskonzepts, seine aktuelle Positionierung und das generelle Umfeld für europäische Neben...
28.07.2017 /
» Weiterlesen
Zum Jahreswechsel 2016/2017 kam es an den Aktienmärkten zur Stilrotation: Growth- und Quality-Aktien wurden abgestoßen, während Value-Titel hoch im Kurs standen. Diese Verschiebung sollte Anleger nicht dazu veranlassen, hochwertige Wachstumstitel aus den Augen zu verlieren.
28.07.2017 /
» Weiterlesen
Einige Unternehmen krempeln mit neuen Geschäftsmodellen etablierte Branchen um. Für Anleger bietet das große Chancen: "Vorausgesetzt man verwendet die passenden Werkzeuge, um diese Aktien zu finden und zu bewerten", erklärt Philip Webster, Director European Equities bei BMO Global Asset Management.
27.07.2017 /
» Weiterlesen
„Whatever it takes“ – vor fünf Jahren brachten diese Worte Mario Draghis die Wende in der Eurokrise. Adam Lessing, Head of Central and Eastern Europe von Fidelity International, zieht Bilanz:
27.07.2017 /
» Weiterlesen
Am 26. Juli 2012 hielt Mario Draghi seine inzwischen berühmte Rede, in der er ankündigte, die Eurozone mit allen Mitteln am Leben zu erhalten – „whatever it takes“. Stefan Isaacs, Anleihen-Fondsmanager bei M&G Investments, erläutert, was die EZB in den letzten fünf Jahren erreicht hat.
27.07.2017 /
» Weiterlesen
Die Anleiherenditen stiegen zuletzt nicht so stark wie erwartet. Doch nach wie vor sollte kein Anleger, der laufende Erträge will, auf Anleihen verzichten – davon ist Chris Iggo, CIO von AXA Investment Managers (AXA IM), überzeugt. Niveau und Richtung der Anleiherenditen hängen vom langfristigen Wir...
27.07.2017 /
» Weiterlesen
Mit seiner starken Performance hat der Technologiesektor in den letzten Monaten wieder viele Anleger angelockt. Janus Henderson Investors Expertin Alison Porter wirft daher einen Blick auf die Bewertungen im historischen Vergleich und auf das Gewinnwachstum. Dabei richtet die Expertin den Fokus auf...
27.07.2017 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management hat Doc Horn ab dem 1. Juli 2017 zum Leiter des Bereichs Total Return Equities ernannt. Von London aus wird er an Philippe de Weck, Chief Investment Officer für Aktien, berichten.
27.07.2017 /
» Weiterlesen
Die wirtschaftliche und soziale Stabilität der Volkswirtschaften Skandinaviens wird von Marktteilnehmern als sehr vorbildlich beurteilt. Warum auch der skandinavische High-Yield-Markt zunehmend internationale Beachtung findet, diskutierte e-fundresearch.com kürzlich mit Svein Aage Aanes, Head of Fi...
26.07.2017 /
» Weiterlesen
Union Investment ist weiter auf Wachstumskurs. Mit 14,0 Mrd. Euro konnte die genossenschaftliche Fondsgesellschaft in den ersten sechs Monaten den guten Nettoabsatz des Vorjahres (1. Halbjahr 2016: 10,6 Mrd. Euro) noch einmal deutlich übertreffen. Insbesondere im institutionellen Bereich konnte neue...
26.07.2017 /
» Weiterlesen
Investoren hatten in den letzten Jahren auf der Suche nach Diversifikation aus dem klassischen Staatsanleihen heraus in diverse Segmente investiert. Fast zur Gänze übersehen wurden asiatische Anleihen, obwohl gute Argumente dafür sprechen.
24.07.2017 /
» Weiterlesen
"Für internationale Anleger, aus deren Sicht Europa einem Seniorenheim mit hohen Steuern gleicht, verlief die erste Jahreshälfte 2017 überraschend", schreibt Simon Rowe, Europa-Aktienfondsmanager bei Janus Henderson Investors, in einem aktuellen Kommentar:
24.07.2017 /
» Weiterlesen
Der vom Investmentmanager Ossiam, eine auf Smart-Beta-Anlagestrategien spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Global Asset Management, aufgelegte Ossiam Shiller Barclays CAPE® US Sector Value TR ETF hat im Juni, zum zweiten Jahrestag seiner Auflegung, die Marke von einer Milliarde US-Dollar...
24.07.2017 /
» Weiterlesen