Archiv (Artikel 14901 bis 14920 von 19336)

5 Jahre „Whatever it takes“: DNB-Experte zieht Bilanz

"Künstlich niedrige Zinsen sind Gift für Innovationen" | EZB-Präsident Mario Draghi hat vor fünf Jahren zu einer beispiellosen Rettungsaktion der europäischen Gemeinschaftswährung aufgerufen und die Markteilnehmer sind ihm gefolgt. Doch wie sieht die Realität aus? Antworten liefert Hagen-Holger Apel... 09.08.2017 / » Weiterlesen

Morningstar erhöht Rating für Fidelity Fund European Dynamic Growth

Morningstar hat seit Anfang August den gut 1,4 Milliarden Euro schweren Fidelity Fund European Dynamic Growth (ISIN LU0318940003) auf ein Silber-Rating und fünf Sterne hochgestuft. 09.08.2017 / » Weiterlesen

„Alles wie immer“ – eine Erfolgsformel für Europa?

Ein Jahr nach dem Brexit-Votum | Ein Kommentar von Tim Stevenson, Director of European Equities bei Janus Henderson Investors: 08.08.2017 / » Weiterlesen

Wie könnten Frontiermärkte im Jahr 2020 aussehen?

Bei den Frontiermärkten sind Veränderungen an der Tagesordnung. In den letzten Jahren haben Pakistan, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate den Sprung von den Frontiermärkten in die Emerging Markets geschafft. Angesichts der Tatsache, dass sich weitere Länder in Richtung Wohlstand bewegen; we... 07.08.2017 / » Weiterlesen

Starfondsmanager Fischer: "Die Gefahr lauert in den USA"

Warum die Gefahr für die Märkte derzeit in den USA und deren Konjunktur lauert, erklärt Frank Fischer, CIO und Fondsmanager der Shareholder Value Management AG (Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen), in seinem neuesten Marktkommentar. 07.08.2017 / » Weiterlesen

Carmignac: Die Macht der Wahl im Anlageuniversum der Schwellenländer

"Durch unseren benchmarkunabhängigen Ansatz und die drei Performancetreiber im Anlageuniversum der Schwellenländer haben wir bei Anlagen die freie Auswahl", erklärt das Fondsmanagement des Carmignac Portfolio Emerging Patrimoine. 07.08.2017 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 04.08.2017 / » Weiterlesen

Scope KVG-Ranking: KEPLER Fonds weiter Nummer 1

Die Ratingagentur Scope bewertet regelmäßig 5.500 in Deutschland zum Vertrieb zugelassene Fonds von über 300 Anbietern. Bei den großen Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVG) liegt seit September 2016 die KEPLER-FONDS KAG auf Platz 1. 04.08.2017 / » Weiterlesen

AXA IM: Soft Skills sind gefragt – warum die Digitalisierung neue Jobs bringt

Neue Technologien haben das Potenzial, mehr als 40 Prozent der heute existierenden Berufe zu automatisieren. Das muss aber nicht zwangsläufig in die Massenarbeitslosigkeit führen, da neue Technologien auch neue Jobs schaffen. Trotz der Herausforderungen, die sie mit sich bringt, sollte die Digitalis... 04.08.2017 / » Weiterlesen

Aberdeen Kommentar: Zinsentscheidung der Bank of England und Inflationsreport

Lucy O’Carroll, Chefvolkswirtin bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die Zinsentscheidung der Bank of England und den Inflationsreport: 04.08.2017 / » Weiterlesen

Stehen Anleihen vor einem Ausverkauf?

Angesichts hoher Bewertungen und möglicher exogener Schocks hat Columbia Threadneedle Investments das Engagement in europäischen Hochzinsanleihen innerhalb gemischter Portfolios zurückgefahren. „Auch wenn wir insgesamt keine konkrete Gefahr sehen, haben wir beschlossen, unser Engagement in europäisc... 03.08.2017 / » Weiterlesen

Globale Umfrage: persönliche Beratung schlägt Computer

Kapitalanlage und Technik scheint für deutsche Investoren nicht unbedingt zusammen zu passen. Das bestätigt einmal mehr die diesjährige Global Investment Survey des Asset Managers Legg Mason. Für die jährlich durchgeführte Umfrage des Multi-Boutiquen-Hauses wurden insgesamt 15.300 Anleger in 17 Länd... 03.08.2017 / » Weiterlesen

Vertriebsprofi Herbert Kronaus: "Strategischer Anlagemix genügt nicht mehr"

Warum traditionelle Multi-Asset-Ansätze nach dem Motto „Set and forget“ („Zusammenstellen und vergessen“) ausgedient haben, erklärt Herbert Kronaus, Country Head Österreich bei Columbia Threadneedle Investments, in einem exklusiven Gastbeitrag. 02.08.2017 / » Weiterlesen

Zürcher Kantonalbank Österreich AG präsentiert prominenten Neuzugang

Mit Günter Gorbach, bisher Vorstandsdirektor der Hypo Salzburg, präsentiert die Zürcher Kantonalbank Österreich AG einen prominenten Neuzugang. Der 49-Jährige, der in Wirtschaftskreisen als bestens vernetzt gilt, ist seit 1. August bei der Zürcher Kantonalbank Österreich AG tätig. Er soll in Zukunft... 02.08.2017 / » Weiterlesen

Fondsumbenennung: Pictet-Agriculture heißt jetzt Pictet-Nutrition

Um den Investmentfokus besser reflektieren zu können: Pictet Asset Management gibt bekannt, dass der Pictet-Agriculture per 31. Juli 2017 auf Pictet-Nutrition umbenannt wurde. 02.08.2017 / » Weiterlesen

Die Frage aller Fragen: Ist es für Aktien zu spät?

Ein Marktkommentar von David F. Lafferty, Chief Market Strategist, bei Natixis Global Asset Management. 02.08.2017 / » Weiterlesen

Vertriebszulassungen: Nordischer Asset Manager nimmt Kurs auf österreichischen Markt

Nach dem Ausbau des Vertriebs in Deutschland im laufenden Jahr hat Jyske Capital ausgewählte Strategien an den österreichischen Markt gebracht. 02.08.2017 / » Weiterlesen

Comgest-Stratege Fickus: "Weniger ist mehr"

Kann man bei Fondsportfolios mit über 100 Einzeltiteln überhaupt noch von aktivem Fondsmanagement sprechen? Comgest-Stratege Wolfgang Fickus ist davon überzeugt, dass zu große Portfolios gute Stock-Picking-Ideen lediglich verwässern. 01.08.2017 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Argentinien auch als Frontier-Markt weiter interessant

Argentinische Aktien bleiben der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge attraktiv, auch wenn der Indexanbieter MSCI Argentinien das Land kürzlich nicht vom Frontier-Markt auf Schwellenland-Status heraufgestuft hat. 01.08.2017 / » Weiterlesen

Ausblick 2017: Auf Europas Aktienmärkte setzen

Die Kapitalmarktaussichten bleiben gut. Jens Wilhelm, bei Union Investment für Portfoliomanagement, Immobilien und Infrastruktur zuständiger Vorstand, erwartet ein stabiles zweites Börsenhalbjahr. „Anziehende Konjunktur, sinkende Politikrisiken, verbesserte Unternehmensgewinne – die Auftriebskräfte... 01.08.2017 / » Weiterlesen
1 2 ... 745 746 747 ... 966 967