Archiv (Artikel 15041 bis 15060 von 19583)

„Entscheidend ist, was Macron tut“

Die Bundestagswahl 2017 liegt hinter uns – mit einigen Überraschungen am Wahlabend. Aber nach der Wahl ist vor der Wahl. Am 15. Oktober wird in Niedersachen der neue Landtag gewählt. Ein wichtiger Stimmungstest. Aktuell hat sich der Pulverdampf verzogen. Grund genug, etwas genauer auf die Folgen der... 05.10.2017 / » Weiterlesen

Aberdeen Kommentar: US-Arbeitsmarktzahlen und die Fed

James Athey, Senior Investment Manager bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert unter dem Vorzeichen der am Freitag erwarteten US-Arbeitsmarktzahlen das Vorgehen der Notenbank: 05.10.2017 / » Weiterlesen

ETF-Anbieter: "Der globale „Anleihen-Ballon“ verliert Luft"

Die weltweite Erholung setzt sich schnell fort. Daher erscheint eine geordnete Abschwächung des Booms bei den Anleihenpreisen, der von den unkonventionellen Maßnahmen der Zentralbanken gespeist wurde, wahrscheinlicher als ein plötzliches Abreißen. So die Einschätzung des ETF Securities Outlook 2017. 05.10.2017 / » Weiterlesen

Janus Henderson Fondsmanager Sheridan: wirtschaftliche Stabilität ein guter Grund für Europa?

Ein Kommentar von Nicholas Sheridan, Fondsmanager des Janus Henderson Global Horizon Euroland Fonds und Horizon Pan European Dividend Income Fonds, bei Janus Henderson: 05.10.2017 / » Weiterlesen

Fidelity International kündigt marktführendes Gebührenmodell an

Die Debatte um den Nutzen aktiven Fondsmanagements, die Ausrichtung der Anbieter auf das Kundeninteresse und die Transparenz von Gebühren wird immer intensiver geführt. Vor diesem Hintergrund hat sich Fidelity International dazu entschieden, die Gebührenstruktur für seine Leistungen grundlegend zu ä... 04.10.2017 / » Weiterlesen

ESG in der Praxis: Schifffahrt und Kreuzfahrten

In der neuesten Ausgabe von "nachhaltig investieren" nimmt Mag. Wolfgang Pinner, Leiter der Abteilung "Nachhaltige Investments" bei Raiffeisen Capital Management, die Investmentbereiche Schifftransport und Kreuzfahrten unter die Lupe: 04.10.2017 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege über Aktien: "Die fetten Börsenjahre liegen hinter uns"

Die durch die Geldpolitik der globalen Notenbanken befeuerte Liquiditätshausse an den Aktienmärkten neigt sich dem Ende zu. Was bedeutet das für Investoren? Franz Wenzel, Anlagestratege für institutionelle Kunden bei AXA Investment Managers (AXA IM) kommentiert: 04.10.2017 / » Weiterlesen

Webinar: Das Potenzial der Schwellenländer voll ausschöpfen

Carmignac lädt am Mittwoch, den 11. Oktober 2017 um 16:00 Uhr zum Emerging Markets Webinar mit den Fondsmanagern Xavier Hovasse (Aktien) und Charles Zerah (Fixed Income): 04.10.2017 / » Weiterlesen

Jetzt könnte der Euro zur Ankerwährung werden

Dollar-Sorgen und die Stärkung der Macron-Merkel-Achse haben der Einheitswährung neuen Schwung verliehen: Der Euro könnte gerade erneut den Dollar als dominierende Reservewährung herausfordern. Bei makroökonomischen Trends ist ein Jahr normalerweise ein kurzer Zeitraum, aber in diesem Fall hat es me... 04.10.2017 / » Weiterlesen

Eine unbeliebte Assetklasse als Top-Performer 2017

„Der Markt liebt es, China zu hassen“ | Warum es China derzeit dennoch gelingt, positiv zu überraschen und mit +27,95 % einen der besten Aktienmärkte des laufenden Jahres zu repräsentieren, konnte e-fundresearch.com kürzlich im Gespräch mit Fabrice Jacob, Chairman und CEO der in Hongkong ansässigen... 03.10.2017 / » Weiterlesen

Semper Constantia und Russel Investments starten Exklusiv-Kooperation

Die Semper Constantia Privatbank startet mit 1. Oktober 2017 eine langfristig ausgerichtete, strategische Partnerschaft mit Russell Investments, einem global tätigen Vermögensverwalter, zu dessen Kunden vor allem Institutionelle Anleger und Finanzberater zählen. Durch diese Kooperation wird die Bank... 03.10.2017 / » Weiterlesen

Premiere: Erster World Financial Planning Day am 4. Oktober

Das internationale Financial Planning Standards Board (FPSB), dem auch der Österreichische Verband Financial Planners angehört, macht erstmals mit einem eigenen Aktionstag auf die Themen Finanzbildung und Investorenschutz aufmerksam. Der 4. Oktober steht somit ganz im Zeichen der Bemühungen des Verb... 03.10.2017 / » Weiterlesen

Seit 10 Jahren Stillstand im Anlageverhalten der Österreicher

„Die globale Konjunkturdynamik, gepaart mit der expansiven Geldpolitik, spricht auch im vierten Quartal klar für risikoreichere Anlageklassen“, erklärt Martin Bruckner, Chief Investment Officer der Allianz in Österreich und Vorstandsmitglied der Allianz Investmentbank AG, die Anlagestrategie der All... 03.10.2017 / » Weiterlesen

Aktiv vs. Passiv: 55% im zweiten Quartal besser als Benchmark

Aus der aktuellen Studie von Lyxor Asset Management über die Performance aktiver Manager geht hervor, dass 55% dieser Manager ihre Benchmarks im zweiten Quartal 2017 übertrafen. 03.10.2017 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal Oktober 2017: Das langfristige Bild

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, was die Schlüsse aus der UNO-Bevölkerungsprognose 2050 sind, warum 3 Banken-Generali Chancen in Emerging-Markets sieht und welche kreative Breite Immo-Aktien-Investments bringen können. 02.10.2017 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 29.09.2017 / » Weiterlesen

AB-Fondsmanagerin: „Schwellenländeranleihen müssen interdisziplinär betrachtet werden“

Warum Emerging Markets Debt Portfolios nicht nach einem „Silo“-Ansatz gemanagt werden sollten, wie es um die Liquidität und andere Risikofaktoren im Schwellenländeranleihen-Segment steht, diskutierte e-fundresearch.com kürzlich in einem Gespräch mit Shamaila Khan, Director of Emerging Markets Debt b... 28.09.2017 / » Weiterlesen

Praxiseinblick: Big Data im Portfoliomanagement

Sekündlich entstehen Milliarden neuer Daten. Ihre Verfügbarkeit hat viele Branchen bereits derart verändert, dass sie als das neue Öl der Ökonomie gelten. Wir leben im Zeitalter von Big Data. Und das hat auch Auswirkungen auf das Portfoliomanagement. Inwiefern können Big Data Lösungen die Anlageents... 28.09.2017 / » Weiterlesen

Allianz Vermögensreport: Österreich verschläft Renditechancen

„Beim Schuldenmachen waren Herr und Frau Österreicher vergangenes Jahr vorne dabei, beim Vermögensaufbau eher Abstiegskandidat. Während Anleger weltweit bei der Vermögensbildung überwiegend von Zuwächsen an den Kapitalmärkten profitieren, gehen die meisten Österreicher einen anderen Weg – und lassen... 27.09.2017 / » Weiterlesen

Fidelity: Hochzinsanleihen mit schwächeren Ratings entschädigen nicht für Risiken

Peter Khan, Manager des Fidelity Global High Yield Fund, ordnet die Bewertung von globalen Hochzinsanleihen ein. 27.09.2017 / » Weiterlesen
1 2 ... 752 753 754 ... 979 980