Archiv (Artikel 16281 bis 16300 von 19638)

Natixis Global AM: New Capital Market Notes

New research contribution by David F. Lafferty, CFA, Chief Market Strategist at Natixis Global Asset Management: "Are you tired of reading about central banks and monetary policy? I know we’re sick of writing, blogging, and tweeting about it. This month we’re going to avoid (mostly) talk of the cent... 04.05.2016 / » Weiterlesen

Vontobel-Chefstratege: "Negativzinsen sind Segen und Fluch zugleich"

Seit Beginn der Finanzkrise im Jahr 2008 befinden sich die Zentralbanken im Ausnahmezustand. Zuerst senkten sie die Zinsen auf null. Danach fluteten sie die Finanzmärkte mit Liquidität. Und schließlich führten einige von ihnen kürzlich Negativzinsen ein: "Wahrscheinlich haben diese Maßnahmen die Wir... 04.05.2016 / » Weiterlesen

Small Caps: Volatilität bietet Chancen für Anleger, die mit ihr umgehen können

Eine von AXA Investment Managers (AXA IM) in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass Anleger Small Caps häufig aus Angst vor kurzfristiger Volatilität meiden. "Dadurch können sie auf lange Sicht Chancen verpassen", meint Matthew Lovatt, Director of Business Development bei AXA Investment Managers 04.05.2016 / » Weiterlesen

Das war die aba-Jahrestagung in Berlin (inkl. Fotogalerie)

e-fundresearch.com präsentiert die Highlights der 78. aba-Jahrestagung: Stagnation oder Boom? Wie geht es weiter mit der betrieblichen Altersvorsorge? Über 850 Vertreter der Pensionskassenlandschaft diskutierten vergangene Woche die Branchenherausforderungen in Berlin: 03.05.2016 / » Weiterlesen

High Yield & Nachhaltigkeit: Wie lässt sich das vereinbaren?

Nach wie vor lässt sich im europäischen High-Yield-Universum aufgrund mangelhafter Datenlage kein Best-in-Class-Ansatz realisieren: Wann sich daran etwas ändern könnte und weshalb sich dennoch auch schon jetzt glaubwürdige Nachhaltigkeitsansätze umsetzen lassen, das diskutierte e-fundresearch.com in... 03.05.2016 / » Weiterlesen

Allianz Studie zur Eurozone: Österreichs Wirtschaft auf Platz 10

2015 haben sich 15 Mitgliedstaaten der Eurozone gegenüber dem vorangegangenen Jahr in ihrer wirtschaftlichen Gesamtbewertung verbessert, wie die Ergebnisse des aktuellen „Allianz Euro Monitor“ zeigen. Lediglich drei Länder weisen eine negative Entwicklung im Vergleich zu 2014 auf. 03.05.2016 / » Weiterlesen

Europäische Banken: Licht am Ende des Tunnels?

Bankaktien sind seit Jahresbeginn der schwächste Sektor im europäischen Aktienmarkt. Warum ist das Misstrauen der Investoren gegenüber diesen Werten wieder so groß geworden wie zuletzt nur zu Zeiten akuter Krisen? Warum zeigen die regulatorischen Maßnahmen und internen Restrukturierungen keine Wirku... 03.05.2016 / » Weiterlesen

Negative Realverzinsung als neuer Dauerzustand

3 Banken-Generali - Fondsjournal Mai 2016: Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal warum das sechste Jahr der negativen Realverzinsung noch lange nicht das letzte sein wird, welche Entwicklungen am internationalen Finanzmarkt nachdenklich machen und welche Aktionen 3 Banken-Generali in ausgewählten Fond... 02.05.2016 / » Weiterlesen

Fidelity Asset-Allocation-Barometer: Deutliche Untergewichtung bei Anleihen weiter ausgebaut

Das Multi-Asset-Team von Fidelity International gibt seine aktuellen Asset-Allocation-Entscheidungen bekannt - unter anderem wurden Anleihen aufgrund von Anzeichen anziehender Inflation und sinkender Arbeitslosigkeit nun noch stärker untergewichtet: 02.05.2016 / » Weiterlesen

M&A-Aktivität zwischen Russland und OECD-Staaten bricht ein

Das M&A-Geschäft zwischen russischen Unternehmen und Unternehmen aus OECD-Staaten ist laut aktuellen Daten des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) durch die jüngsten politischen Ereignisse um die Krimkrise fast vollständig zum Erliegen gekommen. 02.05.2016 / » Weiterlesen

Europäische Banken: Tiefschürfen lohnt sich

Der europäische Bankensektor steht unter Druck. Doch dadurch entstehen auch Kaufgelegenheiten —solange die Anleger verstehen, dass sich die Regeln für Bankanleihen maßgeblich geändert haben.. 02.05.2016 / » Weiterlesen

Edmond de Rothschild kooperiert mit Samsung Asset Management

Die Edmond de Rothschild Gruppe geht eine strategische Allianz mit Samsung Asset Management, einem der größten Asset Manager in Südkorea, ein. Das Unternehmen gehört zum Finanzbereich des Samsung-Konglomerats und verwaltet Vermögenswerte in Höhe von 160 Milliarden Euro (Stand: 31. Dezember 2015). 29.04.2016 / » Weiterlesen

M&G über fossile Brennstoffe: "Das Ende ist besiegelt"

Anhand der jüngsten strategischen Entscheidungen Saudi Arabiens und des Rockefeller Family Funds nimmt M&G Fondsmanager Wolfgang Bauer das Schicksal fossiler Brennstoffe unter die Lupe. 29.04.2016 / » Weiterlesen

VBV-Zukunftsgipfel 2016: "Investoren in der Klimaverantwortung"

Knapp 100 Gäste folgten diese Woche der Einladung der VBV – Vorsorgekasse zum jährlichen "VBV-Zukunftsgipfel". Von Flüchtlingskrise, Nachhaltigkeit bis Niedrigzinsumfeld: </br> e-fundresearch.com hat Ihnen die inhaltlichen Highlights der Veranstaltung zusammengefasst. 29.04.2016 / » Weiterlesen

Publikumsfondsvertrieb: Alles strebt zum institutionellen „Fleischtopf“

Eine aktuelle Studie von Drescher & Cie zeigt, dass sich die Anteile einzelner Vertriebswege im Publikumsfondsvertrieb mittelfristig spürbar verändern werden. Das in Köln ansässige Analysehaus hat dazu im Februar eine Umfrage unter 60 Entscheidern von in Deutschland tätigen Produktanbietern durchgef... 28.04.2016 / » Weiterlesen

Highlights des e-fundresearch.com Emerging Markets Equities - Fund Manager Forums (inkl. Fotogalerie)

Wachstumssorgen um China, Ende des Rohstoff-Superzykluses und (geo)politische Krisenherde: Wie reagieren Emerging Markets Fondsmanager auf das aktuelle Umfeld und welche Chancen und Risiken ergeben sich in den Märkten? Um Antworten auf diese Fragestellung strukturiert erörtern zu können, lud e-fund... 28.04.2016 / » Weiterlesen

Studie: Wie Pensionsfonds-Manager ihre Finanzierungslücken schließen möchten

Anpassung der internen Governance-Strukturen, "Flucht" in exotischere Assetklassen: Auch an Pensionsfonds-Managern geht das Niedrigzinsumfeld nicht spurlos vorüber. Wie die daraus resultierenden Finanzierungslücken konkret geschlossen werden sollen, untersuchte State Street kürzlich im Rahmen einer... 28.04.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: US-Schwächephase vorbei, aber die Risiken bleiben

Die nachlassende Unterstützung durch den Welthandel und politische Risiken im Juni belasten kurzfristig den Euroraum. Zu dieser Einschätzung kommen die Investmentstrategen von AXA Investment Managers (AXA IM) in ihrer aktuellen Publikation „Investmentstrategie“. Sie raten daher nunmehr dazu, Euro-Ak... 28.04.2016 / » Weiterlesen

Deutschland: Zwischen Hoffen und Bangen vor der Berichtssaison

Der deutsche Aktienmarkt bereitet sich auf eine weitere Berichtssaison vor, in der es laut Rob Smith, Fondsmanager der Baring German Growth Strategy, Raum für positive Überraschungen auf der Ergebnisebene gibt. 28.04.2016 / » Weiterlesen

Das war das CFO-Forum 2016 (inkl. Fotogalerie)

Über 180 Finanzchefs aus ganz Österreich nahmen vergangene Woche am CFO-Forum 2016 im burgenländischen Stegersbach teil. e-fundresearch.com hat Ihnen einige der inhaltlichen Highlights sowie die besten Impressionen der zweitägigen Konferenz zusammengefasst: 28.04.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 814 815 816 ... 981 982