Archiv (Artikel 16981 bis 17000 von 19336)

Das war das CFO-Forum 2015 (inklusive Fotogalerie)

Rund 180 Finanzchefs aus ganz Österreich nahmen vergangene Woche am CFO-Forum 2015 in Stegersbach teil. Welche Stimmung herrscht aktuell unter Österreichs führenden Finanzchefs? </br>e-fundresearch.com war für Sie vor Ort: 29.04.2015 / » Weiterlesen

Drei Frauen auf der Suche nach „Einzigartigkeit“

Der ausschließlich von Frauen gemangte Fonds „Mandarine Unique“ (LU0489687326) konnte kürzlich sein erfolgreiches 5- jähriges Bestehen feiern. Im Rahmen eines Wien-Besuchs erklärte Co-Managerin Marie-Jean Missoffe, warum europäische Nebenwerte gerade im aktuellen Umfeld relevanter denn je sein sollt... 29.04.2015 / » Weiterlesen

UK election: Hands up for market forces

​Bill McQuaker, Co-Head of Multi-Asset, Henderson Global Investors, observes that the level of political intervention in markets, from both the left and the right wing, appears to be on the rise. 29.04.2015 / » Weiterlesen

Union Investment legt neuen Multi Asset-Fonds auf

Union Investment bietet ab dem 30. April den global investierenden Multi Asset-Fonds UniAbsoluterErtrag an, der in möglichst allen Marktphasen ein absolutes Ertragsziel von jährlich drei Prozentpunkten über dem Geldmarkt (3-Monats-EURIBOR) verfolgt. Um seinem Renditeziel nachzukommen, kombiniert der... 29.04.2015 / » Weiterlesen

Raiffeisen-Dynamic-Assets: Neuer Mischfonds der Raiffeisen KAG

„Was den Raiffeisen-Dynamic-Assets von anderen Mischfonds unterscheidet, sind ein speziell breites Investmentuniversum und ein dynamischer Investmentprozess. Beides gewährleistet eine sehr hohe Flexibilität in der Veranlagung. Aktuelle Trends an den Kapitalmärkten können sehr rasch im Portfolio des... 29.04.2015 / » Weiterlesen

Konstante Outperformance dank Multi-Faktor-Ansatz?

Sven Björn Thießen ist einer von insgesamt nur acht Fondsmanagern für europäische Aktien, die den MSCI Europe TR seit 2010 Jahr für Jahr auf ein Neues outperformen konnten. Im Interview mit</br> e-fundresearch.com spricht der Manager über die Hintergründe und die Funktionsweise des Deka-Europa Aktie... 28.04.2015 / » Weiterlesen

Inflationsüberraschungen: Draghi am richtigen Weg?

Worauf ist der jüngste Anstieg der markt- und umfragebasierten Indikatoren zu den Inflationserwartungen zurückzuführen? Die Experten des M&G Bond Vigilantes Teams mit einer Hintergrundanalyse: 28.04.2015 / » Weiterlesen

Emerging Markets nicht aus den falschen Gründen meiden

Niedrige Energiepreise, die politischen Verwerfungen um Russland, der Korruptionsskandal um Petrobras – wer Schwellenländeranleihen aus Angst vor diesen Risiken meidet, könnte eine gute Gelegenheit verpassen, warnt Damien Buchet, Head of Emerging Markets Fixed Income bei AXA Investment Managers. 28.04.2015 / » Weiterlesen

Carmignac eröffnet Niederlassung in Zürich

Nach 12 Jahren des Vertriebs seiner aktiv verwalteten Fonds in der Schweiz gibt Carmignac die Eröffnung einer Tochtergesellschaft in Zürich bekannt. 28.04.2015 / » Weiterlesen

Schattenbanken: Bedrohung oder Chance?

Auf einem Pressegespräch im Rahmen der 68. Jahreskonferenz des CFA Institute in Frankfurt wurden die Ergebnisse einer globalen Studie zum Thema Schattenbanken vorgestellt. e-fundresearch.com war für Sie vor Ort und fasst die Kernaussagen zusammen. 27.04.2015 / » Weiterlesen

Starke Wachstumschancen in der MENA-Region?

Die MENA-Region verfügt über eine der am schnellsten wachsenden Bevölkerungen der Welt. Ein Fünftel der Menschen ist zwischen 15 und 24 Jahren alt, wodurch die Nachfrage nach Eigenheimen, Infrastruktur, Dienstleistungen, dem Gesundheitswesen und Bildung angetrieben wird. Welche Anlagechancen sich da... 27.04.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: Zinsrisiken mit liquiden Mitteln vorbeugen

„Der entscheidende Faktor für das Zinsänderungsrisiko europäischer Staatsanleihen ist nicht die Europäische Zentralbank, sondern die Sogwirkung höherer Renditen am amerikanischen Kapitalmarkt, wenn die US-Notenbank Federal Reserve anfängt, ihre Zinsen zu erhöhen“, so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei... 27.04.2015 / » Weiterlesen

Fidelity: Fed wird die Zinsen im Juni nicht erhöhen

Im Vorfeld des nächsten Meetings des US-Offenmarktausschusses (FOMC) am 29. April erläutert David Buckle, Leiter Quantitative Analyse bei Fidelity Worldwide Investment, warum er keinen Zinsanstieg im Juni erwartet: 27.04.2015 / » Weiterlesen

Grexit – was wäre wenn...

Lucy O’Caroll, Chefvolkswirtin Investment Solutions bei Aberdeen Asset Management, beschäftigt sich mit der Frage, welche Konsequenzen ein Grexit mit sich bringen würde: 27.04.2015 / » Weiterlesen

Integration der Adamant Biomedical Investments abgeschlossen

Bellevue Asset Management gibt den erfolgreichen Abschluss der Integration der im September 2014 von der Zürcher Kantonalbank erworbenen Adamant Biomedical Investments AG bekannt 27.04.2015 / » Weiterlesen

Volle Konzentration auf hohen Active Share

„Als ich den Baring Global Emerging Markets Fund übernahm, lag der Active Share bei 40 Prozent, aktuell liegen wir bei deutlich über 80 Prozent“ – im Exklusiv-Interview erklärt Ex-Comgest Fondsmanager Jean-Louis Scandella, wie er in seiner neuen Tätigkeit als Head of Equities den Barings Flaggschiff... 24.04.2015 / » Weiterlesen

Fegefeuer der Eitelkeiten

Laut Bill McQuaker, Co-Head of Multi-Asset bei Henderson Global Investors, sollten Anleger vergessen, was sie über die Dynamik von Volkswirtschaften nach einer Krise zu wissen glauben und die Argumente für eine Aktienanlage einer Neubewertung unterziehen. 24.04.2015 / » Weiterlesen

Zu viel Kapital, zu wenig Ertrag

Der Versicherungssektor wird laut einer aktuellen Studie mit dem Titel „Too Much Capital, Too Little Return“ zunehmend pessimistischer. Zwar sind Versicherer der Meinung, dass die Branche gut kapitalisiert sei, tun sich aber immer schwerer damit, in einem zunehmend herausfordernden Umfeld attraktive... 23.04.2015 / » Weiterlesen

18. investmentforum: Neue Normalität bei Zinsen

Rund 200 Vertreter aus der Wirtschaft und institutionelle Investoren tagten diese Woche beim „18. investmentforum“ der Spängler IQAM Invest in der Salzburger Residenz. „Das investmentforum stand heuer ganz im Zeichen einer neuen Normalität bei den Zinsen und den damit verbundenen Auswirkungen für I... 23.04.2015 / » Weiterlesen

Grexit bis 2020 ist wahrscheinlich

"Strukturelle Reformen und harter Sparkurs werden für Griechenland langfristig zu teuer" - Anna Stupnytska, Volkswirtin bei Fidelity Worldwide Investment, kommentiert das anstehende Treffen der Euro-Finanzminister am Freitag in Riga, bei dem über weitere Griechenland-Hilfen diskutiert wird: 23.04.2015 / » Weiterlesen
1 2 ... 849 850 851 ... 966 967