Laufende Erträge und langfristiges Kapitalwachstum: Ein Wunschtraum im derzeitigen Marktumfeld? e-fundresearch.com sprach mit dem Management-Team des neu aufgelegten First Eagle Amundi Income Builder Fund über die aktuellen Herausforderungen und Chancen von Multi-Asset Strategien.
25.11.2014 /
» Weiterlesen
Henderson Global Investors hat sein in Edinburgh ansässiges Team für weltweite Aktienanlagen im Technologiesektor erweitert.
25.11.2014 /
» Weiterlesen
Was steckt hinter der schwachen Entwicklung des Goldpreises und welche Faktoren könnten Gold in einen Bullenmarkt versetzen? Ökonomen und Strategen von Aberdeen, Amundi, Candriam, DekaBank, ERSTE-SPARINVEST, Incrementum, LBBW, MYRA Capital, Petercam, Raiffeisen Capital Management, Standard Life Inve...
25.11.2014 /
» Weiterlesen
Nach Ansicht von Barings hat die Diskrepanz zwischen den niedrigen Markterwartungen und dem tatsächlichen Investitionspotenzial im Rohstoffsektor ein äußerst attraktives Niveau erreicht.
24.11.2014 /
» Weiterlesen
„Im Jahr 2015 wird eine Menge geschehen: mögliche Zinserhöhungen in den USA und Großbritannien, eventuell Quantitative Easing in Europa und Wahlen in Großbritannien sowie Spanien, bei denen die Mitgliedschaft in der EU ein Kernthema sein wird", so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Mana...
24.11.2014 /
» Weiterlesen
Bill McQuaker und Paul O'Connor, Co-Heads of Multi-Asset bei Henderson Global Investors, beleuchten die Turbulenzen im Oktober und erläutern, weshalb sie ihre Cash-Position im dritten Quartal ausgebaut haben.
24.11.2014 /
» Weiterlesen
Im Rahmen der diesjährigen Festgala am 20. November 2014 in der Hofburg in Wien wurde die APK Pensionskasse Aktiengesellschaft von Investment & Pensions Europe (IPE) als beste österreichische Pensionskasse von einer internationalen Fachjury für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.
22.11.2014 /
» Weiterlesen
"Schwellenmarktanleihen in Lokalwährung sind zunehmend attraktiv, da die Bewertungen für Anleihen und Währungen sowie das wahrscheinlich anhaltend günstige Zinsumfeld hochverzinslichen Anlageklassen zugutekommen", so Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet Asset Management.
21.11.2014 /
» Weiterlesen
"Der gleichzeitige Rückgang mehrerer vorlaufender US-Konjunkturindikatoren, der geplante Auslauf der Anleihekäufe durch die Fed und die Intensivierung des Deflationsdrucks in Europa bewog uns, unser Szenario eines schwachen und dauerhaften Wachstums, das günstig für die Bewertung risikoreicher Anlag...
21.11.2014 /
» Weiterlesen
Seit Ende September blockieren Pro-Demokratie-Demonstranten der „Occupy-Central-Bewegung“ das zentral gelegene Geschäftsviertel in Hongkong. Werden die Forderungen der Demonstranten nach freien, direkten Wahlen im Jahr 2017 die Macht des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping beeinträchtigen? Kön...
21.11.2014 /
» Weiterlesen
„Als Fondsmanagerin bin ich nie zufrieden“ - China-Spezialistin Anna Ho im Interview über die aktuellen Herausforderungen als Stock-Pickerin am chinesischen Markt.
20.11.2014 /
» Weiterlesen
Sam Perry, einer der zwei Japan-Aktienfondsmanager von Pictet Asset Management, geht in einem aktuellen Marktkommentar auf die jüngsten Entwicklungen in Japan ein und gibt eine Einschätzung über die Auswirkung auf japanische Aktien ab.
20.11.2014 /
» Weiterlesen
Flavia Cheong, Investment Director Equities Asia bei Aberdeen Asset Management, gibt einen Ausblick auf die Entwicklung an den Aktienmärkten der Schwellenländer:
20.11.2014 /
» Weiterlesen
Florian Gröschl und die Absolute Return Consulting GmbH beschäftigen sich seit Jahren mit der Suche nach außergewöhnlichen Managern, die sich auch in schwierigen Markphasen positiv behaupten können. Seit nunmehr zwei Jahren ist jene Selektions-Expertise in Form des - nach Absolute-Return Prinzipien...
19.11.2014 /
» Weiterlesen
Unternehmensanleihen aus Schwellenländern werden immer beliebter. Besonders schnell erhöht sich die Zahl der Emissionen von Schwellenmarktunternehmen, die in Hartwährungen – also US-Dollar, Euro, dem britischen Pfund oder Schweizer Franken – denominiert sind. Allein in den letzten vier Jahren hat si...
19.11.2014 /
» Weiterlesen
13 mal in den Top 3 beim Österreichischen Dachfonds Award: Mehrfache Top-Platzierungen beim diesjährigen Österreichischen Dachfonds Award des GELD-Magazins, einem der wichtigsten heimischen Fondspreise, unterstreichen die Produktqualität der KEPLER-FONDS KAG bei Mischfonds.
19.11.2014 /
» Weiterlesen
Mittels welcher Strategien man in aktuellem Marktumfeld ambitionierte Absolute Return Ziele von 6% p.a. erreichen soll und warum ein verlässlicher Absolute Return Ansatz ohne stringentem Risikomanagement/Risikobudgets schlichtweg nicht realisierbar ist, diskutierte e-fundresearch.com im Interview mi...
18.11.2014 /
» Weiterlesen
Der Medizintechniksektor profitierte im Oktober von starken Fundamentalfaktoren, welche sich laut Fondsmanager Marcel Fritsch 2015 noch weiter akzentuieren dürften: "Wir rechnen mit einer weiteren Wachstumsbeschleunigung, getrieben von Produkteinführungen und steigenden Patientenzahlen verbunden mit...
18.11.2014 /
» Weiterlesen
Auch nach dem Ende des Quantitative Easing (QE) in den USA fehlt es den Märkten nicht an Liquidität. Grund dafür sind die Entscheidungen von EZB und Bank of Japan (BoJ), die Märkte weiterhin finanziell zu stützen. Und diese scheinen sich daran zu gewöhnen.
18.11.2014 /
» Weiterlesen