Archiv (Artikel 9741 bis 9760 von 20638)

Das neue China – Witz oder tödlicher Ernst?

Hört bei Geld die Freiheit auf? Die Volksrepublik China steht 2022 vor gewaltigen Aufgaben. Die Pandemie hat auch das Reich der Mitte aus der Bahn geworfen. Jan Boudewijns und Paulo Salazar, Co-Heads of Emerging Market Equities bei Candriam erläutern in einem Gastkommentar unter anderem den Interess... 28.12.2021 / » Weiterlesen

Die meistgelesenen Personalmeldungen 2021

Auch im Jahr 2021 hat sich das Personalkarussell in der Fondsindustrie munter weiter gedreht: Haben Sie den Überblick behalten können? Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Top-15 der meistgelesenen Personalmeldungen 2021. 28.12.2021 / » Weiterlesen

Federated Hermes Ökonomin: "2022 wird Konturen einer neuen Normalität offenbaren"

Wird das Jahr 2022 den Beginn einer Post-Covid-Ära einleiten? Ein Gastkommentar von Silvia Dall’Angelo, Senior Economist bei Federated Hermes: 27.12.2021 / » Weiterlesen

Gastkommentar: "Der einzige Weg, um sich vor einer Spekulationsblase zu schützen"

"In einer Blase schützt auch Qualität nicht vor dem Crash“, sagt Dan Suzuki, Deputy Chief Investment Officer bei Richard Bernstein Advisors, ein Asset Manager im Netzwerk von iM Global Partner. Seine Beobachtung: Aus Angst, etwas zu verpassen, bleiben viele Investoren in Blasensektoren investiert. U... 27.12.2021 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom analysiert die Mangelwirtschaft: "Keine rasche Trendwende in Sicht"

Das Jahr 2021 wird als das Jahr der Knappheiten in Erinnerung bleiben. So gut wie kein Wirtschaftsbereich blieb verschont. Es fehlte es selbst an den simpelsten Alltagsgütern, wie Frachtcontainern, Holzpaletten, Pappkartons, Erdgas und Düngemitteln. In der Folge kam es bei zahlreichen dieser Güter z... 27.12.2021 / » Weiterlesen

Janus Henderson Fondsmanager: Wie geht es bei den US-Wachstumsgiganten weiter?

In den letzten Monaten erreichten die Märkte neue Höchststände, um dann mit dem Auftauchen der Omikron-Variante wieder ins Wanken zu geraten. Es ist noch zu früh, um die Schwere der neuen Variante und ihre eventuellen wirtschaftlichen Auswirkungen zu bewerten. Allerdings ist die Impfquote jetzt deut... 27.12.2021 / » Weiterlesen

Fürst Fugger Experte Behring: Jahresende ohne Rallye?

Nach den Höchstständen vom Herbst ist den Märkten der Schwung abhandengekommen. 27.12.2021 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Der Kampf gegen die Inflation hat begonnen

Wir glauben, dass Inflation, Geldpolitik und Realzinsen 2022 die Märkte bestimmen werden – aber wann wird die Volatilität ihren Höhepunkt erreichen? 23.12.2021 / » Weiterlesen

Wasserstoff-Investments: Protagonist oder doch nur Nebendarsteller?

Wasserstoff-Aktien erleben nicht zuletzt dank des globalen ESG-Trends einen regelrechten Hype. So ist beispielsweise Linde zum mittlerweile wertvollsten DAX-Unternehmen avanciert. Doch wie viel Potenzial steckt tatsächlich in der Zukunftstechnologie Wasserstoff sowie insbesondere in "grünem Wasserst... 23.12.2021 / » Weiterlesen

Kurswechsel der Zentralbanken und drei entscheidende Risiken

Mit der Ausbreitung von Omikron treten weitere Hygienevorschriften und entsprechende Einschränkungen in Kraft. Des Weiteren scheint die US-Notenbank Fed weiterhin fest entschlossen zu sein, die Geldpolitik 2022 rasch zu straffen, während die EZB die Debatte über ihre Zinserhöhung auf sehr spät im Ja... 23.12.2021 / » Weiterlesen

Comgest Monde feiert 30 Jahre Track-Record

Die internationale unabhängige Fondsgesellschaft Comgest feiert das 30-jährige Jubiläum ihres globalen Aktienfonds Comgest Monde. In seiner Morningstar-Vergleichsgruppe weist der Comgest Monde (ISIN: FR0000284689) über die letzten drei Jahrzehnte die niedrigste Volatilität auf. In Zeiten von Markttu... 23.12.2021 / » Weiterlesen

DJE-Experte Stefan Breintner & Markus Koch: Value vor Growth im Seitwärtsmarkt

Die US-Notenbank zieht die Zügel schneller an als gedacht. An den Bond- und Aktienmärkten dürfte es im neuen Jahr zu stärkeren Schwankungen kommen, und die Zinsen könnten steigen. Value-Werte und Dividendenaktien könnten hochbewerteten Wachstumstiteln den Rang ablaufen. 22.12.2021 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com LinkedIn-Video: "Bevor wir die große Zinswende sehen, wird Rapid Wien die Champions League gewinnen (...)"

Aktienkäufe durch die Federal Reserve? e-fundresearch.com im LinkedIn-Interview mit Incrementum AG Gründer Ronald-Peter Stöferle. 22.12.2021 / » Weiterlesen

Schwellenländeranleihen: Was bringt 2022?

Anleger in den Schwellenländern (Emerging Markets, EM) sehen sich einer Reihe von Belastungsfaktoren gegenüber. Die Inflation fällt hoch aus und steigt weiter. Das chinesische Wirtschaftswachstum verlangsamt sich aufgrund der Nulltoleranzpolitik des Landes in Bezug auf Covid-19. Die Zentralbanken in... 22.12.2021 / » Weiterlesen

Hedgefonds-Branche: Rekorde in alle Richtungen

Im Jahre 2021 verzeichnete die Börse so einige Rekorde. Ob All-Time-Highs oder All-Time-Lows, alles war dabei. Nun sorgen auch die Hedgefonds-Liquidationen für einen historischen Tiefstand. Noch nie in der Historie der Hedgefonds wurde so wenig Kapital liquidiert. Ganz im Gegenteil sogar, das Gesamt... 22.12.2021 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: Die Final-Ausgabe 2021

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 22.12.2021 / » Weiterlesen

Positive Zukunft: Der US-Dollar verdient Vertrauen!

In diesem Beitrag zum Jahresende 2021 werden wir eine Reihe von Faktoren, die die US-Dollar-Bewertungen beeinflussen, Revue passieren lassen. Zu Jahresbeginn waren die Befürworter, die einen starken US-Dollar erwarteten, eindeutig in der Minderheit. Der Konsens für das Hauptwährungspaar EUR/USD war... 22.12.2021 / » Weiterlesen

Österreichischer Fondsverband begrüßt neues Immobilien-Investmentfondsgesetzes

Mit dem neuen Jahr tritt nun eine wichtige Änderung des Immobilien-Investmentfondsgesetzes (ImmoInvFG) in Kraft. Dem Beispiel Deutschlands folgend möchte der österreichische Gesetzgeber die Sicherheit von Immobilienfonds weiter erhöhen. 22.12.2021 / » Weiterlesen

Aktien, Anleihen, Multi-Asset: Der M&G-Video-Ausblick auf 2022

Eine Phase mit überraschenden Ergebnissen an den Aktien- und Anleihemärkten liegt hinter uns: Beide haben trotz der pandemiebedingten globalen Instabilität Rekordniveaus erreicht. Was wird das Jahr 2022 bringen? Welche Themen könnten die verschiedenen Anlageklassen beeinflussen? Das erörtern Jim Lea... 22.12.2021 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal Sonderausgabe: "Beste heimische Fondsgesellschaft"

Geldanlage und Vermögensmanagement bedingen einen klaren Blick, Mut zur Meinung und eine ruhige Hand. Im Rahmen unseres Fondsjournals hoffen wir Ihnen mit unseren Gedanken in den verschiedensten Marktphasen Orientierung zu geben. In dieser Sonderausgabe möchten wir allerdings nicht über Märkte reden... 22.12.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 487 488 489 ... 1031 1032