Archiv (Artikel 1081 bis 1100 von 20164)

CIO Weekly | Mit Ausfällen rechnen wir nicht

Trotz der Zölle rechnen wir nicht mit sehr viel höheren Ausfallquoten von High Yield und Loans. Spreads und Renditen scheinen zurzeit attraktiv. 29.04.2025 / » Weiterlesen

100 Tage Trump: Schwächster US-Börsenstart seit 1974

Die erste Bilanz von Donald Trumps zweiter Amtszeit fällt für Anleger bitter aus: Der S&P 500 notiert im Minus, die Märkte reagieren nervös auf die Eskalation im Handelsstreit mit China. Experten warnen vor nachhaltigen Folgen für die Weltwirtschaft. 29.04.2025 / » Weiterlesen

Wie verlässlich sind sichere Häfen? Ein Blick auf Gold, Dollar und Franken

Wenn die Aktienmärkte ins Wanken geraten, suchen viele Anleger Zuflucht in vermeintlich sicheren Häfen wie Edelmetallen, Staatsanleihen oder stabilen Währungen. Sebastian Dörr, Kapitalmarktanalyst bei HQ Trust, hat in einem aktuellen Gastkommentar untersucht, ob diese Anlageklassen ihrem Ruf als Sch... 29.04.2025 / » Weiterlesen

ELTIF 2.0: Private Markets Revolution oder Lehman 2.0? Einladung zum Webinar

Das e-fundresearch.com Team lädt Sie in Zusammenarbeit mit Natixis IM & PrivateMarkets360.com zu unserem nächsten Online-Event „ELTIF 2.0: Revolution der Private Markets oder Lehman 2.0?" ein. 29.04.2025 / » Weiterlesen

Europäischer Wohnfonds von M&G tätigt 82 Millionen Euro Erstinvestition in den deutschen Senior-Living-Sektor

M&G Real Estate hat für seinen 578 Millionen Euro umfassenden European Living Property Fund eine Seniorenwohnanlage in Erftstadt für 82,5 Millionen Euro erworben und damit erstmals in den deutschen Seniorenwohnsektor investiert. Der Fonds wurde 2023 aufgelegt und zielt darauf ab, institutionellen In... 29.04.2025 / » Weiterlesen

Umfrage: Übernimmt KI das Steuer?

Pictet präsentiert Umfrageergebnisse zu Auswirkungen künstlicher Intelligenz im Private-Equity-Sektor 29.04.2025 / » Weiterlesen

Zwei Strategien, eine Philosophie: Das Guinness Global Equity Team im Portrait

Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien 29.04.2025 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management tritt in den europäischen Markt für aktive Aktien-ETFs ein

Goldman Sachs Asset Management hat die Auflegung verschiedener aktiv gemanagter Aktien Exchange Traded Funds (ETFs) in Europa bekannt gegeben. 29.04.2025 / » Weiterlesen

Letzte Chance: Jetzt Restplatz beim Sommer Fonds-Dialog 2025 sichern!

Jetzt Plätze sichern und Impulse für das zweite Halbjahr 2025 sammeln: Wir freuen uns, professionelle Investoren vom 6. bis 21. Mai zum e-fundresearch.com Sommer Fonds-Dialog in insgesamt sechs österreichischen Städten einzuladen. 29.04.2025 / » Weiterlesen

Megatrend künstliche Intelligenz – Hype vorbei?

In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einem zentralen Thema an den Finanzmärkten entwickelt und Aktienkurse nach oben getrieben. In den letzten Monaten verdichten sich aber trotzdem die Anzeichen, dass der Hype um KI-Technologie abnimmt. Was steckt dahinter? 29.04.2025 / » Weiterlesen

Europas Autobauer im Gegenwind: Handelskrieg, BYD-Offensive und neue Inflationsrisiken

Wenn man dem Sprichwort glaubt, ist alles, was selten ist, auch teuer. Im Jahr 2024 wurde diese Weisheit eindrucksvoll bestätigt: Die Performance-Differenz zwischen Hermès (+2%) – weiterhin mit beeindruckender operativer Entwicklung – und Kering (–40%), belastet durch die Schwäche seiner Kernmarke G... 29.04.2025 / » Weiterlesen

Geht der KI-Aktienrallye die Puste aus?

Vor 25 Jahren erreichte der technologielastige Nasdaq Composite sein Allzeithoch. Dann platzte die Dotcom-Blase. Daran mögen sich viele Investoren erinnern, wenn sie sehen, dass zahlreiche KI-Aktien nicht mehr von der Stelle kommen. 29.04.2025 / » Weiterlesen

Frühwarnsystem: Wie KI Anlageergebnisse verbessern kann

Natürliche Sprachverarbeitung kann Investmentmanagern Frühwarnungen vor negativen ESG-Nachrichten geben. 29.04.2025 / » Weiterlesen

Über den Umgang mit Marktabschwüngen

Sie wären kein Mensch, wenn Sie keine Verlustängste hätten. 28.04.2025 / » Weiterlesen

Wiener Börse Aktien-Streubesitz: Weniger als 8% in nationaler Hand

Internationale Großinvestoren halten den Großteil der Aktien an der Wiener Börse. Eine neue Analyse zeigt, wer die größten Anteile besitzt und welche Anlagestrategien derzeit dominieren. 28.04.2025 / » Weiterlesen

Das Jahr der lokalen Emerging-Markets-Anleihen?

Trotz eines turbulenten Jahresbeginns haben sich die festverzinslichen Wertpapiere der Schwellenländer gut entwickelt: Die Auslandsschulden stiegen im Jahresvergleich um 1,6% und die lokalen Schuldtitel um 3,3%. Damit wurde die Performance von US-Krediten übertroffen. Nach Jahren enttäuschender Rend... 28.04.2025 / » Weiterlesen

Taktische Wendungen in einem trägen Haussemarkt

Im Ausblick auf das 2. Quartal 2025 schätzt das Team von PGIM Fixed Income das aktuelle Wirtschaftsumfeld und die Aussichten für die Anleihenmärkte ein. 28.04.2025 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Das Vertrauen in die USA schwindet

Der aggressive und unberechenbare Verhandlungsstil der US-Regierung und ihre Bemühungen, ein regelbasiertes politisches System in ein eher präsidiales System umzuwandeln, das weniger auf Kontrolle und Ausgewogenheit beruht, sind mit erheblichen Kollateralschäden verbunden. Das Vertrauen in die USA s... 28.04.2025 / » Weiterlesen

Mit Lokalwährungs-Staatsanleihen aus Schwellenländern gegen die Ungewissheit

Wie soll man sein Portfolio gegen die Ungewissheit wappnen, die Wirtschaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior Institutional Sales der DPAM, nennt Argumente für Staatsanleihen in Lokalwährung aus Schwellenländern. 28.04.2025 / » Weiterlesen

Frank Fischer: Europas Versicherer – ein Bollwerk gegen Trumps Zoll-Chaos

Der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger hatte recht: „Es kann gefährlich sein, Amerikas Feind zu sein, aber Amerikas Freund zu sein ist fatal.“ Diesen Eindruck belegt US-Präsident Donald Trump derzeit fast jeden Tag. 28.04.2025 / » Weiterlesen
1 2 ... 54 55 56 ... 1008 1009