M&G Investments, einer der führenden internationalen Vermögensverwalter, legt eine neue in Luxemburg domizilierte SICAV auf. Der Fonds richtet seinen Fokus auf den globalen Markt für Hochzinsanleihen und bezieht dabei die ESG-Faktoren (Umwelt, Soziales und Governance) ein.
13.11.2017 /
» Weiterlesen
Das ifo Klima für die Weltwirtschaft ist auf den höchsten Wert seit dem zweiten Quartal 2011 gestiegen. Die Experten beurteilten die aktuelle Lage erneut positiver als im Vorquartal. Auch ihre Erwartungen fielen optimistischer aus. Die allmähliche Erholung der Weltwirtschaft dürfte damit an Schwung...
13.11.2017 /
» Weiterlesen
Fondsindustrie: Fondsvolumen in den ersten zehn Monaten um 8,2 Mrd. Euro auf 175,3 Mrd. gestiegen; gemischte Veranlagungslösungen weiterhin im Fokus und verstärktes Interesse an ethisch nachhaltigen Investments.
10.11.2017 /
» Weiterlesen
Anlässlich der VÖIG Fondstage in Saalfelden wurden zukunftsorientierte Vorschläge zum Ausbau der ergänzenden, privaten kapitalgedeckten Altersvorsorge unterbreitet und der neu zu bildenden Bundesregierung die Unterstützung mit Expertise und Know How angeboten.
10.11.2017 /
» Weiterlesen
Ralph Bassett, stellvertretender Leiter nordamerikanische Aktien bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Auswirkungen der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten vor einem Jahr auf US-Wirtschaft, Unternehmen und Investoren:
10.11.2017 /
» Weiterlesen
Janus Henderson Investors (NYSE:JHG, ASX:JHG) gab heute bekannt, dass BNP Paribas Securities Services, eine führende globale Depotbank mit einem verwalteten Vermögen von über 10 Milliarden US-Dollar per 30. September 2017, die Verantwortung für den Großteil der Backoffice- (einschließlich Fondsadmin...
10.11.2017 /
» Weiterlesen
Andrea Iannelli, Investment Director Fixed Income bei Fidelity International, analysiert im aktuellen Fixed Income Outlook, warum er angesichts des positiven makroökonomischen Hintergrunds Investment Grade (IG)-Anleihen mit guter bis sehr guter Bonität bevorzugt.
10.11.2017 /
» Weiterlesen
Die Globalisierung schreitet immer weiter voran und entsprechend unübersichtlich ist das Anlageuniversum für institutionelle Anleiheninvestoren. Mit der aktuellen, 53 Staaten umfassenden Länderstudie nimmt das unabhängige Schweizer Bonitätsinstitut Independent Credit View AG (I-CV) erneut die Kredit...
10.11.2017 /
» Weiterlesen
Bereits nächste Woche ist es soweit und die alljährliche ARC Long Only Outlook Konferenz findet in Wien statt. Nummer Drei in unserer Porträtreihe ist Julie Dickson von der Capital Group.
10.11.2017 /
» Weiterlesen
Philippe Waechter, Chefökonom bei Natixis Asset Management findet die Katalonien-Frage faszinierend, weil dabei ausschließlich politische Erwägungen eine Rolle zu spielen scheinen. Wirtschaftliche Schwierigkeiten werden nicht erwartet – die Dinge werden sich regeln, so die vorherrschende Ansicht.
09.11.2017 /
» Weiterlesen
Genau ein Jahr nach der Wahl von Donald Trump sind internationale Wirtschaftsexperten der Auffassung, dass der US-Präsident die Weltwirtschaft negativ beeinflusst. Bei einer Umfrage des Münchner ifo Instituts gaben dies 73,9 Prozent an. Befragt wurden 929 Experten in 120 Länder. 57,6 Prozent von ihn...
09.11.2017 /
» Weiterlesen
Derivatebasierte Investmentstrategien liefern einen Mehrwert sowohl für die Renditeoptimierung als auch für die Risikominimierung im Asset Management institutioneller Investoren. Zu diesem Ergebnis gelangt eine aktuelle Studie von Union Investment in Zusammenarbeit mit Professor Alexander Szimayer v...
09.11.2017 /
» Weiterlesen
„Goldilocks“ bezeichnet ein Umfeld für die Finanzmärkte, in dem es – tatsächlich oder vermeintlich – nur positive Einflüsse gibt. In den letzten Wochen und Monaten hat sich ein solches Szenario herauskristallisiert. Einerseits haben sich die Fundamentaldaten (das sind etwa Konjunkturindikatoren und...
09.11.2017 /
» Weiterlesen
Im Interview mit e-fundresearch.com erklärt Fabienne Cretin, Head of Risk Arbitrage Strategy bei OFI Asset Management worauf bei Merger-Arbitrage-Strategien geachtet werden muss und erläutert das Vorgehen am Beispiel des OFI Risk Arb Absolu.
09.11.2017 /
» Weiterlesen
Nach der ersten Einstimmung am Montag durch Alexander Farman-Farmaian übergeben wir nun an Japan und damit an Hiroyasu Sato, Fund Manager bei Tokio Marine Japanese Equity Focus Fund.
08.11.2017 /
» Weiterlesen
Das ifo Wirtschaftsklima Euroraum hat einen neuen Höchstwert erreicht. Im vierten Quartal verbesserte es sich von 35,2 auf 37,0 Saldenpunkte. Das war der beste Wert seit Herbst 2000. Die Experten schätzten die Lage deutlich besser ein. Jedoch trübten sich die Erwartungen leicht ein. Demnach wird sic...
07.11.2017 /
» Weiterlesen
Das Anlegervertrauen sinkt aufgrund zunehmender Wahrscheinlichkeit eines Wechsels des Vorsitzenden der Federal Reserve in allen drei Regionen. Der Global ICI sank gegenüber des revidierten Wertes vom September um 7,5 Punkte von 104,4 auf 96,9 Punkte. Die verschlechterte Stimmung unter den Anlegern b...
07.11.2017 /
» Weiterlesen
Luke Bartholomew, Investmentstratege bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Ernennung von Jerome H. Powell zum künftigen Chef der US-Notenbank wie folgt:
07.11.2017 /
» Weiterlesen