UBS (CH) Investment Fund - Bonds CHF Domestic 1-5 Index NSL

UBS Fund Management (Switzerland) AG

CHF Anleihen

ISIN: CH0122212027

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS InvF Bds CHF Domestic1-5 Ind NSL IBa (CH0122212027) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "CHF Bond" (CHF Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.01.2011 (14,09 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Fund Management (Switzerland) AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management Switzerland AG".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
UBS... NSL IBa CHF 14,80
3 weitere Tranchen
UBS...nd NSL A CHF 6,78
UBS... NSL IXa CHF 969,93
UBS... NSL IAa CHF 44,85
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.036,36 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.01.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Capital Group
Capital Group

Anders als der Konsens: Die Capital Group Konjunkturerwartungen für 2025

Zu Beginn des Jahres 2025 erläutern die Analysten unseres Capital Strategy Research (CSR), in welchen Punkten wie von den Konsenserwartungen abweichen. Die Volkswirte von Capital Group sind für das Wachstum der USA insgesamt zuversichtlicher als die meisten anderen Marktteilnehmer. Beispielsweise erwarten sie mehr Inflation und höhere Zinsen.

05.02.2025 13:05 Uhr / » Weiterlesen

Allianz Global Investors
Allianz Global Investors

Gold: Glänzende Zukunft?

Die Dynamik am Goldmarkt ist im Wandel. Faktoren, die das gelbe Metall früher gestützt haben, rücken in den Hintergrund. Gleichzeitig treten neue Einflüsse zutage. Eines hat sich aus unserer Sicht aber nicht geändert: Der strategische Wert, den Gold in einem Portfolio haben kann.

03.02.2025 14:15 Uhr / » Weiterlesen

DJE Kapital AG

DJE und DWS legen aktiven ETF für US-Aktienmarkt auf

DJE und DWS lancieren mit dem Xtrackers DJE US Equity Research UCITS ETF ihren ersten aktiven US-Aktien-ETF. Der Artikel-8-Fonds kombiniert DJE-Research-Expertise mit den Vorteilen von ETFs und bietet Investoren einen transparenten, risikoadjustierten Zugang zu den Top 50 US-Aktien.

07.02.2025 08:36 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.01.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UBS InvF Bds CHF Domestic1-5 Ind NSL IBa -0,82% +1,78% +12,78% +13,59%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -1,08% +3,36% +11,01% +9,97%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
UBS InvF Bds CHF Domestic1-5 Ind NSL IBa +4,09% +2,58% +2,65%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,54% +1,91% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.01.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
UBS InvF Bds CHF Domestic1-5 Ind NSL IBa negativ negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UBS InvF Bds CHF Domestic1-5 Ind NSL IBa +5,30% +5,29% +4,77%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,13% +6,90% +6,59%

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Philipp von Königsmarck

"Entscheidend ist die Fähigkeit, zuhören zu können und durch Fragen ausfindig zu machen, was die genauen Bedürfnisse sind aber auch die Anforderungen an eine Strategie." | Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Philipp von Königsmarck, Leiter des Wholesale-Geschäfts in Nordeuropa bei L&G Investment Management, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Februar 2025. Im Interview & Wordrap gibt er exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

» Weiterlesen

Going Green: Rohstoffe als Spiegel des Weltgeschehens

Aus Nachhaltigkeitssicht schneiden Energierohstoffe am schlechtesten ab, gefolgt von landwirtschaftlichen Produkten, so das Ergebnis des aktuellen Updates der rfu-Rohstoffratings. Dabei wurden 70 Rohstoffe unter die Lupe genommen und in Kategorien verglichen: das beste Ergebnis bei den Metallen erzielte Stahlschrott.

» Weiterlesen

AXA IM legt neuen ETF für Schwellenländer ex-China auf

Mit der Auflegung des fünfzehnten ETFs von AXA IM erhalten Anleger eine neue Möglichkeit, in das Wachstumspotenzial der Schwellenländer (mit Ausnahme von China) zu investieren und ihr Portfolio zu diversifizieren. Im Jahr 2024 expandierte das ETF-Geschäft von AXA IM durch die Einführung von fünf neuen ETFs und einem Anstieg des verwalteten Vermögens um 1,2 Mrd. USD auf über 3 Mrd. USD.[1]

» Weiterlesen

European Green Bond Standard: Starten grüne Anleihen jetzt durch?

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Goldstandard“ für nachhaltige Anleihen soll Greenwashing bekämpfen, Transparenz und Rechenschaftspflichten verbessern und die Übereinstimmung mit der EU-Taxonomie gewährleisten. Was er für die Anlageklasse Green Bonds bedeutet, fasst Rentenfondsmanager Ronald Van Steenweghen von DPAM zusammen:

» Weiterlesen