iShares Core DAX® UCITS ETF (DE)

BlackRock Asset Management Deutschland AG - ETF

Deutschland Aktien

ISIN: DE0005933931

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim iShares Core DAX® ETF (DE) Acc (DE0005933931) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Germany Equity" (Deutschland Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.12.2000 (22,94 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock Asset Management Deutschland AG - ETF" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Asset Management Deutschland AG - ETF".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
iSh...(DE) Acc EUR 5.338,50
1 weitere Tranchen
iSh...DE) Dist EUR 17,12
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 5.355,62 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 4 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.10.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Viki Schnaderbeck, ehem. Kapitänin des österreichischen Fußballnationalteams; Hannes Cizek, CEO Raiffeisen KAG; Daniela Uhlik-Kliemstein, Leitung digitale Medien & Vertriebsmanagement, Raiffeisen KAG
Raiffeisen Capital Management

Die Geschlechterkluft am Kapitalmarkt schließen

Im Rahmen eines Pressegesprächs hat die Raiffeisen KAG die Geschlechterkluft am Kapitalmarkt adressiert und dabei unter anderem auch die künftige Kooperation mit Viki Schnaderbeck, Unternehmerin und ehemalige Kapitänin des österreichischen Fußball-Nationalteams, bekanntgegeben. „Frauen von Kapitalmarktinvestments zu überzeugen, ist eine sehr herausfordernde Aufgabe“, so Hannes Cizek, CEO der Raiffeisen KAG.

30.11.2023 14:37 Uhr / » Weiterlesen

Ali Dibadj, Chief Executive Officer, Janus Henderson Investors
Janus Henderson Investors

Wandel meistern: Drei Faktoren für eine langfristige Investmentstrategie

Die Welt verändert sich, und damit auch die Finanzmärkte. Das neue Umfeld wird sich stark von dem der jüngsten Zeit unterscheiden. Der Wandel erfordert kompetente Analysen, differenzierte Einblicke und proaktive Anlagestrategien, um die Chancen zu nutzen. Es wird kurzfristige Trends geben, aber ebenso wichtig sind strukturelle Veränderungen, die die Investmentlandschaft in den nächsten zehn oder mehr Jahren verändern werden.

30.11.2023 09:30 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Frank Engels, CIO und für das Portfoliomanagement verantwortlicher Vorstand von Union Investment
Union Investment

Kapitalmarktausblick 2024 – Cool bleiben und auf Aktien setzen

„Aktien sind 2024 die vielversprechendste Anlageklasse.“ Damit rechnet Dr. Frank Engels, CIO und für das Portfoliomanagement verantwortlicher Vorstand von Union Investment. „Das erste Halbjahr dürfte für Risikoanlagen noch schwierig bleiben. Denn erst danach hellen sich die Aussichten auf. Ruhe und Geduld werden sich also für Anleger auszahlen.“ Die Kombination aus besseren Wachstumsaussichten und sinkender Inflation im Jahresverlauf lässt die Chancen an den Kapitalmärkten steigen. „Der Zinsgipfel ist erreicht. Im zweiten Halbjahr werden die Notenbanken die Leitzinsen wieder moderat senken können“, prognostiziert der Kapitalmarktstratege. „Chancenorientierte Anlageklassen werden von dieser Kombination aus graduell anziehender Konjunktur, nachlassender Inflation und geldpolitischem Rückenwind profitieren.“

29.11.2023 12:09 Uhr / » Weiterlesen

Daleep Singh, Chief Global Economist bei PGIM Fixed Income
PGIM Investments

USA: Anstieg der Löhne befeuert auch die Produktivität

Da die Zinserhöhungskampagne der Fed mit dem VPI-Bericht vom Oktober enden könnte, ist es an der Zeit, die Rolle der Angebotsseite bei unseren früheren Schätzungen erneut zu betrachten, wonach der Leitzins einen Höchststand von 5,5% erreichen würde.

24.11.2023 10:28 Uhr / » Weiterlesen

Samir Mehta, Senior Fund Manager bei J O Hambro Capital Management
J O Hambro Capital Management

Neue Spielregeln für Investoren in Asien

Haben sich die Spielregeln für Aktieninvestoren in Asien geändert? Diese Frage bejaht Samir Mehta, Senior Fund Manager bei J O Hambro Capital Management. Er sieht drei Konsequenzen: Da Kapital knapper wird, werden Bewertungen für Aktien wieder wichtiger. Zweitens müssen Anleger die Implikationen der Kreditverknappung auf die Unternehmensfinanzen verstehen, insbesondere die Auswirkungen höherer Zinssätze zweiter und dritter Ordnung. Drittens verlagert sich der Schwerpunkt hin zu kurzfristiger Cashflow-Generierung und weg von den künftigen Gewinnprognosen. Seine ausführliche Begründung:

29.11.2023 10:13 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
iShares Core DAX® ETF (DE) Acc +5,71% +10,96% +25,96% +25,75%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,78% +6,45% +14,88% +10,66%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
iShares Core DAX® ETF (DE) Acc +8,00% +4,69% +3,11%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,60% +1,93% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
iShares Core DAX® ETF (DE) Acc 0,83 0,13 0,07
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,51 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
iShares Core DAX® ETF (DE) Acc +15,13% +18,03% +19,24%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +15,92% +18,99% +20,80%

abrdn-Expertin Cadix über Frontier Markets Anleihen: Verstecktes Potenzial für Rendite?

Im aktuellen Video-Interview mit Pascale Cadix, Head of Wholesale Germany & Austria, abrdn, dreht sich alles um Frontier Markets Fixed Income. Cadix diskutiert detailliert die Definition, Herausforderungen und Zukunftsaussichten dieser speziellen Asset-Klasse. Mit besonderem Fokus auf die aktuelle Situation in Ländern wie Nigeria und Sambia sowie der bevorstehenden wirtschaftlichen Entwicklungen in Argentinien, gibt das Interview Einblicke in die Dynamik und die potenziellen Investitionschancen dieser Märkte für das Jahr 2024.

» Weiterlesen

Top-25: Das waren unsere beliebtesten Artikel im November

Eine exklusive Umfrage zur Zinspolitik 2024, erste Jahresrückblicke und -ausblicke sowie eine Analyse des Dauerthemas Gold. Erfahren Sie, welche Ereignisse die Fondsbranche im letzten Monat besonders bewegt haben, anhand unserer Top-25-Artikel. Haben Sie eine Karrieremeldung verpasst oder möchten Sie wissen, warum McDonald's und Biodiversität durchaus zusammenpassen? Im November hatten wir für jeden Geschmack etwas dabei.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Blickpunkte und Chancen für 2024

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu – und aus Anlegersicht ist es zumindest bis Stand Ende November ertragreicher verlaufen, als zu erwarten gewesen wäre. Einige Fragestellungen hinterlässt das Jahr 2023 dem nachfolgenden Jahr, einige neue kommen hinzu. Worauf schauen wir im nächsten Jahr und welche Chancen könnten sich ergeben?

» Weiterlesen