Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Weltzins-INVEST (I) (DE000A1JSHJ5) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - Local Currency" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen in Lokalwährung) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.04.2014 (9,67 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Deka Investment GmbH" administriert - als Fondsberater fungiert die "Deka Investment GmbH".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Wel...VEST (I) EUR 210,54
2 weitere Tranchen
Wel...VEST (P) EUR 1.225,10
Wel...VEST (T) EUR 130,55
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.566,19 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.10.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Peter van der Welle, Multi-Asset-Stratege; Masja Zandbergen, Head of ESG Integration; Robeco
Robeco

Marktausblick für 2024 – Rosige Zeiten: Das Ende ist absehbar

Robeco geht in seinem 1-Jahres-Ausblick davon aus, dass sich das globale Wirtschaftsumfeld im Jahr 2024 grundlegend verändern wird. Die rosigen Zeiten für die Märkte neigen sich ihrem Ende zu. Eine zunehmende Abschwächung der Konjunktur in den G7-Staaten dürfte sich in sinkenden Verbraucherausgaben und geringeren Unternehmensinvestitionen widerspiegeln.

23.11.2023 10:49 Uhr / » Weiterlesen

Thomas Romig, Head of Multi Asset Portfolio Management, Assenagon Asset Manager
Assenagon Asset Management

Scope Award 2024: Assenagon I Multi Asset Conservative ausgezeichnet

Der Assenagon I Multi Asset Conservative erhält den Scope Award 2024 als bester "Mischfonds Global Konservativ in Deutschland, Österreich und der Schweiz". Bei der Award-Verleihung vom 16. November 2023 in Frankfurt stellte die renommierte Ratingagentur Scope heraus, dass sich der Fonds "kurz- wie langfristig deutlich besser" als seine Vergleichsgruppe entwickelt habe.

20.11.2023 12:48 Uhr / » Weiterlesen

Martin Stürner, CEO der PEH Wertpapier AG und Fondsmanager des PEH EMPIRE
PEH Wertpapier AG

Börsenjahr 2023: Ein Blick zurück und in die Zukunft mit Martin Stürner

Im exklusiven Gespräch mit e-fundresearch.com reflektiert Martin Stürner, CEO der PEH Wertpapier AG, das bisherige Börsenjahr 2023. Er beleuchtet die beeindruckende Erholung der Technologieaktien, insbesondere im Kontext des KI-Hypes, und gibt tiefe Einblicke in die globalen Markttrends und die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Anlagestrategie.

14.09.2023 10:00 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Jack Finnigan auf Unsplash
Generali Investments

Die Wirtschaft der Langlebigkeit - Erschließung eines ungenutzten Megatrends

Die Weltbevölkerung wird nicht nur immer älter: Die Menschen leben auch länger und steigern ihr Wohlbefinden, um länger gesund zu bleiben. Da die wachsende Zahl älterer Menschen einen erheblichen und ständig wachsenden Teil der Wirtschaftstätigkeit ausmacht, ist die "Langlebigkeitswirtschaft" eine reiche Quelle ungenutzter Wachstumschancen.

24.11.2023 14:35 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Weltzins-INVEST (I) +3,34% +2,33% +4,58% +9,24%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,62% +5,37% +3,21% +10,73%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Weltzins-INVEST (I) +1,50% +1,78% +2,51%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,04% +2,04% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Weltzins-INVEST (I) 1,16 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,28 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Weltzins-INVEST (I) +3,39% +3,96% +5,93%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,52% +5,98% +8,61%

Barings-Marktausblick: Public Fixed Income 2024

Die Barings-Kreditmarktexperten RICARDO ADROGUÉ (Head of Global Sovereign Debt and Currencies), BRIAN PACHECO (Portfolio Manager Global High Yield) und YULIA ALEKSEEVA (Portfolio Manager & Head of Securitized Credit Research) erkunden gemeinsam die Zukunftsaussichten für Anlageklassen von Hochzins- und IG-Krediten bis hin zu Schwellenländern und verbrieften Schuldtiteln.

» Weiterlesen

Interview: Technologie, KI und Gesundheitswesen – Wo bestehen die größten Wachstumschancen?

Die Weltwirtschaft ist derzeit durch Abschwächungstendenzen gekennzeichnet. Ulf Plesmann, Co-Head of Equities bei der Metzler Asset Management GmbH, konzentriert sich bei der globalen Aktienauswahl auf Unternehmen, die nicht nur am allgemeinen Wirtschaftswachstum teilhaben, sondern auch spezifische Wachstumsfaktoren aufweisen. Wo der Experte momentan Chancen sieht, erfahren Sie in unserem Video-Interview.

» Weiterlesen

Keine baldigen Zinssenkungen? So ein Glück!

Das gegenwärtige Narrativ der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) lautet „höher für einen längeren Zeitraum“. Nun ist es so, dass bereits seit einigen Monaten kein Zinsschritt mehr erfolgt ist. Die Fed hob im Juli den Leitzins auf die aktuelle Bandbreite von 5,25 bis 5,50 Prozent an, die EZB folgte im September und brachte die Einlagefazilität (jenen Zinssatz, der gegenwärtig als Leitzins wahrgenommen wird) auf 4,0 Prozent. Demnach wartet man schon seit einigen Monaten ab und beobachtet mit Argusaugen die Entwicklung der Inflation, wobei insbesondere die Fed mit einem Auge auf die Wirtschaft schielt.

» Weiterlesen