Capitulum Sustainable Local Currency Bond Fonds UI

Universal-Investment GmbH

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capitulum Susble Local CCY Bd Fds UI A (DE000A2JF7Y2) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - Local Currency" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen in Lokalwährung) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.08.2018 (4,82 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Universal-Investment GmbH" administriert - als Fondsberater fungiert die "Universal-Investment GmbH".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Cap...Fds UI A EUR 418,00
2 weitere Tranchen
Cap...Fds UI P EUR 2,82
Cap...Fds UI T EUR 143,47
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 564,29 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.05.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Foto von Mathieu CHIRICO auf Unsplash
Kathrein Privatbank

Reiten auf der Geldmarktwelle

Wer hätte sich das noch Ende 2021 gedacht, als der 3-Monats-Euribor bei -0,572% stand und es gang und gäbe war, diese negativen Geldmarktzinsen in Österreich zumindest den Unternehmen weiter zu verrechnen? Nicht einmal eineinhalb Jahre später ist dieser Satz auf mittlerweile über 3% angestiegen ist und und es ist noch ein weiterer Anstieg wahrscheinlich. Übrigens in Deutschland wurden Negativzinsen teilweise sogar den Privatanlegern weiterverrechnet. Ein Jahr davor, Ende 2020, gab es sogar Prognosen, dass uns der negative 3-Monats-Euribor bis 2026 begleiten wird. Beinahe die ganze Welt glaubte daran, dass Zinsen der Vergangenheit angehörten.

15.05.2023 17:43 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin
J. Safra Sarasin Fund Management

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Vorbereitungen für einen spannenden Sommer

Die Einigung über die Schuldenobergrenze - vorausgesetzt, sie wird diese Woche in Kraft gesetzt - beseitigt ein erhebliches Abwärtsrisiko für die US-Wirtschaft. Die jüngsten Daten lassen auch darauf schließen, dass die Wirtschaft bisher der Geldknappheit standgehalten hat. Darüber hinaus scheint die Inflation in einer Spanne von 4-5% festzustecken, was eindeutig ein Problem darstellt. Daher besteht eine gute Chance, dass die Fed die Zinsen entweder im Juni oder im Juli erneut anheben muss.

02.06.2023 10:54 Uhr / » Weiterlesen

Matt Lawton, Portfoliomanager der T. Rowe Price Global Impact Credit Strategie
T. Rowe Price

Bank of Korea schließt Seetransport fossiler Brennstoffe aus neuem Anleihenfonds aus

Als Verwalter eines globalen Impact-Credit-Portfolios beurteilen wir die Aussichten von sogenannten Blue Bonds, einem innovativen Investmentinstrument für Projekte zur nachhaltigen Nutzung von Meeresressourcen, sehr positiv. So haben wir Anfang des Jahres in unseren ersten Blue Bonds investiert. Die Anleihe im Wert von 3,5 Milliarden Dollar wurde von der Export-Import Bank of Korea aufgelegt und unterstützt speziell Investitionen in den nachhaltigen Seeverkehr. Ziel der Anleihe ist es, die negativen Klima- und Umweltauswirkungen von See- und Küstenfracht, Wassertransport und Schiffen für den Hafenbetrieb in Korea zu minimieren. Die Export-Import Bank of Korea hat Schiffe, die fossile Brennstoffe transportieren, ausdrücklich von ihrem Blue-Bond-Programm ausgeschlossen.

06.06.2023 09:19 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Ivan Aleksic auf Unsplash
State Street Global Advisors

Momentum und Diversifikation: Lokalwährungsanleihen als attraktive Anlageoption?

Hohe Zinsen und eine geringe Korrelation zu US-Staatsanleihen verleihen Lokalwährungsanleihen globaler Schwellenländer trotz der Unsicherheit an den Finanzmärkten einen äußerst attraktiven Charakter. In den ersten vier Monaten verzeichnete diese Anlageklasse Zuflüsse in Höhe von beeindruckenden 72 Milliarden US-Dollar, unterstützt durch eine positive Performance von 5,8% im Bloomberg EM Local Currency Liquid Government Index.

19.05.2023 13:36 Uhr / » Weiterlesen

Wolfgang Fickus, Produktspezialist bei Comgest
Comgest

Compounder-Aktien: Marathonläufer mit Zinseszinseffekt

Junge, dynamische Tech-Titel, die exponentielles Wachstum versprechen, sind oft das Ziel von Anlegern, die nach "Kurs-Vervielfachern" suchen. Doch möglicherweise sind die eigentlichen, langfristigen Renditebringer woanders zu finden. Wolfgang Fickus, Produktspezialist bei Comgest, beleuchtet in Anlehnung an Lindy's Law die Lehren des Astrophysikers Richard Gott für Investoren und gibt Einblicke in sogenannte „Compounder"-Aktien.

07.06.2023 10:00 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.05.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capitulum Susble Local CCY Bd Fds UI A +3,15% +2,25% +5,80% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,39% +3,10% -0,61% +2,18%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Capitulum Susble Local CCY Bd Fds UI A +1,90% N/A +1,70%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -0,23% +0,39% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.05.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Capitulum Susble Local CCY Bd Fds UI A negativ negativ N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capitulum Susble Local CCY Bd Fds UI A +4,23% +4,15% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,32% +6,02% +8,93%

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Herbert Kronaus

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Herbert Kronaus, Country Head Austria & CEE bei Columbia Threadneedle Investments ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Juni 2023. Im Interview & Wordrap gibt Kronaus exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

» Weiterlesen

Generali Investments: „Mind the gap“ bei Aktien und High Yield

Die Einigung in letzter Minute über die US-Schuldengrenze, eine robuste US-Konjunktur und ein KI-Schub für IT-Chiphersteller haben dazu beigetragen, dass Risikopapiere im Mai steigende Renditen verzeichnen konnten. Dennoch sollten sich Anleger nicht täuschen lassen und sich auf eine Rezession vorbereiten, warnt Thomas Hempell, Head of Macro & Market Research bei Generali Investments.

» Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 23/2023

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.

» Weiterlesen

Argumente für HY FRNs mit Blick auf den nahenden Zinsgipfel

Variabel verzinsliche Hochzinsanleihen (HY FRN) haben sich im Jahr 2022 bewährt: Aufgrund des fehlenden Durationsrisikos waren sie vor den schlimmsten Folgen des Ausverkaufs am Anleihemarkt abgeschirmt. Auch 2023 haben sie bislang solide Renditen erzielt. In den letzten Wochen hat der Markt begonnen, die Erwartungen für eine längere Hochzinsphase einzupreisen. Dies dürfte unserer Einschätzung nach mittelfristig die hochverzinslichen Anlagen begünstigen.

» Weiterlesen

Compounder-Aktien: Marathonläufer mit Zinseszinseffekt

Junge, dynamische Tech-Titel, die exponentielles Wachstum versprechen, sind oft das Ziel von Anlegern, die nach "Kurs-Vervielfachern" suchen. Doch möglicherweise sind die eigentlichen, langfristigen Renditebringer woanders zu finden. Wolfgang Fickus, Produktspezialist bei Comgest, beleuchtet in Anlehnung an Lindy's Law die Lehren des Astrophysikers Richard Gott für Investoren und gibt Einblicke in sogenannte „Compounder"-Aktien.

» Weiterlesen