
Fiera Capital Fonds Monatsbericht - Dezember 2021
Nachfolgend finden Sie die Links zu den Factsheets der Fiera Capital Fonds vom Dezember 2021:
28.01.2022 07:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: GB0033749622
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Threadneedle Global Bd Rtl Grs Inc GBP (GB0033749622) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Bond" (Globale Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.10.2003 (18,57 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Threadneedle Investment Services Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Threadneedle Asset Management Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Thr... Inc GBP | GBP | 0,00 |
Thr... Acc GBP | GBP | 67,64 | |||||
Thr... Inc GBP | GBP | 0,20 | |||||
Thr... Acc GBP | GBP | 1,40 | |||||
Thr... Acc GBP | GBP | 24,71 | |||||
Thr... Inc GBP | GBP | 0,84 | |||||
Thr... Acc GBP | GBP | 1,41 | |||||
Thr... Inc GBP | GBP | 0,79 | |||||
Thr... Inc GBP | GBP | 12,26 |
GBP 526,00 Mio.
Nachfolgend finden Sie die Links zu den Factsheets der Fiera Capital Fonds vom Dezember 2021:
28.01.2022 07:42 Uhr / » Weiterlesen
Vieles spricht dafür, dass die deutschen Gewerkschaften in den anstehenden Tarifrunden deutlich höhere Lohnforderungen durchsetzen werden als in den vergangenen zwanzig Jahren. Die Perspektiven hinsichtlich ordentlicher Lohnzuwächse sind auch mittel- bis langfristig äusserst günstig. Am Arbeitsmarkt findet derzeit eine Machtverschiebung in Richtung Arbeitnehmer statt. Viele Unternehmen finden bereits heute kaum noch in ausreichendem Mass qualifizierte Mitarbeiter. Mit dem Erreichen des Renteneintrittsalters der Babyboomer wird sich dieser Fachkräftemangel sogar noch verschärfen. Das stärkere Lohnwachstum wird sich in einer höheren Verbraucherpreisinflation niederschlagen.
17.05.2022 16:03 Uhr / » Weiterlesen
Uli Krämer, Leiter des Portfoliomanagements bei KEPLER Fonds, analysiert die aktuellen Protokolle der US-Notenbank und der europäischen Zentralbank.
27.04.2022 09:00 Uhr / » Weiterlesen
Die sozialen und ökologischen Risiken für die Weltwirtschaft führen wahrscheinlich zu einem noch nie dagewesenen technologischen Fortschritt, schreibt Ann Steele, Portfoliomanagerin bei Columbia Threadneedle Investments, in einem aktuellen Marktkommentar. „Sollten wir die rasche Einführung einiger dieser Technologien nicht frühzeitig einführen, könnte dies erhebliche finanzielle und ökologische Folgen haben. Mit Veränderungen gehen jedoch auch bedeutende Anlagemöglichkeiten einher“, so Steele.
05.05.2022 15:58 Uhr / » Weiterlesen
Wir haben die Pandemie überlebt und sind dabei, ihre Auswirkungen auf die Inflation im Inland und die globalen Lieferketten zu bewältigen. Wir haben uns darauf eingestellt, dass die Zinssätze wieder auf den Durchschnitt der letzten zehn Jahre gestiegen sind. Doch gerade als wir dachten, dass die Weltwirtschaft wieder auf die Beine kommt, hat uns ein militärischer Konflikt in Europa dazu veranlasst, unsere Wachstums- und Inflationsaussichten zu überdenken.
12.05.2022 15:46 Uhr / » Weiterlesen
Der Dollar erhält seit längerem kräftigen Rückenwind durch die straffere Geldpolitik der US-Notenbank Fed, die sich mit deutlichen Zinsanhebungen gegen die hohe Inflation stemmt. Eine weltweit koordinierte Währungspolitik ist jedoch außer Sichtweite. Agnès Belaisch, Europäische Chefstrategin beim Barings Investment Institute, skizziert hier ihre Erwartungen:
18.05.2022 20:31 Uhr / » Weiterlesen
Carmignac gibt heute die Ernennung von Jean-François Louvrier bekannt, der als Portfoliomanager das Team für Long-Short-Equity-Strategien unterstützen wird.
12.05.2022 15:46 Uhr / » Weiterlesen
Der anhaltende Krieg in der Ukraine sorgt für hohe Volatilität an den Kapitalmärkten, auch in den Emerging Markets. Aber wie stark wirkt er sich tatsächlich auf die aufstrebenden Länder aus? „Direkt vom Konflikt betroffen ist nur ein kleiner Teil des Emerging-Markets-Universums, an dem allein Asien einen Anteil von 80 Prozent hat”, erläutert Urs Antonioli, Head of EM EMEA & Latin America Equities bei UBS Asset Management (UBS-AM). Die stärkste Nebenwirkung, steigende Energie- und Rohstoffpreise, haben breiter gestreute Effekte. „Zu den Profiteuren der höheren Preise zählen Energie- und Rohstoff-exportierende Länder im Mittleren Osten sowie einige Staaten aus Lateinamerika und Afrika, einschließlich Südafrika. In Asien sind Indonesien und Malaysia als Rohstoffexporteure gut positioniert, die meisten anderen asiatischen Emerging Markets eher nicht”, sagt Antonioli.
19.05.2022 14:31 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Threadneedle Global Bd Rtl Grs Inc GBP | -6,30% | -2,36% | -0,94% | -1,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,87% | -1,67% | +1,71% | +1,58% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Threadneedle Global Bd Rtl Grs Inc GBP | -0,31% | -0,31% | +2,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,55% | +0,30% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Threadneedle Global Bd Rtl Grs Inc GBP | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Threadneedle Global Bd Rtl Grs Inc GBP | +5,79% | +6,60% | +5,71% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,64% | +6,10% | +5,36% |